Datenpunkte – Standard Lane
Diese Daten haben eine Latenzzeit von 45 bis 90 Minuten und umfassen alle historischen Daten. Diese Datenquellen werden für interaktive Berichte verwendet, da sie alle verfügbaren Datenpunkte aus jeder Datenquelle enthalten. Um historische Aktualisierungen der Capacity Management Suite® zu berücksichtigen, bilden die Datenquellen Pflegeverlaufsindikatoren, Entlassungs-Meilensteine und Transportmitarbeiter eine Ausnahme und haben eine Latenzzeit von 3 Stunden.
Die Datenpunkte in der nachfolgenden Tabelle können durch Auswahl aus den Dropdown-Listen oder durch Suche nach Text in der gesamten Tabelle gefiltert werden. Die Spalten können auch sortiert werden.
Datenquelle | Name des Snowflake-Felds | Tableau-Datenquellenfeld | Ordner | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Datenquelle | Name des Snowflake-Felds | Tableau-Datenquellenfeld | Ordner | |
BT-Auftrag | ANGEPASSTE_REINIGUNGEN_HINWEIS | Hinweis auf „Angepasste Reinigungen“ | Stammordner | Ein Wert „Y“ (ja) oder „N“ (nein), der Bettenreinigungsaufträge anzeigt, bei denen die Reinigungszeit ≤ 5 Minuten ODER ≥ 60 Minuten ODER die erste Reaktion ≥ 120 Minuten beträgt. Berechnung: Gesamtdauer von „In Bearbeitung“ ≤ 55 Minuten ODER > 60 Minuten ODER Reaktionszeit ≥ 120 Minuten. |
BT-Auftrag | BLOCKIERTES_BETT_GRUND | Grund für Bettenblockierung | Stammordner | Zeigt den Grund an, warum ein Bett während der Dauer des Bettenreinigungsauftrags blockiert war. Dies ist der letzte Ursachencode für einen Status „Blockiertes Bett“ während der Reinigung. Wenn beispielsweise ein Bett während eines Bettenreinigungsauftrags blockiert wird, erfassen wir den letzten Grund für den blockierten Status während dieses Reinigungsauftrags. |
BT-Auftrag | BT_AUFTRAG_QUELLE | BT-Auftragsquelle | Stammordner | Die Auftragsquelle wird dadurch bestimmt, wie der Auftrag in der Capacity Management Suite®-Anwendung erstellt wurde. Mögliche Werte sind:
Workstation – Der Auftrag wird von einem R-Service-Benutzer in einem Webbrowser erstellt. Handheld – Der Auftrag wird von einem R-Service-Mitarbeiter in der mobilen Anwendung erstellt, typischerweise über ein gefundenes Bett. Windows-Service – Der Auftrag wird über automatisierte Dienste wie die HL7-Schnittstelle oder RTLS erstellt. |
BT-Auftrag | GEBÄUDE | Gebäude | Stammordner | Die physische Struktur innerhalb einer Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und in der sich das gereinigte Bett befindet. |
BT-Auftrag | GEBÄUDE_ID | GEBÄUDE_ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für das Gebäude, in dem der Reinigungsauftrag stattfand. |
BT-Auftrag | STANDORT | Standort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, in der sich das gereinigte Bett befindet. Ein Standort ist Teil der logischen Hierarchie eines Unternehmens. |
BT-Auftrag | STANDORT-ID | STANDORT-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für den Standort, auf dem der Reinigungsauftrag stattfand. |
BT-Auftrag | STORNIERT_VON_BENUTZER | Storniert von Benutzer | Stammordner | Der Benutzer, der den Bettenreinigungsauftrag storniert hat. |
BT-Auftrag | STORNIERT_GRUND | Stornierungsgrund | Stammordner | Der Grund, der angegeben wird, wenn ein Benutzer einen Bettenreinigungsauftrag storniert. |
BT-Auftrag | STORNIERT_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für „Storniert“ | Stammordner | Das Datum und die Ortszeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag storniert wurde. |
BT-Auftrag | STORNIERT_ZEITSTEMPEL_UTC | STORNIERT_ZEITSTEMPEL_UTC | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag storniert wurde, in UTC-Zeit. |
BT-Auftrag | CLOUD_UEBERNAHME_DATUM_UTC | Cloud-Übernahmedatum UTC | Stammordner | Der zweite Schritt im Datenaufnahmeprozess, der intern für Latenzzeitberechnungen verwendet wird. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | ABGESCHLOSSEN_VON_BENUTZER | Vom Benutzer abgeschlossen | Stammordner | Der Benutzer, der den Bettenreinigungsauftrag auf den Status „Abgeschlossen“ gesetzt hat. |
BT-Auftrag | ABGESCHLOSSEN_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für „Abgeschlossen“ | Stammordner | Das Datum und die Ortszeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag als abgeschlossen markiert wurde. |
BT-Auftrag | ABGESCHLOSSEN_ZEITSTEMPEL_UTC | ABGESCHLOSSEN_ZEITSTEMPEL_UTC | Stammordner | Das Datum und die UTC-Zeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag als abgeschlossen markiert wurde. |
BT-Auftrag | ERSTELLT_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für „Erstellt“ | Stammordner | Das Datum und die Ortszeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag in der Capacity Management Suite® erstellt wurde. |
BT-Auftrag | ERSTELLT_ZEITSTEMPEL_UTC | ERSTELLT_ZEITSTEMPEL_UTC | Stammordner | Das Datum und die lokale UTC-Zeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag in der Capacity Management Suite® erstellt wurde. |
BT-Auftrag | VERZÖGERUNG_BIS_IN_BEARBEITUNG | „Verzögerung“ bis „In Bearbeitung“ | Stammordner | Zeigt die Zeitdauer zwischen der ersten Verzögerung und dem letzten Zeitstempel für „In Bearbeitung“ an. |
BT-Auftrag | DISZIPLIN | Disziplin | Stammordner | Die Disziplin, die für die Einheit des Standorts des Bettenreinigungsauftrags festgelegt ist. Der Name einer Gruppe von speziell verbundenen Einheiten, wie z. B. Verhaltensbezogene Gesundheit, Med./Chirurgie und Brandwundenabteilung. |
BT-Auftrag | MITARBEITERKATEGORIE | Mitarbeiterkategorie | Stammordner | Die Gruppe, die einem R-Service-Mitarbeiter zugewiesen wurde, der den Auftragsstatus zuletzt aktualisiert hat. Wenn der Auftrag zum Beispiel storniert wurde, wird hier die Mitarbeiterkategorie des Mitarbeiters angezeigt, der den Auftrag storniert hat. |
BT-Auftrag | UNTERNEHMEN | Unternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, in der sich das gereinigte Bett befindet. |
BT-Auftrag | EREIGNIS_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für „Ereignis“ | Stammordner | Das Datum und die Ortszeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag in der Capacity Management Suite® erstellt wurde. |
BT-Auftrag | EREIGNIS_ZEITSTEMPEL_UTC | EREIGNIS_ZEITSTEMPEL_UTC | Stammordner | Das Datum und die UTC-Zeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag in der Capacity Management Suite® erstellt wurde. |
BT-Auftrag | ERSTER_VERZÖGERUNGSGRUND | Grund für erste Verzögerung | Stammordner | Der erste Grund, warum ein Bettenreinigungsauftrag verzögert wurde. |
BT-Auftrag | ERSTER_VERZÖGERUNGSZEITSTEMPEL | Erster Zeitstempel für „Verzögerung“ | Stammordner | Das erste Datum und die Ortszeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag anfänglich verzögert wurde. |
BT-Auftrag | FIRST_DELAY_TIMESTAMP_UTC | FIRST_DELAY_TIMESTAMP_UTC | Stammordner | Das erste Datum und die UTC-Zeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag anfänglich verzögert wurde. |
BT-Auftrag | ERSTER_AUSSETZUNGSGRUND | Grund für erste Aussetzung | Stammordner | Der erste Grund, warum ein Bettenreinigungsauftrag ausgesetzt wurde. |
BT-Auftrag | ERSTER_AUSSETZUNGSZEITSTEMPEL | Erster Zeitstempel für „Ausgesetzt“ | Stammordner | Das erste Datum und die Ortszeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag erstmals ausgesetzt wurde. |
BT-Auftrag | FIRST_SUSPENDED_TIMESTAMP_UTC | FIRST_SUSPENDED_TIMESTAMP_UTC | Stammordner | Das erste Datum und die UTC-Zeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag erstmals ausgesetzt wurde. |
BT-Auftrag | ETAGE | Etage | Stammordner | Gibt die Etage an, die mit dem Standort des Bettenreinigungsauftrags verbunden ist. |
BT-Auftrag | IN_BEARBEITUNG_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für „In Bearbeitung“ | Stammordner | Das letzte Datum und die Ortszeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag erstmals auf den Status „In Bearbeitung“ gesetzt wurde. Wenn ein Auftrag ausgesetzt und anschließend abgeschlossen wurde, wird der letzte Zeitstempel für „In Bearbeitung“ angezeigt, nicht der anfängliche. |
BT-Auftrag | ANFÄNGLICHER_PRIORITÄTSSTATUS_TYP | Ursprünglicher Prioritätsstatustyp | Stammordner | Der anfängliche Standortstatus für einen Bettenreinigungsauftrag. In der Regel ist dieser Wert „Unrein“, „Sofort“ oder „Als Nächstes reinigen“. Dieser Wert könnte „Rein“ oder „Belegt“ sein, wenn es sich bei dem Auftrag um ein „Gefundenes Bett“ oder einen „Service“ handelte. |
BT-Auftrag | INPROGRESS_TIMESTAMP_UTC | INPROGRESS_TIMESTAMP_UTC | Stammordner | Das letzte Datum und die UTC-Zeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag erstmals auf den Status „In Bearbeitung“ gesetzt wurde. |
BT-Auftrag | IS_ADJUSTED_CLEAN | IS_ADJUSTED_CLEAN | Stammordner | Ein „wahrer“ oder „falscher“ Wert, der Bettenreinigungsaufträge anzeigt, bei denen die Reinigungszeit ≤ 5 Minuten ODER ≥ 60 Minuten ODER die erste Reaktion ≥ 120 Minuten beträgt. Berechnung: Gesamtdauer von „In Bearbeitung“ ≤ 55 Minuten ODER > 60 Minuten ODER Reaktionszeit ≥ 120 Minuten. |
BT-Auftrag | IS_UDEF8 | IS_UDEF8 | Stammordner | Wenn der letzte Standortstatus für einen Bettenreinigungsauftrag „UDEF8“ lautet, ist dies „wahr“. Andernfalls ist er „falsch“. |
BT-Auftrag | IS_UDEF9 | IS_UDEF9 | Stammordner | Wenn der letzte Standortstatus für einen Bettenreinigungsauftrag „UDEF9“ lautet, ist dies „wahr“. Andernfalls ist er „falsch“. |
BT-Auftrag | ISOLIERUNG_TYP | Isolierungsart | Stammordner | Isolierung, die die für den Reinigungsauftrag geltende Art der Isolierung angibt, z. B. Luft-, oder Tröpfchen- und Kontaktübertragung. |
BT-Auftrag | AUFTRAG_ERSTELLEN_GRUND_TYP | Art des Grundes für die Auftragserstellung | Stammordner | Der Grund, warum ein Bettenreinigungsauftrag erstellt wurde. Die Werte hierfür umfassen:
Entlassung – Wenn der Patient aus dem Standort entlassen wird. Verlegung – Wenn ein Patient an einen anderen Standort verlegt wird, der sein Ursprungsbett ändert. Bett gefunden – Wenn ein R-Service-Mitarbeiter ein Bett mit der Funktion „Bett gefunden“ in den Status „In Bearbeitung“ setzt. Sonstige – Wenn eine Reinigungsanforderung direkt nach der Freigabe eines blockierten Betts erstellt wird; wenn für einen Patient eine Bettenanfrage erstellt wird, während er sich an einem Fachgebietsstandort befindet; jedes andere Szenario, das nicht mit den anderen Arten von Gründen für die Auftragserstellung übereinstimmt. Aufnahme stornieren – Wenn eine ADT-Nachricht einen Patienten aufgrund einer Stornierung seiner Aufnahme entlässt. Service – Wenn eine Serviceanforderung eingegeben wird. Service gefunden – Wenn ein R-Service-Mitarbeiter eine Serviceanforderung über die Funktion „Service gefunden“ eingibt. |
BT-Auftrag | AUFTRAG_ID | Auftrags-ID | Stammordner | Die Kennung, die dem auf der Benutzeroberfläche angezeigten Bettenreinigungsauftrag zugewiesen ist. |
BT-Auftrag | AUFTRAG_STATUS_TYP | Art des Auftragsstatus | Stammordner | Der aktuelle Status eines Bettenreinigungsauftrags – Abgeschlossen, In Bearbeitung, Abbrechen, Geplant oder Ausgesetzt. |
BT-Auftrag | AUFTRAG_TYP | Auftragsart | Stammordner | Gibt an, ob ein Reinigungsauftrag für eine Bettenreinigung oder einen Service vorgesehen ist. |
BT-Auftrag | LETZTER_UPGRADESTATUS | Status des letzten Upgrades | Stammordner | Zeigt den letzten Aktualisierungsstatus der Priorität eines Reinigungsauftrags an. Dies unterscheidet sich vom anfänglichen Upgradestatus – einschließlich „Blockiert“, „Als Nächstes reinigen“, „Als Nächstes“, „Sofort“, „Udef8“ und „Udef9“. |
BT-Auftrag | LETZTER_UPGRADE_STATUS_REAKTION | Letzter Upgradestatus – Reaktion | Stammordner | Bei Reinigungsaufträgen, die auf „Sofort“ oder „Als Nächstes reinigen“ aktualisiert wurden, zeigt dies die Dauer vom Zeitpunkt des Upgrades bis zum Reaktionszeitstempel an. |
BT-Auftrag | STANDORT | Standort | Stammordner | Der Name des Bettes, das gereinigt wurde. |
BT-Auftrag | ANZAHL_DER_DATENSÄTZE | Anzahl der Datensätze | Stammordner | Die Anzahl der Zeilen in der Datenbank. Jede Zeile stellt einen anderen Bettenreinigungsauftrag dar. |
BT-Auftrag | GESAMTZEIT_DURCHLAUF | Gesamte Durchlaufzeit | Stammordner | Zeigt die Zeit zwischen dem Zeitstempel für die Erstellung des Falls und dem Zeitstempel für den Abschluss an. |
BT-Auftrag | ANFORDERER | Anforderer | Stammordner | Der Name der Person, die einen Bettenreinigungsauftrag angefordert hat. |
BT-Auftrag | REAKTION_ZEIT | Reaktionszeit | Stammordner | Zeigt die Zeit von der Auftragserstellung bis zum Zeitstempel der ersten Reaktion an (der Zeitstempel der Reaktion kann „In Bearbeitung“ oder „Verzögert“ sein). |
BT-Auftrag | ZIMMER | Zimmer | Stammordner | Der Name des Zimmers, in dem der Bettenreinigungsauftrag durchgeführt wurde. |
BT-Auftrag | SERVICE_TYP | SERVICE_TYP | Stammordner | Zeigt die genaue Serviceart, wie z. B. Körperflüssigkeiten, Wischarbeiten und verschütteter Kaffee. |
BT-Auftrag | AUSSETZEN_ZEITSTEMPEL | AUSSETZEN_ZEITSTEMPEL | Stammordner | Das letzte Datum und die Ortszeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag ausgesetzt wurde. Dieser Wert wird mit dem letzten Zeitstempel für die Aussetzung überschrieben, wenn es mehrere innerhalb eines einzelnen Auftrags gibt. |
BT-Auftrag | AUSSETZEN_ZEITSTEMPEL_UTC | AUSSETZEN_ZEITSTEMPEL_UTC | Stammordner | Das letzte Datum und die UTC-Zeit, zu der der Bettenreinigungsauftrag ausgesetzt wurde. Dieser Wert wird mit dem letzten Zeitstempel für die Aussetzung überschrieben, wenn es mehrere innerhalb eines einzelnen Auftrags gibt. |
BT-Auftrag | AUSSETZEN_BIS_IN_BEARBEITUNG | „Aussetzen“ bis „In Bearbeitung“ | Stammordner | Zeigt die Dauer vom ersten Zeitstempel der Aussetzung bis zum letzten Zeitstempel von „In Bearbeitung“ angezeigt. |
BT-Auftrag | GESAMTZEIT_INBEARBEITUNG | Gesamtzeit von „In Bearbeitung“ | Stammordner | Summe aller für einen bestimmten Reinigungsauftrag aufgewendeten Zeit (In Bearbeitung). Wenn ein Auftrag verzögert und wieder aufgenommen wird, enthält die Gesamtzeit von „In Bearbeitung“ nur die Zeit, die der Auftrag „In Bearbeitung“ war. |
BT-Auftrag | UDEF8 | Udef8 | Stammordner | Wenn der letzte Standortstatus für einen Bettenreinigungsauftrag „UDEF8“ lautet, ist dieser Wert „Y“. Andernfalls ist er „N“. |
BT-Auftrag | UDEF9 | Udef9 | Stammordner | Wenn der letzte Standortstatus für einen Bettenreinigungsauftrag „UDEF9“ lautet, ist dieser Wert „Y“. Andernfalls ist er „N“. |
BT-Auftrag | EINHEIT | Einheit | Stammordner | Der Name der Einheit für den Standort eines Bettenreinigungsauftrags. |
BT-Auftrag | EINHEIT_KATEGORIE | Einheitskategorie | Stammordner | Die Gruppierung von Einheiten, die die Einheit enthält, in der ein Bettenreinigungsauftrag durchgeführt wurde. |
BT-Auftrag | ÜBERNAHMEDATUM_UTC | Übernahmedatum UTC | Systemberechn. | Der erste Schritt im Datenaufnahmeprozess, der intern für Latenzzeitberechnungen verwendet wird. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | n. z. | „Anpassbare Reinigungszeit“ – Farbe | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung zur Bestimmung von Farben/Formen für die Best Practices für die Reinigungszeit. Sie nutzt den Parameter Schwellenwert für Reinigungszeit, um Schwellenwerte einfach zu ändern. |
BT-Auftrag | n. z. | Text für Farbe für „Anpassbare Reinigungszeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung zur Bestimmung von Farben/Formen für die Best Practices für die Reinigungszeit. Sie nutzt den Parameter Schwellenwert für Reinigungszeit, um Schwellenwerte einfach zu ändern. |
BT-Auftrag | n. z. | Ber. der Abweichung von der anpassbaren Reinigungszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Reinigungszeit und dem Schwellenwert anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Wert der der Abweichung von der anpassbaren Reinigungszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den Unterschied zwischen der Reinigungszeit und dem Schwellenwert anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Anpassbare gesamte Durchlaufzeit – Farbe | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung zur Bestimmung von Farben/Formen für die Best Practices für die Durchlaufzeit. Sie nutzt den Parameter Schwellenwert für Durchlaufzeit, um Schwellenwerte einfach zu ändern. |
BT-Auftrag | n. z. | Text für Farbe für „Anpassbare gesamte Durchlaufzeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung zur Bestimmung von Farben/Formen für die Best Practices für die Durchlaufzeit. Sie nutzt den Parameter Schwellenwert für Durchlaufzeit, um Schwellenwerte einfach zu ändern. |
BT-Auftrag | n. z. | Anpassbare Reaktionszeit – Farbe | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung zur Bestimmung von Farben/Formen für die Best Practices für die Reaktionszeit. Sie nutzt den Parameter Schwellenwert für Reaktionszeit, um Schwellenwerte einfach zu ändern. |
BT-Auftrag | n. z. | Text für Farbe für „Anpassbare Reaktionszeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung zur Bestimmung von Farben/Formen für die Best Practices für die Reaktionszeit. Sie nutzt den Parameter Schwellenwert für Reaktionszeit, um Schwellenwerte einfach zu ändern. |
BT-Auftrag | n. z. | Ber. der Abweichung von der anpassbaren Reaktionszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Reaktionszeit und dem Schwellenwert anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Wert der Abweichung von der anpassbaren Reaktionszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den Unterschied zwischen der Reaktionszeit und dem Schwellenwert anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Ber. der Abweichung von der anpassbaren Durchlaufzeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Durchlaufzeit und dem Schwellenwert anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Wert der Abweichung von der anpassbaren Durchlaufzeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den Unterschied zwischen der Durchlaufzeit und dem Schwellenwert anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Anzahl der angepassten Reinigungen | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der angepassten Reinigungsaufträge anzeigt. Andere nicht angepasste Reinigungsaufträge werden als Null angezeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Anzahl der angepassten Reinigungen 0 | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der angepassten Reinigungsaufträge anzeigt. Andere nicht angepasste Reinigungsaufträge werden als „0“ anstelle von Null angezeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Hinweis auf „Angepasste Reinigungen – Aliasname | Benutzerdefinierte Ber. | Ein Wert „Ja“ oder „Nein“, der Bettenreinigungsaufträge anzeigt, bei denen die Reinigungszeit ≤ 5 Minuten ODER ≥ 60 Minuten ODER die erste Reaktion ≥ 120 Minuten beträgt. Berechnung: Gesamtdauer von „In Bearbeitung“ ≤ 55 Minuten ODER > 60 Minuten ODER Reaktionszeit ≥ 120 Minuten. |
BT-Auftrag | n. z. | Ber. der Abweichung von der durchschnittlichen Reinigungszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Reinigungszeit und dem Best-Practice-Schwellenwert von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Ber. der Abweichung von der durchschnittlichen Reaktionszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den Unterschied zwischen der Reaktionszeit und dem Best-Practice-Schwellenwert von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Ber. der Abweichung von der durchschnittlichen Durchlaufzeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den Unterschied zwischen der Durchlaufzeit und dem Best-Practice-Schwellenwert von 60 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | BED_ADT_ID | BED_ADT_ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung für den einzelnen Bettstandort. Dies ist die Bett-ADT-ID, die dem Standort für den Bettenreinigungsauftrag zugeordnet ist. Dieses Feld ist bei DWC hilfreich. |
BT-Auftrag | BT_JOB_SOURCE_CODE | BT_JOB_SOURCE_CODE | Systemberechn. | Systemberechnung zur Lokalisierungsfilterung. Zeigt die Felder „BT-Auftragsquelle“ an, die sich nicht mit der Sprache ändern. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | CANCELLED_BY_USER_LOGIN_ID | CANCELLED_BY_USER_LOGIN_ID | Systemberechn. | Der eindeutige Benutzername, der dem Benutzer zugeordnet ist, der den Bettenreinigungsauftrag storniert hat. |
BT-Auftrag | n. z. | Saubere Betten | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der abgeschlossenen Reinigungsaufträge anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Reinigungszeit planmäßig | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die durchschnittliche Reinigungszeit mit dem einstellbaren Parameter Schwellenwert für Reinigungszeit vergleicht. Sie zeigt Aufträge als „innerhalb des Schwellenwerts“ und „außerhalb des Schwellenwerts“ an. |
BT-Auftrag | n. z. | Kriterien für den Reinigungszeitschwellenwert – Farbe | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Reinigungszeit und der Best-Practice-Kennzahl von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Text für Farbe für die Kriterien für den Reinigungszeitschwellenwert | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Reinigungszeit und der Best-Practice-Kennzahl von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Wert der Abweichung von der Reinigungszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den Unterschied zwischen der Reinigungszeit und der Best-Practice-Kennzahl von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | COMPLETED_BY_USER_LOGIN_ID | COMPLETED_BY_USER_LOGIN_ID | Systemberechn. | Der eindeutige Benutzername, der dem Benutzer zugeordnet ist, der den Bettenreinigungsauftrag abgeschlossen hat. |
BT-Auftrag | ERSTELLT_DATUM | Erstellungsdatum | Systemberechn. | Das Datum und die Ortszeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag in der Capacity Management Suite® erstellt wurde. |
BT-Auftrag | ERSTELLT_DATUM_UTC | Erstellungsdatum UTC | Systemberechn. | Das Datum und die UTC-Zeit, zu der ein Bettenreinigungsauftrag in der Capacity Management Suite® erstellt wurde. |
BT-Auftrag | n. z. | Zeitstempel „Erstellt“ (Kopie) | Benutzerdefinierte Ber. | Eine Version des Zeitstempels „Erstellt“, die nur das Datum anzeigt (ohne den Zeitstempel). Dies ist nützlich bei benutzerdefinierten Berechnungen, bei denen kein Zeitstempel erforderlich ist. |
BT-Auftrag | n. z. | Nummer des aktuellen Monats | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Monatsnummer des aktuellen Monats anzeigt. |
BT-Auftrag | KUNDEN_EINRICHTUNG_ID | KUNDEN_EINRICHTUNG_ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung für einen bestimmten Standort, die in den Standort-Einstellungen der Capacity Management Suite® zur Verwendung mit TCIQ-Einrichtungs-IDs definiert ist und in DWC häufiger verwendet wird. |
BT-Auftrag | n. z. | Datumsauswahl | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die Benutzern über einen veränderbaren Parameter mehr Filtermöglichkeiten bietet. Diese Berechnung bezieht sich auf das Feld „Erstellungsdatum“ und bietet die Möglichkeit, nach dem aktuellen Tag, dem Vortag, der Vorwoche, dem Vormonat oder einem benutzerdefinierten Bereich zu filtern. |
BT-Auftrag | n. z. | Datumsauswahl (Bereich) | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die Benutzern über einen veränderbaren Parameter mehr Filtermöglichkeiten bietet. Diese Berechnung bezieht sich auf das Feld „Erstellungsdatum“ und bietet die Möglichkeit, nach dem aktuellen Tag, dem Vortag, der Vorwoche, dem Vormonat oder einem benutzerdefinierten Bereich zu filtern. Die Beschriftungen wurden bereinigt, um mehr Kontext zu bieten (z. B. „Letzte 7 Tage“ statt „Woche“). |
BT-Auftrag | PARTITIONSDATUM | Partitionsdatum | Systemberechn. | Die Systemberechnung wird intern verwendet, um die Daten für eine effiziente Verarbeitung zu partitionieren. |
BT-Auftrag | DISZIPLIN_ID | DISZIPLIN_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für die eindeutige Disziplin, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | UNTERNEHMEN_ID | UNTERNEHMEN_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für das eindeutige Unternehmen, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | FACILITY_ADT_ID | FACILITY_ADT_ID | Systemberechn. | Die Einrichtungs-ADT-ID in den Standorteinstellungen für einen Bettenreinigungsauftrag, die in DWC zur einfacheren Berichterstellung verwendet wird. |
BT-Auftrag | ETAGE_ID | ETAGE_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für die eindeutige Etage, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | n. z. | Betten gefunden | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die eine Anzahl der Aufträge anzeigt, die vom Bettenreinigungspersonal erstellt wurden, ohne zuvor benachrichtigt zu werden – dies weist darauf hin, dass das Bett als unrein befunden wurde. |
BT-Auftrag | n. z. | Hilfe | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die für den Hyperlink-Text für die SIQ-Onlinehilfe verwendet wird. Dies ist nicht für die Kundenberichterstellung vorgesehen. |
BT-Auftrag | INSTANZ-ID | INSTANZ-ID | Systemberechn. | Eine Systemberechnung, die für die Datenpartitionierung verwendet wird. Es ist nicht für die Kundenberichterstellung vorgesehen. |
BT-Auftrag | JOB_CREATE_REASON_TYPE_CODE | JOB_CREATE_REASON_TYPE_CODE | Systemberechn. | Systemberechnung zur Lokalisierungsfilterung, die die Art des Grundes für die Auftragserstellung anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | JOB_STATUS_TYPE_CODE | JOB_STATUS_TYPE_CODE | Systemberechn. | Systemberechnung zur Lokalisierungsfilterung, die die Art des Auftragsstatus anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | AUFTRAG_STATUS_TYP_ID | AUFTRAG_STATUS_TYP_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für die Art des Auftragsstatus, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | JOB_TYPE_CODE | JOB_TYPE_CODE | Systemberechn. | Systemberechnung zur Lokalisierungsfilterung, die die Art des Auftrags anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | AUFTRAG_TYP_ID | AUFTRAG_TYP_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für die Art des Auftrags, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | LETZTES_ÄND_DATUM | Datum der letzten Änderung | Systemberechn. | Systemberechnung, die die letzte Aktualisierung der Anwendungsdatenbank in Ortszeit anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen. |
BT-Auftrag | LETZTES_ÄND_DATUM_UTC | Datum der letzten Änderung UTC | Systemberechn. | Systemberechnung, die die letzte Aktualisierung der Anwendungsdatenbank in UTC-Zeit anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen. |
BT-Auftrag | LAST_UPGRADE_STATUS_CODE | LAST_UPGRADE_STATUS_CODE | Systemberechn. | Systemberechnung zur Lokalisierungsfilterung, die den Status des letzten Upgrades anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | AKTUELLES_LETZTES_ÄND_DATUM_UTC | Letztes Änderungsdatum UTC | Systemberechn. | Systemberechnung, die die letzte Aktualisierung der Anwendungsdatenbank in UTC-Zeit anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen. |
BT-Auftrag | LOCATION_ID | LOCATION_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für den Standort, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | NURSESTATION_ADT_ID | NURSESTATION_ADT_ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung für ein einzelnes Schwesternzimmer. Dies ist die Schwesternzimmer-ADT-ID, die dem Standort für den Bettenreinigungsauftrag zugeordnet ist. Dieses Feld ist bei DWC hilfreich. |
BT-Auftrag | REQUESTER_LOGIN_ID | REQUESTER_LOGIN_ID | Systemberechn. | Ein Benutzername für die Person, die den Reinigungsauftrag angefordert hat. |
BT-Auftrag | ROOM_ADT_ID | ROOM_ADT_ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung für ein einzelnes Zimmer. Dies ist die Zimmer-ADT-ID, die dem Standort für den Bettenreinigungsauftrag zugeordnet ist. Dieses Feld ist bei DWC hilfreich. |
BT-Auftrag | ZIMMER_ID | ZIMMER_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für das Zimmer, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | ID DER BELEGENDEN PERSON | ID der belegenden Person | Systemberechn. | Systemberechnung, die bei der Datenpartitionierung verwendet wird und nicht für die Kundenberichterstellung vorgesehen ist. |
BT-Auftrag | EINHEIT_KATEGORIE_CODE | EINHEIT_KATEGORIE_CODE | Systemberechn. | Systemberechnung zur Lokalisierungsfilterung, die die Einheitskategorie anzeigt. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
BT-Auftrag | EINHEIT_KATEGORIE_ID | EINHEIT_KATEGORIE_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für die Einheitskategorie, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | EINHEIT_ID | EINHEIT_ID | Systemberechn. | Eine Systemkennung für die Einheit, die für Benutzer der Anwendung nicht sichtbar ist. |
BT-Auftrag | n. z. | Farben für Monate | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die zur Identifizierung des aktuellen Monats im Vergleich zu einem Vormonat verwendet wird. |
BT-Auftrag | n. z. | Allgemeine Kriterien für Durchlaufzeitschwellenwert – Farbe | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Durchlaufzeit und der Best-Practice-Kennzahl von 60 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Text für Farbe der allgemeinen Kriterien für Durchlaufzeitschwellenwert | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Durchlaufzeit und der Best-Practice-Kennzahl von 60 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Produktivität % | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der Bettenreinigungen im Vergleich zu allen angeforderten Aufträgen für den Tag anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Verbleibende Betten | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der Betten anzeigt, für die eine Reinigungsanforderung vorliegt, die aber noch nicht gereinigt wurden. Dies kann auch stornierte und ausgesetzte Aufträge umfassen. |
BT-Auftrag | n. z. | Kriterien des Reaktionszeitschwellenwerts – Farben | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Reaktionszeit und der Best-Practice-Kennzahl von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Text für Farben für die Kriterien des Reaktionszeitschwellenwerts | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den prozentualen Unterschied zwischen der Reaktionszeit und der Best-Practice-Kennzahl von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Wert der Abweichung von der Reaktionszeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die den Unterschied zwischen der Reaktionszeit und der Best-Practice-Kennzahl von 30 Minuten anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | „Gesamte Durchlaufzeit“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Durchlaufzeit im Format MM:SS anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | „Reaktionszeit“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Reaktionszeit im Format MM:SS anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | „Gesamtzeit von In Bearbeitung“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Zeit „In Bearbeitung“ im Format MM:SS anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Prozentbalken für „Insgesamt“ | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die als Platzhalterwert verwendet wird. Es ist nicht für die Kundenberichterstellung vorgesehen. |
BT-Auftrag | n. z. | Angeforderte Aufträge insgesamt | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Gesamtzahl der angeforderten Aufträge anzeigt, einschließlich stornierter und ausgesetzter Aufträge. |
BT-Auftrag | n. z. | Wert der Abweichung von der Durchlaufzeit | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Durchlaufzeit mit dem Schwellenwert der anpassbaren Durchlaufzeit vergleicht (verwendet in Farb- und Formberechnungen). |
BT-Auftrag | n. z. | Anzahl der Reinigungen | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der Aufträge mit einer Dauer bei „In Bearbeitung“ anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Anzahl der Antworten | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der Aufträge mit einem Zeitstempel der Reaktion anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Anzahl der Durchläufe | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Anzahl der Aufträge mit einem Zeitstempel der Durchlaufzeit anzeigt. |
BT-Auftrag | n. z. | Reaktionszeit planmäßig | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Reaktionszeit mit dem Schwellenwert für die anpasspare Reaktionszeit vergleicht. Sie wird bei Farb- und Formberechnungen verwendet. |
BT-Auftrag | n. z. | Durchlaufzeit planmäßig | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Durchlaufzeit mit dem Schwellenwert der anpassbaren Durchlaufzeit vergleicht (verwendet in Farb- und Formberechnungen). |
BT-Auftrag | n. z. | Durchlaufzeit planmäßig | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die die Durchlaufzeit mit dem Schwellenwert der anpassbaren Durchlaufzeit vergleicht (verwendet in Farb- und Formberechnungen). |
BT-Auftrag | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Übernahmedatum UTC | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten im Quellsystem erfasst wurden. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Standort-ID | Stammordner | Die Identifikationsnummer einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Standortname | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Übernahmedatum in die Cloud UTC | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten in der Cloud erfasst wurden. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Name der CPI-Gruppe | Stammordner | Der Name der übergeordneten Gruppe, zu der der Pflegeverlaufsindikator gehört. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Statustyp der CPI-Gruppe | Stammordner | Der Status des Pflegeverlaufsindikators – „Abgeschlossen“, „In Bearbeitung“ oder „Angefordert“. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Erstellungsdatum | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Pflegeverlaufsindikator eingeleitet wurde. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Erstellungsdatum_UTC | Stammordner | Datum und Uhrzeit zu der der Pflegeverlaufsindikator eingeleitet wurde, in der Zeitzone UTC. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Partitionsdatum | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Erster Start des Status „Abgeschlossen“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der erste Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe den Status „Abgeschlossen“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Erster Status „Ende der Verzögerung“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass die Verzögerung beim ersten Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe aufgehoben wurde. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Erster Status „Start der Verzögerung“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass die Verzögerung beim ersten Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe eingestellt wurde. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Erster Start des Status „In Bearbeitung“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der erste Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe den Status „In Bearbeitung“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Erster Start des Status „Angefordert“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der erste Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe den Status „Angefordert“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Heimstandort | Stammordner | Der Name des Ursprungsbetts des Patienten. |
Pflegeverlaufsindikatoren | FACH_BEREICH | Fachbereich | Stammordner | Der letzte Fachbereich, der im Besuchsdatensatz des Patienten verzeichnet ist. Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (z. B. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Instanz-ID | Stammordner | Der Name der Instanz-GUID – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letztes Ende für den Status „Abgeschlossen“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der letzte Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe den Status „Abgeschlossen“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Status „Abgeschlossen“ – Vorname | Stammordner | Der Vorname des Benutzers, der den letzten Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe abgeschlossen hat. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Status „Abgeschlossen“ – Nachname | Stammordner | Der Nachname des Benutzers, der den letzten Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe abgeschlossen hat. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Start des Status „Abgeschlossen“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der jüngste Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe den Status „Abgeschlossen“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Status „Ende der Verzögerung“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der jüngste Pflegeverlaufsindikator verzögert war. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Status „Verzögerung“ – Vorname | Stammordner | Der Vorname des Benutzers, der den letzten Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe verzögert hat. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Status „Verzögerung“ – Nachname | Stammordner | Der Nachname des Benutzers, der den letzten Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe verzögert hat. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Start des Status „Verzögerung“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass die Verzögerung beim letzten Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe aufgehoben wurde. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Start des Status „Bearbeitung“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der letzte Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe den Status „In Bearbeitung“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Letzter Start des Status „Angefordert“ | Stammordner | Der Zeitstempel, dass der letzte Pflegeverlaufsindikator in einer Gruppe den Status „Angefordert“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | LetztesÄndDatum | Stammordner | Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Datenquelle für den Pflegeverlaufsindikator in der lokalen Zeitzone. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | LetztesÄndDatum UTC | Stammordner | Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Datenquelle für den Pflegeverlaufsindikator in der Zeitzone UTC. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Datum und Uhrzeit der Patientenaufnahme | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Aufnahme des Patienten. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Datum und Uhrzeit der bestätigten Patientenentlassung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient den Status „Bestätigte Entlassung“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Diagnose des Patienten | Stammordner | Die Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten, von der angenommen wird, dass sie der Hauptgrund dafür ist, dass der Patient zum gegenwärtigen Zeitpunkt medizinische Hilfe benötigt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Datum und Uhrzeit der Diagnose des Patienten | Stammordner | Das lokale Datum und die Uhrzeit, zu der der Patient tatsächlich entlassen wurde. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Datum und Uhrzeit der erwarteten Entlassung des Patienten | Stammordner | Das lokale Datum und die Uhrzeit, zu der der Patient voraussichtlich entlassen wird. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Vorname des Patienten | Stammordner | Vorname des Patienten. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Patienten-Nr. | Stammordner | Eindeutige Patientenidentifizierungsnummer. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Nachname des Patienten | Stammordner | Nachname des Patienten. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Patientenpflegestufe | Stammordner | Der Grad der Pflege, den der Patient benötigt, zum Beispiel „Kritisch“, „Akut“, „Mittel“. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Zweiter Vorname des Patienten | Stammordner | Zweiter Vorname des Patienten. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die Krankenaktennummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Datum und Uhrzeit der geplanten Entlassung des Patienten | Stammordner | Das lokale Datum und die Uhrzeit, zu der der Patient den Status „Geplante Entlassung“ erhielt. |
Pflegeverlaufsindikatoren | PATIENTEN_STATUS_TYP | Patientenstatustyp | Stammordner | Der letzte in der Patientenakte eingestellte Patientenstatustyp. Die Werte können BestätigteEntlassung, Entlassen, HausinternerPatient, EntlassenerPatient, GeplanteEntlassung, GeplanteVerlegung, PreAdmit, BesuchAbgesagt umfassen. |
Pflegeverlaufsindikatoren | PATIENT_STATUS_TYPE_CODE | Typcode des Patientenstatus | Systemberechn. | Der Schlüssel, der den Patientenstatus des Patienten während des Besuchs darstellt. Dieses Feld wird in Standardinhalten für die Unterstützung mehrerer Sprachen verwendet. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Patientenart | Stammordner | Der Name der Patientenkategorie, z. B. vorstationäre Versorgung, Akutversorgung, stationäre Behandlung usw. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Patientenbesuchsnummer | Stammordner | Besuchsnummer/Kontonummer des Patienten. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Einheits-ID | Stammordner | Eindeutige Identifikationsnummer der Einheit, in der sich der Patient derzeit befindet. |
Pflegeverlaufsindikatoren | n. z. | Einheitsname | Stammordner | Name der Einheit, in der sich der Patient derzeit befindet. |
Pflegeverlaufsindikatoren | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Aktive eingehende PreAdmit-Zuweisung | Stammordner | Die Anzahl der aktivierten Bettenanfragen mit dem Status „Zuweisen“ (d. h., ein Bett wird zugewiesen). Berechnung: Die Gesamtzahl der aktiven Bettenanfragen aus der PreAdmitTracking®-Anwendung, bei denen dem Patienten Betten zugewiesen wurden. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Aktive eingehende PreAdmit-Anfrage | Stammordner | Die Anzahl der aktivierten Bettenanfragen mit ausgewählter Zieleinheit. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Aktive Zuweisung eingehender Verlegung | Stammordner | Die Anzahl der aktivierten internen Verlegungsanforderungen mit dem Status „Zuweisen“ (d. h., ein Bett wird zugewiesen). |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Aktive eingehende Verlegungsanforderung | Stammordner | Die Anzahl der aktivierten internen Verlegungsanforderungen mit ausgewählter Zieleinheit. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Zugewiesen | Stammordner | Diese Anzahl der Betten mit dem Status von „Zugewiesen“ in der letzten stündlichen Momentaufnahme der Einheit. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Bettenzuweisungspriorität | Stammordner | Die von den Benutzern zugewiesene Priorität eines Bettes. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Verfügbare Betten abzüglich der blockierten Betten | Stammordner | Die Anzahl der verfügbaren Betten abzüglich der blockierten Betten. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Blockiert | Stammordner | Die Anzahl der Betten in der letzten stündlichen Momentaufnahme der Einheit mit dem Status „Blockiert“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Standort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, in der sich das belegte Bett befindet. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Standort ausschließen | Stammordner | Kopie von „Standort“, die verwendet wird, um Null-Standorte auszuschließen. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Rein | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit dem Status „Rein“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Bestätigte Entlassung | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit dem Status „Bestätigte Entlassung“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Unrein | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit dem Status „Unrein“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Disziplin | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen, in denen sich das belegte Bett befindet. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Unternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, in der sich das belegte Bett befindet. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Zeitstempel für „Ereignis“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Erfassung der Momentaufnahmen zur Kapazität. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Hilfe | Stammordner | „Hilfe“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Stunde | Stammordner | Anzahl der Stunden. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Inaktive eingehende PreAdmit-Zuweisung | Stammordner | Die Anzahl der inaktiven Bettenanfragen mit dem Status „Zuweisen“, die in der PreAdmitTracking®-Anwendung gestellt wurden. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Inaktive eingehende PreAdmit-Anfrage | Stammordner | Die Anzahl der inaktiven Bettenanfragen, die in der PreAdmitTracking®-Anwendung gestellt wurden. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Inaktive eingehende Verlegungsanforderung | Stammordner | Die Anzahl der inaktiven Bettenanfragen, die in der TransferCenter®-Anwendung gestellt wurden. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Zuweisung inaktiver eingehender Verlegung | Stammordner | Die Anzahl der inaktiven Bettenanfragen mit dem Status „Zuweisen“, die in der TransferCenter®-Anwendung gestellt wurden. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | In Bearbeitung | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit dem Status „In Bearbeitung“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Verlegungsfalls in der lokalen Zeitzone. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Verlegungsfalls in der Zeitzone UTC. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Nicht dauerhaft belegte Betten | Stammordner | Die Anzahl der nicht dauerhaften Betten in der letzten stündlichen Momentaufnahme der Einheit mit dem Status „Belegt“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Belegte Betten | Stammordner | Anzahl belegter Betten. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Ausgehende Platzierung | Stammordner | In der aktuellsten stündlichen Momentaufnahme der Einheit ist die Anzahl der Anforderungen für die Verlegung von Patienten in eine andere Einheit angegeben. Berechnung: Die Gesamtzahl der Anforderungen in der letzten stündlichen Momentaufnahme der Einheit, Patienten in eine andere Einheit zu verlegen. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Geplante Entlassung | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit dem Status „Geplante Entlassung“. Berechnung: Die Gesamtzahl der Betten mit dem Status „Geplante Entlassung“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Dauerhafte Betten | Stammordner | Die Anzahl der dauerhaften Betten. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Dauerhaft belegte Betten | Stammordner | Die Anzahl der Betten in der letzten stündlichen Momentaufnahme der Einheit, die dauerhaft belegt sind. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Reales Bett – Tortendiagramm | Stammordner | Benutzerdefinierte Berechnung zur Erstellung eines Tortendiagramms (dauerhafte Betten minus belegte Betten). |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Zählung „Real“ % | Stammordner | Reales Bett abzüglich der Anzahl der dauerhaften Betten, um die Berechnung der Zählung in Prozent zu erhalten. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Priorität „Als Nächstes reinigen“ | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit der Priorität „Als Nächstes reinigen“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Priorität „Unrein“ | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit der Priorität „Unrein“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Priorität „Sofort“ | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit der Priorität „Sofort“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Priorität „Udef8“ | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit der Priorität „Udef8“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Priorität „Udef9“ | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit der Priorität „Udef9“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Angefordert | Stammordner | Die Anzahl der Betten mit dem Status „Angefordert“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Belegte Betten | Stammordner | Die Anzahl der betreuten Betten in der letzten stündlichen Momentaufnahme der Einheit mit beliebigem Status. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | ID der Statistikmomentaufnahme | Stammordner | Eindeutige Kennung der Zeit, zu der die Momentaufnahme erstellt wurde. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Betreute Betten – Tortendiagramm | Stammordner | Benutzerdefinierte Berechnung zur Erstellung eines Tortendiagramms. Berechnung: SUM([Betreut])-SUM([Insgesamt belegt]) |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Zählung „Betreut“ % | Stammordner | Reales Bett abzüglich der Anzahl der betreuten Betten, um die Berechnung der Zählung in Prozent zu erhalten. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Aussetzen | Stammordner | Die Anzahl der Betten in der letzten stündlichen Momentaufnahme der Einheit mit dem Status „Aussetzen“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Betten insgesamt | Stammordner | Belegte Betten insgesamt plus verfügbare plus blockierte Betten. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Einheit | Stammordner | Die Zieleinheit, die für aktivierte eingehende PreAdmit- und Verlegungsanforderungen ausgewählt wurde. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Abkürzung der Einheit | Stammordner | Die Abkürzung für die Zieleinheit, die für aktivierte eingehende PreAdmit- und Verlegungsanforderungen ausgewählt wurde. |
Momentaufnahme zur Belegung | n. z. | Name der Einheitskategorie | Stammordner | Die Anordnung von Einheiten, die mit der Zieleinheit verbunden sind, die für aktivierte eingehende PreAdmit- und Verlegungsanforderungen ausgewählt wurde. |
Momentaufnahme zur Belegung | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | 1 | Benutzerdefinierte Ber. | Eine benutzerdefinierte Berechnung, die jede Zeile im Datensatz zu Aggregationszwecken als 1 markiert. Nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | ÜBERNAHMEDATUM_UTC | Übernahmedatum UTC | Systemberechn. | Der erste Schritt im Datenaufnahmeprozess. Wird intern für Latenzzeitberechnungen verwendet. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | STANDORT_ID | Standort-ID | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung des Standorts, an dem der Patient untergebracht war. Dieses Feld ist nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | STANDORT_NAME | Standortname | Stammordner | Der Name des Standorts, an dem der Patient untergebracht war. |
Entlassungs-Meilensteine | CLOUDÜBERNAHMEDATUM_UTC | Übernahmedatum in die Cloud UTC | Stammordner | Der zweite Schritt im Datenaufnahmeprozess. Wird intern für Latenzzeitberechnungen verwendet. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | ABGESCHLOSSEN_NACH_VORNAME | Abgeschlossen von Vorname | Stammordner | Der Vorname des Benutzers, der den Meilenstein abgeschlossen hat. |
Entlassungs-Meilensteine | ABGESCHLOSSEN_NACH_NACHNAME | Abgeschlossen von Nachname | Stammordner | Der Nachname des Benutzers, der den Meilenstein abgeschlossen hat. |
Entlassungs-Meilensteine | ERSTELLUNGSDATUM | ERSTELLUNGSDATUM | Stammordner | Das letzte Datum mit der Ortszeit, zu der die Entlassungs-Meilensteine erstellt werden. Entlassungs-Meilensteine werden erstellt, wenn der Patient in einen geplanten oder bestätigten Entlassungsstatus eintritt, wenn wir einen Entlassungs-Meilensteinauftrag erhalten oder wenn die Entlassungs-Meilensteine manuell zu einer Patientenakte hinzugefügt werden. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | ERSTELLUNGSDATUM (nur Datum) | Benutzerdefinierte Ber. | Das letzte lokale Datum, an dem die Entlassungs-Meilensteine erstellt werden. Entlassungs-Meilensteine werden erstellt, wenn der Patient in einen geplanten oder bestätigten Entlassungsstatus eintritt, wenn wir einen Entlassungs-Meilensteinauftrag erhalten oder wenn die Entlassungs-Meilensteine manuell zu einer Patientenakte hinzugefügt werden. |
Entlassungs-Meilensteine | ERSTELLUNGSDATUM_UTC | ERSTELLUNGSDATUM_UTC | Stammordner | Das letzte Datum mit der UTC-Zeit, zu der die Entlassungs-Meilensteine erstellt werden. Entlassungs-Meilensteine werden erstellt, wenn der Patient in einen geplanten oder bestätigten Entlassungsstatus eintritt, wenn wir einen Entlassungs-Meilensteinauftrag erhalten oder wenn die Entlassungs-Meilensteine manuell zu einer Patientenakte hinzugefügt werden. |
Entlassungs-Meilensteine | KUNDEN_EINRICHTUNG_ID | KUNDEN_EINRICHTUNG_ID | Stammordner | Eine eindeutige Kennung für einen bestimmten Standort, die in den CMS-Standort-Einstellungen unter dem Feld „Standort-Konto-ID“ definiert ist. Wird häufig mit dem Data Warehouse Connector verwendet, um das Verbinden mit einer externen Kennung in einem Unternehmens-Data-Warehouse zu ermöglichen. |
Entlassungs-Meilensteine | PARTITIONSDATUM | Partitionsdatum | Systemberechn. | Die Systemberechnung wird intern verwendet, um die Daten für eine effiziente Verarbeitung zu partitionieren. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Verzög. | Stammordner | Die Summe der Minuten, wenn ein Grund für die Entlassungsverzögerung aufgezeichnet wurde. Dieses Feld erfordert, dass ein Verzögerungsenddatum vorhanden ist, um die Dauer zu berechnen. |
Entlassungs-Meilensteine | VERZÖGERUNG_ENDE | Ende der Verzögerung | Stammordner | Das lokale Datum mit der Uhrzeit, zu der die Verzögerung beendet war. Eine Verzögerung endet, wenn entweder der Verzögerungsgrund wegfällt oder der Meilenstein als abgeschlossen markiert wird. |
Entlassungs-Meilensteine | VERZÖGERUNG_ENDE_UTC | Ende der Verzögerung UTC | Stammordner | Das Datum mit der UTC-Zeit, zu der die Verzögerung beendet war. Eine Verzögerung endet, wenn entweder der Verzögerungsgrund wegfällt oder der Meilenstein als abgeschlossen markiert wird. |
Entlassungs-Meilensteine | VERZÖGERUNG_START | Start der Verzögerung | Stammordner | Das lokale Datum mit der Uhrzeit, zu der die Verzögerung für den Entlassungs-Meilenstein festgelegt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | VERZÖGERUNG_START_UTC | Start der Verzögerung UTC | Stammordner | Das Datum mit der UTC-Zeit, zu der die Verzögerung für den Entlassungs-Meilenstein festgelegt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | VERZÖGERT_NACH_VORNAME | Verzögert von Vorname | Stammordner | Der Vorname des Benutzers, der den Meilenstein auf den Status „Verzögert“ gesetzt hat. |
Entlassungs-Meilensteine | VERZÖGERT_NACH_NACHNAME | Verzögert von Nachname | Stammordner | Der Nachname des Benutzers, der den Meilenstein auf den Status „Verzögert“ gesetzt hat. |
Entlassungs-Meilensteine | FIRST_COMPLETED_USER_LOGIN_ID | FIRST_COMPLETED_USER_LOGIN_ID | Stammordner | Der Benutzername des Benutzers, der einen einzelnen Meilenstein zuerst als abgeschlossen markiert hat. |
Entlassungs-Meilensteine | FIRST_DELAY_USER_LOGIN_ID | FIRST_DELAY_USER_LOGIN_ID | Stammordner | Der Benutzername des Benutzers, der zuerst einen Verzögerungsgrund für einen Meilenstein festgelegt hat. |
Entlassungs-Meilensteine | FIRST_INPROGRESS_USER_LOGIN_ID | FIRST_INPROGRESS_USER_LOGIN_ID | Systemberechn. | Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. Entlassungs-Meilensteine haben keinen Status „In Bearbeitung“. |
Entlassungs-Meilensteine | FIRST_ORDERED_USER_LOGIN_ID | FIRST_ORDERED_USER_LOGIN_ID | Stammordner | Der erste Benutzer, der den Entlassungs-Meilenstein erstellt hat. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Hilfe | Benutzerdefinierte Ber. | Dies ist ein Feld, das von unseren Standardinhalten verwendet wird, um einen Hilfelink einzufügen. Nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | URSPRUNG_STANDORT | Heimstandort | Stammordner | Der Name des letzten Ursprungsbetts des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | HOME_BED_ADT_ID | HOME_BED_ADT_ID | Stammordner | Der Wert für die Bett-ADT-ID aus den Standorteinstellungen, die dem letzten Ursprungsbett des Patienten zugeordnet sind. |
Entlassungs-Meilensteine | HOME_FACILITY_ADT_ID | HOME_FACILITY_ADT_ID | Stammordner | Der Wert für die Einrichtungs-ADT-ID aus den Standorteinstellungen, die dem letzten Ursprungsbett des Patienten zugeordnet sind. |
Entlassungs-Meilensteine | URSPRUNG_STANDORT_ID | URSPRUNG_STANDORT_ID | Systemberechn. | Die Datenbankkennung des letzten Ursprungsbettes des Patienten. Dies ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | HOME_NURSESTATION_ADT_ID | HOME_NURSESTATION_ADT_ID | Stammordner | Der Wert für die Schwesternzimmer-ADT-ID aus den Standorteinstellungen, die dem letzten Ursprungsbett des Patienten zugeordnet sind. |
Entlassungs-Meilensteine | HOME_ROOM_ADT_ID | HOME_ROOM_ADT_ID | Stammordner | Der Wert für die Zimmer-ADT-ID aus den Standorteinstellungen, die dem letzten Ursprungsbett des Patienten zugeordnet sind. |
Entlassungs-Meilensteine | FACH_BEREICH | Fachbereich | Stammordner | Der letzte Fachbereich, der im Besuchsdatensatz des Patienten verzeichnet ist. Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (z. B. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. |
Entlassungs-Meilensteine | INSTANZ-ID | Instanz-ID | Systemberechn. | Systemberechnung zur Datenpartitionierung. Es ist nicht für die Kundenberichterstellung vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | LAST_COMPLETED_USER_LOGIN_ID | LAST_COMPLETED_USER_LOGIN_ID | Stammordner | Der letzte Benutzer, der einen Entlassungs-Meilenstein als abgeschlossen markiert hat. |
Entlassungs-Meilensteine | LAST_DELAY_USER_LOGIN_ID | LAST_DELAY_USER_LOGIN_ID | Stammordner | Der letzte Benutzer, der eine Verzögerung bei einem Entlassungs-Meilenstein festgelegt hat. |
Entlassungs-Meilensteine | LAST_INPROGRESS_USER_LOGIN_ID | LAST_INPROGRESS_USER_LOGIN_ID | Systemberechn. | Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. Entlassungs-Meilensteine haben keinen Status „In Bearbeitung“. |
Entlassungs-Meilensteine | LAST_ORDERED_USER_LOGIN_ID | LAST_ORDERED_USER_LOGIN_ID | Stammordner | Der letzte Benutzer, der den Entlassungs-Meilenstein erstellt hat. |
Entlassungs-Meilensteine | LETZTES ÄNDERUNGSDATUM | LetztesÄndDatum | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Entlassungs-Meilensteins in der lokalen Zeitzone. |
Entlassungs-Meilensteine | LETZTESÄNDDATUM_UTC | LetztesÄndDatum UTC | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Entlassungs-Meilensteins in der UTC-Zeitzone. |
Entlassungs-Meilensteine | AKTUELLES_LETZTESÄNDDATUM_UTC | Aktuelles LetztesÄndDatum UTC | Stammordner | Das letzte Datum mit der UTC-Zeit, zu der eine der Dimensionen oder Maße aktualisiert wurden. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Aufenthaltsdauer | Stammordner | Der Unterschied in Minuten zwischen dem Aufnahmedatum/der Aufnahmeuhrzeit des Patienten und dem Entlassungsdatum/der Entlassungsuhrzeit des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PA_NUMMER | Krankenaktennummer | Stammordner | Die PA-Nummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_ABGESCHLOSSEN_DATUM | Meilenstein-Abschlussdatum | Stammordner | Das letzte Datum mit der Uhrzeit, zu der der Meilenstein als abgeschlossen markiert wurde, in Ortszeit. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_ABGESCHLOSSEN_DATUM_UTC | Meilenstein-Abschlussdatum UTC | Stammordner | Das letzte Datum mit der Uhrzeit, zu der der Meilenstein als abgeschlossen markiert wurde, in UTC-Zeit. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_VERZÖGERUNG_GRUND | Ursache für Meilensteinverzögerung | Stammordner | Die letzte Ursache für die Verzögerung des Meilensteins. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Meilensteindauer | Stammordner | Der Unterschied in Minuten zwischen dem Datum/der Uhrzeit des erstellten Meilensteins und dem Datum/der Uhrzeit des abgeschlossenen Meilensteins. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_ENTITÄT_TYP | Meilenstein-Entitätstyp | Systemberechn. | Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_GRUPPE_TYP | Typ der Meilensteingruppe | Stammordner | Dieses Feld wird verwendet, um nur die Entlassungs-Meilensteine in diese Datenquelle aufzunehmen. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_NAME | Name des Meilensteins | Stammordner | Der Name des Meilensteins, wie in der Wörterbuchverwaltung definiert. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_STATUS_TYP | Meilenstein-Statustyp | Stammordner | Der Status des Meilensteins: „Angefordert“, „In Bearbeitung“ und „Abgeschlossen“. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_EINHEIT_DETAIL_ID | MEILENSTEIN_EINHEIT_DETAIL_ID | Systemberechn. | Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | MEILENSTEIN_HINWEISE | MEILENSTEIN_HINWEISE | Stammordner | Zeigt den neuesten Meilensteinhinweis an. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Anzahl abgeschlossener Meilensteine | Stammordner | Eine eindeutige Zählung des Datums/der Uhrzeit des Abschlusses eines Meilensteines. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Anzahl der Verzögerungen | Stammordner | Eine eindeutige Zählung des Datums/der Uhrzeit der Verzögerung eines Meilensteines. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Anzahl der Meilensteine | Stammordner | Eine eindeutige Zählung des Datums/der Uhrzeit der Erstellung eines Meilensteines. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_AUFNAHME_DATUM_UHRZEIT | Datum und Uhrzeit der Patientenaufnahme | Stammordner | Datum und Ortszeit der Aufnahme des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_AUFNAHME_DATUM_UHRZEIT_UTC | Datum und Uhrzeit der Patientenaufnahme UTC | Stammordner | Datum und UTC-Zeit der Aufnahme des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_DIAGNOSE | Diagnose des Patienten | Stammordner | Die Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten, von der angenommen wird, dass sie der Hauptgrund dafür ist, dass der Patient zum gegenwärtigen Zeitpunkt medizinische Hilfe benötigt. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT | Datum und Uhrzeit der Patientenentlassung | Stammordner | Datum und Ortszeit der Entlassung des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT_UTC | Datum und Uhrzeit der Patientenentlassung UTC | Stammordner | Datum und UTC-Zeit der Entlassung des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_FIRSTNAME | Vorname des Patienten | Stammordner | Vorname des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENTEN_ID | Patienten-Nr. | Systemberechn. | Eindeutige Identifizierungsnummer für den Patienten aus der Datenbank. Nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_LASTNAME | Nachname des Patienten | Stammordner | Nachname des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_PFLEGESTUFE | Patientenpflegestufe | Stammordner | Die Pflegestufe, die der Patient benötigt, wie z. B. kritisch, akut und intermediär, die in der CMS-Akte des Patienten festgelegt ist. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_ZWEITER_VORNAME | Zweiter Vorname des Patienten | Stammordner | Zweiter Vorname des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_SONSTIGES | Patient Sonstiges | Stammordner | Der Text aus dem Feld „Sonst.“ in der Patientenakte im CMS. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_TYP | Patientenart | Stammordner | Der Patiententyp, der in der Patientenakte im CMS festgelegt ist. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_BESUCH_NUMMER | Patientenbesuchsnummer | Stammordner | Die Besuchsnummer/Kontonummer des Patienten. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_BESTÄTIGT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT | PATIENT_BESTÄTIGT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT | Stammordner | Das letzte Datum mit der Ortszeit, zu der der Patient in den Status „Bestätigte Entlassung“ versetzt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_BESTÄTIGT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT_UTC | PATIENT_BESTÄTIGT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT_UTC | Stammordner | Das letzte Datum mit der UTC-Zeit, zu der der Patient in den Status „Bestätigte Entlassung“ versetzt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_ERWARTET_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT | PATIENT_ERWARTET_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT | Stammordner | Das Datum mit der Ortszeit der geschätzten Entlassung des Patienten, die mit dem Entlassungs-Meilenstein verbunden ist. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_ERWARTET_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT_UTC | PATIENT_ERWARTET_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT_UTC | Stammordner | Das Datum mit der UTC-Zeit der geschätzten Entlassung des Patienten, die mit dem Entlassungs-Meilenstein verbunden ist. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_GEPLANT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT | PATIENT_GEPLANT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT | Stammordner | Das letzte Datum mit der Ortszeit, zu der der Patient in den Status „Geplante Entlassung“ versetzt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_GEPLANT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT_UTC | PATIENT_GEPLANT_ENTLASSUNG_DATUM_UHRZEIT_UTC | Stammordner | Das letzte Datum mit der UTC-Zeit, zu der der Patient in den Status „Geplante Entlassung“ versetzt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENTEN_STATUS_TYP | Patientenstatustyp | Stammordner | Der letzte in der Patientenakte eingestellte Patientenstatustyp. Die Werte können BestätigteEntlassung, Entlassen, HausinternerPatient, EntlassenerPatient, GeplanteEntlassung, GeplanteVerlegung, PreAdmit, BesuchAbgesagt umfassen. |
Entlassungs-Meilensteine | PATIENT_STATUS_TYPE_CODE | Typcode des Patientenstatus | Systemberechn. | Der Schlüssel, der den Patientenstatus des Patienten während des Besuchs darstellt. Dieses Feld wird in Standardinhalten für die Unterstützung mehrerer Sprachen verwendet. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Quartal des Übernahmedatums UTC | Systemberechn. | Der erste Schritt im Datenaufnahmeprozess. Wird intern für Latenzzeitberechnungen verwendet. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | ID DER BELEGENDEN PERSON | ID der belegenden Person | Systemberechn. | Eine eindeutige ID, die einen bestimmten Kunden definiert. Nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | EINHEIT_ID | Einheits-ID | Systemberechn. | Die Datenbankkennung für die letzte dem Patienten zugeordnete Ursprungseinheit. Nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
Entlassungs-Meilensteine | EINHEIT_NAME | Einheitsname | Stammordner | Der Name der letzten Ursprungseinheit, die mit dem Patienten verbunden ist. |
Entlassungs-Meilensteine | EINHEIT_KATEGORIE | EINHEIT_KATEGORIE | Stammordner | Die Einheitskategorie, die mit der letzten Ursprungseinheit des Patienten verbunden ist. Die Ursprungseinheit wird durch das Ursprungsbett des Patienten bestimmt. |
Entlassungs-Meilensteine | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Entlassungs-Meilensteine | n. z. | Jahr des Übernahmedatums UTC | Systemberechn. | Der erste Schritt im Datenaufnahmeprozess. Wird intern für Latenzzeitberechnungen verwendet. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_ABGESCHLOSSEN_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel Beurteilung abgeschlossen | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Enddatum und die letzte Uhrzeit der Beurteilung in der lokalen Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_ABGESCHLOSSEN_ZEITSTEMPEL_UTC | Zeitstempel Beurteilung abgeschlossen UTC | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Enddatum und die letzte Uhrzeit der Beurteilung in der UTC-Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_ANGEFORERT_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel Beurteilung angefordert | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Datum und die letzte Uhrzeit der angeforderten Beurteilung in der lokalen Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_ANGEFORDERT_ZEITSTEMPEL_UTC | Zeitstempel Beurteilung angefordert UTC | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Datum und die letzte Uhrzeit der angeforderten Beurteilung in der UTC-Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_BEREIT_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel Beurteilung bereit | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Datum und die letzte Uhrzeit der bereiten Beurteilung in der lokalen Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_BEREIT_ZEITSTEMPEL_UTC | Zeitstempel Beurteilung bereit UTC | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Datum und die letzte Uhrzeit der bereiten Beurteilung in der UTC-Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_START_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel Beurteilungsstart | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Datum und die letzte Uhrzeit für den Start der Beurteilung in der lokalen Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_START_ZEITSTEMPEL_UTC | Zeitstempel Beurteilungsstart UTC | Stammordner | Das letzte im System gespeicherte Datum und die letzte Uhrzeit für den Start der Beurteilung in der UTC-Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | BEURTEILUNG_TYP | Untersuchungsart | Stammordner | Art der Beurteilung, mit der die Beurteilung verbunden ist. Dies ist ein vom Kunden definiertes Wörterbuch. |
IQ Behavioral Health | VERHALTENS_ID | Verhaltens-ID | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung für die verhaltensbezogene Gesundheitsbeurteilung. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | FALL_ERSTELLT_DATUM | Fallerstelldatum | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall erstmals geöffnet und in der Zeitzone des Kunden gespeichert wurde. |
IQ Behavioral Health | CASE_CREATED_DATE_UTC | Fallerstellungsdatum UTC | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall erstmals geöffnet und in der UTC-Zeitzone gespeichert wurde. |
IQ Behavioral Health | FALL_NUMMER | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ Behavioral Health | PARTITIONSDATUM | Partitionsdatum | Systemberechn. | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | ZIEL_KUNDEN_EINRICHTUNGS_ID | Ziel-Kundeneinrichtungs-ID | Stammordner | Wenn eine Einrichtung in die Capacity Management Suite® integriert ist und eine externe Kennung hat, wird der in den Standort-Einstellungen für die Zieleinrichtung festgelegte Wert angezeigt. |
IQ Behavioral Health | DESTINATION_FACILITY | Zieleinrichtung | Stammordner | Der Name der Bestimmungseinrichtung, die den verlegten Patienten aufnimmt. |
IQ Behavioral Health | ZIEL_EINRICHTUNGS_ID | Zieleinrichtungs-ID | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung für die Einrichtung, in die der Patient aufgenommen wird. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | INSTANZ-ID | Instanz-ID | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung, die mit der Instanz verknüpft ist. Für Verlegungszentrum-IQ ist dies die gleiche wie die ID der besetzenden Person. Dieses Feld ist nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | IST GELÖSCHT | IST_GELÖSCHT | Stammordner | Ein Hinweis darauf, ob die Beurteilung gelöscht wurde oder nicht. Der Standardwert ist falsch. |
IQ Behavioral Health | LETZTES ÄNDERUNGSDATUM | LetztesÄndDatum | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung der Beurteilung in der lokalen Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | LETZTESÄNDDATUM_UTC | LetztesÄndDatum UTC | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung der Beurteilung in der UTC-Zeitzone. |
IQ Behavioral Health | AKTUELLES_LETZTESÄNDDATUM_UTC | Aktuelles LetztesÄndDatum UTC | Stammordner | Das letzte UTC-Datum bzw. die letzte UTC-Uhrzeit, zu dem/zu der die Arzt-Kommunikationskarte aktualisiert wurde. |
IQ Behavioral Health | ANGEFORDERT_BIS_BEREIT_ZEIT | Zeit „Angefordert“ bis „Bereit“ | Stammordner | Die Dauer in Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem die Beurteilung angefordert wurde, bis sie bereit war. Berechnung: Zeitstempel der bereiten Beurteilung minus Zeitstempel der angeforderten Beurteilung. |
IQ Behavioral Health | PATIENT_ALTER | Alter des Patienten | Stammordner | Das Alter der Person, die zum Zeitpunkt des Krankenhausbesuchs eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ Behavioral Health | PATIENT_GEBURTSTAG | Geb.-Datum des Patienten | Stammordner | Das Geburtsdatum der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ Behavioral Health | PATIENT_VORNAME | Vorname des Patienten | Stammordner | Der Vorname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ Behavioral Health | PATIENT_NACHNAME | Nachname des Patienten | Stammordner | Der Nachname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ Behavioral Health | PATIENT_KRANKENAKTENNUMMER | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die PA-Nummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ Behavioral Health | PATIENT_BESUCH_NUMMER | Patientenbesuchsnummer | Stammordner | Besuchsnummer/Kontonummer des Patienten. |
IQ Behavioral Health | PRIMÄR_DIAGNOSE | Primärdiagnose | Stammordner | Die Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten, von der angenommen wird, dass sie der Hauptgrund dafür ist, dass der Patient zum gegenwärtigen Zeitpunkt medizinische Hilfe benötigt. |
IQ Behavioral Health | ANBIETER | Anbieter | Stammordner | Der Name des Arztes, der den Patienten beurteilt. |
IQ Behavioral Health | BEREIT_VERZÖGERUNG_GRUND | Grund für Bereitschaftsverzögerung | Stammordner | Der letzte Wert, der für den Grund der Bereitschaftsverzögerung in einer Beurteilung markiert ist. |
IQ Behavioral Health | BEREIT_BIS_START_ZEIT | Zeit „Bereit“ bis „Start“ | Stammordner | Die Dauer in Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem die Beurteilung bereit war, bis sie gestartet wurde. Berechnung: Zeitstempel Beurteilungsstart minus Zeitstempel Beurteilung bereit. |
IQ Behavioral Health | ÜBERWEISENDE_KUNDEN_EINRICHTUNGS-ID | Überweisende Kundeneinrichtungs-ID | Stammordner | Wenn eine Einrichtung in die Capacity Management Suite® integriert ist und eine externe Kennung hat, wird der in den Standort-Einstellungen für die überweisende Einrichtung festgelegte Wert angezeigt. |
IQ Behavioral Health | ÜBERWEISENDE_EINRICHTUNG | Überweisende Einrichtung | Stammordner | Die Gesundheitseinrichtung, die die Verlegung eines Patienten anfordert. |
IQ Behavioral Health | ÜBERWEISENDE_EINRICHTUNGS-ID | ID der überweisenden Einrichtung | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung der überweisenden Einrichtung. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | ÜBERWEISENDE_EINHEIT | Überweisende Einheit | Stammordner | Die letzte Einheit, die im Abschnitt „Überweisende Einrichtung“ des Verlegungsfalls aufgezeichnet wurde. |
IQ Behavioral Health | SEKUNDÄRE_DIAGNOSE | Sekundäre Diagnose | Stammordner | Die Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten, von der angenommen wird, dass sie der sekundäre Grund dafür ist, dass der Patient zum gegenwärtigen Zeitpunkt medizinische Hilfe benötigt. |
IQ Behavioral Health | MITARBEITER | Mitarbeiter | Stammordner | Der Name des Mitarbeiters, der den Patienten beurteilt. |
IQ Behavioral Health | START_VERZÖGERUNG_GRUND | Grund für Startverzögerung | Stammordner | Der letzte Wert, der für den Grund der Startverzögerung in einer Beurteilung markiert ist. |
IQ Behavioral Health | START_BIS_ABGESCHLOSSEN_ZEIT | Zeit „Start“ bis „Abschluss“ | Stammordner | Die Dauer in Minuten vom Start bis zum Ende der Beurteilung. Berechnung: Zeitstempel Beurteilungsende minus Zeitstempel Beurteilungsstart. |
IQ Behavioral Health | ID DER BELEGENDEN PERSON | ID der belegenden Person | Systemberechn. | Das Datum der letzten Aktualisierung der Beurteilung in der UTC-Zeitzone. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | VERLEGUNGS_ID | Verlegungs-ID | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung für den Verlegungsfall. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ Behavioral Health | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fall | n. z. | Aufnehmender Arzt | Stammordner | Der Name des Arztes, der der Aufnahme des Patienten in die Einrichtung zustimmt. |
IQ-Fall | n. z. | Zeit von „Zugewiesen“ bis „Belegt“ | Stammordner | Die Zeitspanne vom Zeitpunkt der Zuweisung eines Bettes zu einem Patienten bis zur tatsächlichen Belegung des Bettes. Berechnung: Zeitstempel für „Bett belegt“ minus Zeitstempel_für_Bett_zugewiesen |
IQ-Fall | n. z. | Zeitstempel für „Bett zugewiesen“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Zuweisung eines Bettes zu einem Patienten in der PreAdmitTracking®-Anwendung oder der PatientTracking Portal®-Anwendung. |
IQ-Fall | n. z. | Zeitstempel für „Bett belegt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient aufgenommen wurde und die Spalte „Pt.-Status“ in der Listenansicht der Capacity Management® Suite auf „Stationär“ geändert wurde. |
IQ-Fall | n. z. | Zeitstempel für „Bett angefordert“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Erstellung einer Bettenanfrage. |
IQ-Fall | n. z. | Wert der Bettenart | Stammordner | Die Bettenart, die für den Patienten angefordert wird (zugewiesen, abgeschlossen usw.). |
IQ-Fall | n. z. | Standort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, in der sich das gereinigte Bett befindet. Ein Standort ist Teil der logischen Hierarchie eines Unternehmens. |
IQ-Fall | n. z. | Standortname | Stammordner | Der Name der Bestimmungseinrichtung, die den verlegten Patienten aufnimmt. |
IQ-Fall | n. z. | Fallerstelldatum | Stammordner | Eine Aufzeichnung der Entscheidung des Personals, den Verlegungsfall anzunehmen oder abzulehnen. Es können mehrere verschiedene Status akzeptiert oder abgelehnt werden, wie z. B. „Nur Beratung“, „NA-Untersuchung“, „Überwiesen“. |
IQ-Fall | n. z. | Zeitstempel für Fallerstellung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall geöffnet und gespeichert wurde. |
IQ-Fall | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Erstkontakt“ | Stammordner | Die Zeitspanne von der Erstellung und Speicherung des Verlegungsfalls durch die Verlegungsfachkraft bis zur ersten Kontaktaufnahme der Fachkraft mit dem Arzt. |
IQ-Fall | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Belegt“ | Stammordner | Die Zeitspanne ab dem Zeitpunkt der Erstellung eines Verlegungsfalls, bis der Patient physisch ein Bett belegt hat. Berechnung: Zeitstempel für „Bett belegt“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Fall | n. z. | Fallstatus | Stammordner | Der Standort oder Status des Patienten, einschließlich der Entscheidung, den Verlegungsfall anzunehmen oder abzulehnen. |
IQ-Fall | n. z. | Fallstatusgrund | Stammordner | Der Grund für den Patientenstatus. |
IQ-Fall | n. z. | Zeitstempel für Fallstatus | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der entschieden wurde, den Verlegungsfall anzunehmen oder abzulehnen. |
IQ-Fall | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, dessen Name im Feld „Fallbearbeiter“ erscheint. Dieser Name kann geändert werden. |
IQ-Fall | n. z. | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Fall | n. z. | Grund für den Verlegungsfall | Stammordner | Der Grund, aus dem ein Patient von einer Einrichtung in eine andere verlegt werden muss, z. B. „Kapazitätsmangel“, „Bereitschaftsarzt nicht verfügbar“, „Wunsch der Familie“, „Patient benötigt eine höhere Pflegestufe“, „Psychiatrie – unfreiwillig“, „Psychiatrie – freiwillig“. |
IQ-Fall | n. z. | Falltyp | Stammordner | Eine Beschreibung der Art des Verlegungsfalls. |
IQ-Fall | n. z. | AKTUELLES_TEAM | Stammordner | Der letzte Wert für das Fallteam, der im Verlegungszentrumsfall festgelegt wurde. |
IQ-Fall | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
IQ-Fall | n. z. | Kategorie der Zieleinrichtung | Stammordner | Die Anordnung von Einrichtungen, zu denen die Zieleinrichtung gehört. |
IQ-Fall | n. z. | Zieleinrichtungs-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für die Einrichtung, in die der Patient aufgenommen wird. |
IQ-Fall | n. z. | Bestimmungseinheit | Stammordner | Die Einheit, für das im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
IQ-Fall | n. z. | Postleitzahl des Zielorts | Stammordner | Die Postleitzahl der Gesundheitseinrichtung, die den Patienten tatsächlich aufnimmt. |
IQ-Fall | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Endgültiger Status“ | Stammordner | Die Zeitspanne zwischen der ersten Kontaktaufnahme der Verlegungsfachkraft mit der Einrichtung und dem Zeitpunkt, zu dem die Fachkraft den Status der Einrichtung bezüglich des Verlegungsfalls festlegt. Berechnung: Zeitstempel_für_Endgültiger_Status minus Zeitstempel_für_Erstkontakt |
IQ-Fall | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Erste Reaktion“ | Stammordner | Die Zeitspanne von der ersten Kontaktaufnahme der Verlegungsfachkraft mit der Einrichtung bis zur ersten Reaktion des Personals dieser Einrichtung. Berechnung: Zeitstempel für „Erste Reaktion“ minus Zeitstempel für „Erstkontakt“ |
IQ-Fall | n. z. | ANFANGSFALL_ABGESCHLOSSEN_DATUM_UHRZEIT | Stammordner | Die anfängliche Datums-/Uhrzeiteinstellung, wenn ein Verlegungsfall abgeschlossen ist. |
IQ-Fall | n. z. | ANFANGSTEAM | Stammordner | Wenn ein Verlegungszentrum-IQ-Benutzer ein Standardteam für sein Konto festgelegt hat, wird der Anfangswert beim Erstellen und Speichern des Falls festgelegt. Wenn für den Benutzer kein Standardteam festgelegt ist, kann es sein, dass das Fallteam anfangs nicht festgelegt ist. Nur wenn ein Fallteamwert im Verlegungszentrumsfall festgelegt und gespeichert wird, wird ein Anfangswert für dieses Feld festgelegt. |
IQ-Fall | n. z. | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Verlegungsfalls in der lokalen Zeitzone. |
IQ-Fall | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Verlegungsfalls in der Zeitzone UTC. |
IQ-Fall | n. z. | Breitengrad | Stammordner | Breitengrad des Standorts der Einrichtung. |
IQ-Fall | n. z. | Längengrad | Stammordner | Längengrad des Standorts der Einrichtung. |
IQ-Fall | n. z. | Pflegestufe | Stammordner | Der Grad der Pflege, den der Patient benötigt (zum Beispiel „Kritisch“, „Akut“, „Mittelstufe“). |
IQ-Fall | n. z. | Anzahl der Kontaktaufnahmen | Stammordner | Die Anzahl der Versuche der Fachkraft des Verlegungszentrums, den Mitarbeiter mit der Eskalationsrolle zu kontaktieren. Berechnung: Zeitstempel für „Erstkontakt“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Fall | n. z. | Alter des Patienten | Stammordner | Das Alter der Person, die zum Zeitpunkt des Krankenhausbesuchs eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ-Fall | n. z. | Geb.-Datum des Patienten | Stammordner | Das Geburtsdatum der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ-Fall | n. z. | Vorname des Patienten | Stammordner | Der Vorname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ-Fall | n. z. | Nachname des Patienten | Stammordner | Der Nachname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ-Fall | n. z. | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die Krankenaktennummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
IQ-Fall | n. z. | Primärdiagnose | Stammordner | Die Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten, von der angenommen wird, dass sie der Hauptgrund dafür ist, dass der Patient zum gegenwärtigen Zeitpunkt medizinische Hilfe benötigt. |
IQ-Fall | n. z. | Primärer Kostenträger | Stammordner | Der Name der primären Krankenkasse, die für die Patientenversorgung aufkommt. |
IQ-Fall | n. z. | Kategorie des primären Kostenträgers | Stammordner | Die Anordnung von Krankenkassen, zu denen der primäre Kostenträger gehört. |
IQ-Fall | n. z. | Überweisende Einrichtung | Stammordner | Die Gesundheitseinrichtung, die die Verlegung eines Patienten anfordert. |
IQ-Fall | n. z. | Kategorie der überweisenden Einrichtung | Stammordner | Die Anordnung von Einrichtungen, zu denen die überweisende Einrichtung gehört. |
IQ-Fall | n. z. | Überweisender Arzt | Stammordner | Name des Arztes, der die Verlegung anfordert. |
IQ-Fall | n. z. | Überweisende Einheit | Stammordner | Die Einheit mit dem Standort, von dem aus der Patient überwiesen wurde. |
IQ-Fall | n. z. | Postleitzahl der überweisenden Einrichtung | Stammordner | Die Postleitzahl der Gesundheitseinrichtung, die die Verlegung eines Patienten anfordert. |
IQ-Fall | n. z. | ID der überweisenden Einrichtung | Stammordner | Die eindeutige Kennung der überweisenden Einrichtung. |
IQ-Fall | n. z. | Zeit von „Angefordert“ bis „Zugewiesen“ | Stammordner | Die Zeitspanne zwischen der Anforderung eines Betts und dessen Zuweisung zu einem Patienten. Berechnung: Zeitstempel für „Bett zugewiesen“ minus Zeitstempel für „Bett angefordert“ |
IQ-Fall | n. z. | Zeit von „Angefordert“ bis „Belegt“ | Stammordner | Die Zeitspanne zwischen der Anforderung eines Betts für einen Patienten und der physischen Belegung dieses Betts durch den Patienten. Berechnung: Zeitstempel für „Bett belegt“ minus Zeitstempel für „Bett angefordert“ |
IQ-Fall | n. z. | Sekundäre Diagnose | Stammordner | Die Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten, von der angenommen wird, dass sie der sekundäre Grund dafür ist, dass der Patient zum gegenwärtigen Zeitpunkt medizinische Hilfe benötigt. |
IQ-Fall | n. z. | Sekundärer Kostenträger | Stammordner | Der Name der sekundären Krankenkasse, die für die Patientenversorgung aufkommt. |
IQ-Fall | n. z. | Kategorie des sekundären Kostenträgers | Stammordner | Die Anordnung von Krankenkassen, zu denen der sekundäre Kostenträger gehört. |
IQ-Fall | n. z. | Servicebereich | Stammordner | Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (d. h. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. |
IQ-Fall | n. z. | Quelle | Stammordner | Die Anwendung, in der der Verlegungsfall angelegt wurde. |
IQ-Fall | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
IQ-Fall | n. z. | Tertiärer Kostenträger | Stammordner | Der Name der tertiären Krankenkasse, die für die Patientenversorgung aufkommt. |
IQ-Fall | n. z. | Kategorie des tertiären Kostenträgers | Stammordner | Die Anordnung von Krankenkassen, zu denen der tertiäre Kostenträger gehört. |
IQ-Fall | n. z. | Verlegungs-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für den Verlegungsfall. |
IQ-Fall | n. z. | Transportmodus | Stammordner | Der Transportdienstleister, der den Patienten zur gewünschten Einrichtung bringt. |
IQ-Fall | n. z. | Besuchsnr | Stammordner | Der Code, der jeden Krankenhausaufenthalt des Patienten identifiziert. |
IQ-Fall | n. z. | % Änderung – Farben | Benutzerdefinierte Ber. | IF [% Monate ändern] <= -.1 THEN "Drop in Transfers" ELSE "Transfers" END |
IQ-Fall | n. z. | % Monate ändern | Benutzerdefinierte Ber. | (SUM([Wandtafel für Datensätze des aktuellen Monats])/SUM([Wandtafel für Datensätze des Vormonats]))-1 |
IQ-Fall | n. z. | Akzeptieren | Benutzerdefinierte Ber. | IF CONTAINS([Fallstatus], "Accept") THEN "ACCEPT" END |
IQ-Fall | n. z. | Nummer akzeptieren | Benutzerdefinierte Ber. | IF CONTAINS([Fallstatus], "Akzeptieren") THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Prozentsatz der Annahmen | Benutzerdefinierte Ber. | SUM([Nummer akzeptieren])/SUM([LOD – Abgeschlossene Status]) |
IQ-Fall | n. z. | Erwachsene vs. Kinder | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Alter des Patienten] = "17" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "16" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "15" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "14" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "13" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "12" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "11" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "10" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "9" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "8" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "7" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "6" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "5" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "4" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "3" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "2" THEN "Pädiatrie" ELSEIF [Alter des Patienten] = "1" THEN "Pädiatrie" ELSEIF CONTAINS([Alter des Patienten], "d") THEN "Pädiatrie" ELSEIF CONTAINS([Alter des Patienten], "m") THEN "Pädiatrie" ELSE "Erwachsener" END |
IQ-Fall | n. z. | Berechnetes Alter | Benutzerdefinierte Ber. | YEAR(TODAY())-YEAR([Geburtsdat. des Patienten]) |
IQ-Fall | n. z. | Ber. für Standortnamen | Benutzerdefinierte Ber. | //erlaubt Benutzern, die Ansicht zu erweitern oder zu komprimieren IF [erweitern oder komprimieren] = "Komprimieren" THEN IF [Wichtigster N-Standort festgelegt] THEN [Standortname] ELSE "Sonstige" END ELSE [Standortname] END |
IQ-Fall | n. z. | Nummer stornieren | Benutzerdefinierte Ber. | IF CONTAINS([Fallstatus], "Abbrechen") THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Prozentsatz der Stornierungen | Benutzerdefinierte Ber. | SUM([Nummer stornieren])/SUM([LOD – Abgeschlossene Status]) |
IQ-Fall | n. z. | Schwellenwert stornieren | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Prozent stornieren] < 0,05 THEN "Green" ELSE "Red" END |
IQ-Fall | n. z. | Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit) | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Fallerstellungsdatum]) |
IQ-Fall | n. z. | Beratungsnummer | Benutzerdefinierte Ber. | IF CONTAINS([Fallstatus], "Beraten") THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Prozentsatz der Beratungen | Benutzerdefinierte Ber. | SUM([Beratungsnummer])/SUM([LOD – Abgeschlossene Status]) |
IQ-Fall | n. z. | Beitragsmarge | Benutzerdefinierte Ber. | [Volumen]*[Margenparameter] |
IQ-Fall | n. z. | Datensätze des aktuellen Monats | Benutzerdefinierte Ber. | IF DATEPART('month',[Fallerstellungsdatum]) = DATEPART('month',TODAY()) THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Wandtafel für Datensätze des aktuellen Monats | Benutzerdefinierte Ber. | IF DATEPART('month',[Fallerstellungsdatum]) = DATEPART('month',TODAY()) THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Datumsfilter | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp] ='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp] ='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Type] = 'Month' THEN DATEDIFF('month',[Case Created Date (no time)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Type] = 'Year' THEN DATEDIFF('year',[Case Created Date (no time)], TODAY()) = 0 ELSEIF [Date Type] = "Custom Date" THEN [Case Created Date (no time)] >= [Startdatum] und [Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)] <= [Enddatum] END |
IQ-Fall | n. z. | Filter für Datumsbereich | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich] ='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich] ='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Range] = 'Last Month' THEN DATEDIFF('month',[Case Created Date (no time)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Range] = 'Year' THEN DATEDIFF('year',[Case Created Date (no time)], TODAY()) = 0 ELSEIF [Date Range] = "Custom Date" THEN [Case Created Date (no time)] >= [Startdatum] und [Fallerstellungsdatum (ohne Uhrzeit)] <= [Enddatum] END |
IQ-Fall | n. z. | Abgelehnt | Benutzerdefinierte Ber. | IF CONTAINS([Fallstatus], "Decline") THEN "Decline" END |
IQ-Fall | n. z. | Nummer ablehnen | Benutzerdefinierte Ber. | IF CONTAINS([Fallstatus], "Ablehnen") THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Prozentsatz der Ablehnungen | Benutzerdefinierte Ber. | SUM([Nummer ablehnen])/SUM([LOD – Abgeschlossene Status]) |
IQ-Fall | n. z. | Schwellenwert ablehnen | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Prozentsatz der Ablehnungen] < 0,03 THEN "Green" ELSE "Red" END |
IQ-Fall | n. z. | Ber. Einrichtungsnamen | Benutzerdefinierte Ber. | //erlaubt Benutzern, die Ansicht zu erweitern oder zu komprimieren IF [erweitern oder komprimieren] = "Komprimieren" THEN IF [Wichtigste N-Überweisungseinrichtung festgelegt] THEN [Überweisende Einrichtung] ELSE "Sonstige" END ELSE [Überweisende Einrichtung] END |
IQ-Fall | n. z. | Zeit bis Annahme formatieren | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit bis zur Annahme]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit bis zur Annahme]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit bis zur Annahme]*60)/60) * 100 //Minuten |
IQ-Fall | n. z. | Hilfe | Benutzerdefinierte Ber. | „Hilfe“ |
IQ-Fall | n. z. | Ber. Legendenform | Benutzerdefinierte Ber. | IF CONTAINS([Fallstatus], "a") THEN "10 % Rückgang bei Verlegungen" ELSE "Verlegungen" END" |
IQ-Fall | n. z. | Weniger als heute | Benutzerdefinierte Ber. | DATEPART('day', [Fallerstellungsdatum]) <= DATEPART('day',TODAY()) |
IQ-Fall | n. z. | LOD – Abgeschlossene Status | Benutzerdefinierte Ber. | { FIXED [Case Disposition] : SUM([Number of Records])} |
IQ-Fall | n. z. | LOD – Anzahl der Datensätze | Benutzerdefinierte Ber. | {Fixed : SUM([Number of Records]) } |
IQ-Fall | n. z. | Anzahl der Datensätze 0 | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Anzahl der Datensätze] > 0 THEN [Anzahl der Datensätze] ELSEIF CONTAINS([Fallstatus], "Null") THEN 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Aufzeichnungen zum Vormonat | Benutzerdefinierte Ber. | IF DATEPART('month',[Fallerstellungsdatum]) = DATEPART('month',TODAY())-1) THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Wandtafel für Datensätze zum Vormonat | Benutzerdefinierte Ber. | IF DATEPART('month',[Fallerstellungsdatum]) = DATEPART('month',TODAY())-1) THEN [Anzahl der Datensätze] ELSE 0 END |
IQ-Fall | n. z. | Datensatzfilter | Benutzerdefinierte Ber. | [Datensätze zum aktuellen Monat] + [Datensätze zum Vormonat] >= 1 |
IQ-Fall | n. z. | Zeit bis zur Annahme | Benutzerdefinierte Ber. | DATEDIFF('Minute', [Fallerstellungsdatum],[Zeitstempel für Fallstatus]) |
IQ-Fall | n. z. | Zeit bis Annahme – Farben | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit bis zur Annahme]) > 15 THEN "Rot" ELSEIF AVG([Zeit bis zur Annahme) <= 15 THEN "Grün" ELSE "keine Daten" END |
IQ-Fall | n. z. | Volume | Benutzerdefinierte Ber. | [Anzahl der Datensätze] |
IQ-Fall | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fall-Unternehmen | n. z. | Unternehmen 2 Unternehmen 25 | Stammordner | Der Name einer Gruppe oder Untergruppe von Einrichtungen in der Unternehmensstruktur des Gesundheitssystems. |
IQ-Fall-Unternehmen | n. z. | Unternehmen 1 | Stammordner | Der Name des Gesundheitssystems in der Unternehmensstruktur. |
IQ-Fall-Unternehmen | n. z. | Einrichtungs-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung der Einrichtung im Gesundheitssystem. |
IQ-Fall-Unternehmen | n. z. | Name der Einrichtung | Stammordner | Der Name der Einrichtung im Gesundheitssystem. |
IQ-Fall-Unternehmen | n. z. | Postleitzahl der Einrichtung | Stammordner | Die Postleitzahl der Einrichtung im Gesundheitssystem. |
IQ-Fall-Unternehmen | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Fall erstellt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall geöffnet und gespeichert wurde. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, der den Verlegungsfall erstellt hat. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Eskalations-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für einen Fall, der eskaliert wurde. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Eskalationsrolle | Stammordner | Die Rolle der Person, an die der Fall eskaliert wurde. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Endgültiger Status | Stammordner | Die letzte Entscheidung dieser Einrichtung über die Annahme oder Ablehnung der Verlegung eines Patienten. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Endgültiger Statusgrund | Stammordner | Der Grund, warum der endgültige Status für die Eskalation aufgehoben wurde. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Endgültiger Status“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit des letzten Status für die Einrichtung. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Erstkontakt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Fachkraft des Verlegungszentrums den Arzt erstmals anrief und das Symbol „Kontaktiert“ auswählte. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Erste Reaktion“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit des ersten Rückrufs des Arztes bei der Fachkraft des Verlegungszentrums. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Ist Erstkontakt | Stammordner | Wenn die Spalte den Wert „Wahr“ anzeigt, wurde der Arzt als erster wegen des Verlegungsfalls kontaktiert. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Verlegungs-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für den Verlegungsfall. |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Erstkontakt“ | Benutzerdefinierte Ber. | Die Zeitspanne von der Erstellung und Speicherung des Verlegungsfalls durch die Verlegungsfachkraft bis zur ersten Kontaktaufnahme der Fachkraft mit der Einrichtung. Berechnung: Zeitstempel für „Erstkontakt“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Endgültiger Status“ | Benutzerdefinierte Ber. | Die Zeitspanne von der ersten Kontaktaufnahme der Verlegungsfachkraft mit dem Arzt bis zum Zeitpunkt, zu dem die Fachkraft den Status des Arztes in Bezug auf den Verlegungsfall festlegt. Berechnung: Zeitstempel für Endgültiger Status minus Zeitstempel für Erstkontakt (Beispiel: 55 Minuten) |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Erste Reaktion“ | Benutzerdefinierte Ber. | Die Zeitspanne von der Erstellung und Speicherung des Verlegungsfalls durch die Verlegungsfachkraft bis zur ersten Kontaktaufnahme der Fachkraft mit dem Arzt. Berechnung: Zeitstempel für Erstkontakt minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Falleskalationskommunikation | n. z. | Anzahl der Kontaktaufnahmen | Benutzerdefinierte Ber. | Die Anzahl der Versuche Fachkraft des Verlegungszentrums, den Mitarbeiter mit der Eskalationsrolle zu kontaktieren. Berechnung: Zeitstempel für Erstkontakt minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Falleskalationskommunikation | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Fall erstellt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall geöffnet und gespeichert wurde. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Erstkontakt“ | Stammordner | Die Zeitspanne von der Erstellung und Speicherung des Verlegungsfalls durch die Verlegungsfachkraft bis zur ersten Kontaktaufnahme der Fachkraft mit der Einrichtung. Berechnung: Zeitstempel für „Erstkontakt“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, dessen Name im Feld „Fallbearbeiter“ erscheint. Dieser Name kann geändert werden. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Einrichtungs-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für die Einrichtung, an die die Fachkraft des Verlegungszentrums einen Patienten überweisen möchte. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Name der Einrichtung | Stammordner | Der Name der Einrichtung, an die die Fachkraft des Verlegungszentrums einen Patienten überweisen möchte. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Endgültiger Status | Stammordner | Die letzte Entscheidung des Mitarbeiters mit der Eskalationsrolle, die das Problem gelöst oder nicht gelöst hat. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Endgültiger Statusgrund | Stammordner | Der Grund, warum der endgültige Status für die Eskalation aufgehoben wurde. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Endgültiger Status“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit des letzten Status für die Einrichtung. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Erstkontakt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Fachkraft des Verlegungszentrums den Arzt erstmals anrief und das Symbol „Kontaktiert“ auswählte. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Erstkontakt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Fachkraft des Verlegungszentrums den Mitarbeiter der Einrichtung mit der Eskalationsrolle erstmals kontaktierte und das Symbol „Kontaktiert“ auswählte. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Endgültiger Status“ | Stammordner | Der Zeitraum zwischen der ersten Kontaktaufnahme der Verlegungsfachkraft mit dem Arzt und dem Zeitpunkt, zu dem die Fachkraft den Status des Arztes bezüglich des Verlegungsfalls festlegt. Berechnung: Zeitstempel für „Endgültiger Status“ minus Zeitstempel für „Erstkontakt“ |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Erste Reaktion“ | Stammordner | Die Zeitspanne von der Erstellung und Speicherung des Verlegungsfalls durch die Verlegungsfachkraft bis zur ersten Kontaktaufnahme der Fachkraft mit dem Arzt. Berechnung: Zeitstempel für „Erstkontakt“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Erste Reaktion“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der das Personal der Einrichtung mit der Eskalationsrolle die Fachkraft des Verlegungszentrums erstmals zurückgerufen hat. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Ist Erstkontakt | Stammordner | Wenn die Spalte den Wert „Wahr“ anzeigt, wurde der Arzt als erster wegen des Verlegungsfalls kontaktiert. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Anzahl der Kontaktaufnahmen | Stammordner | Die Anzahl der Versuche der Fachkraft des Verlegungszentrums, die Einrichtung zu kontaktieren. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | n. z. | Verlegungs-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für den Verlegungsfall. |
IQ-Fall – Einrichtungskommunikation | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, der den Verlegungsfall erstellt hat. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Ist Gelöscht | Stammordner | Gibt an, ob ein Fall gelöscht wurde oder nicht. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Problembeschreibung | Stammordner | Problemzusammenfassung. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Problem-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung, die einem Problem zugewiesen ist. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Zuletzt aktualisiert von | Stammordner | Der Benutzer, der das Problem zuletzt aktualisiert hat. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Gelöst von | Stammordner | Der Benutzer, der das Problem gelöst hat. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Status „Gelöst“ | Stammordner | Gibt an, ob das Problem gelöst wurde oder nicht. |
IQ-Fallproblem | n. z. | Zeitstempel für „Gelöst“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Problembehebung. |
IQ-Fallproblem | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fallproblemhinweise | n. z. | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Fallproblemhinweise | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, der den Verlegungsfall erstellt hat. |
IQ-Fallproblemhinweise | n. z. | Ist Gelöscht | Stammordner | Gibt an, ob ein Fall gelöscht wurde oder nicht. |
IQ-Fallproblemhinweise | n. z. | Problem-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung, die einem Problem zugewiesen ist. |
IQ-Fallproblemhinweise | n. z. | Beschreibung des Problemhinweises | Stammordner | Details des Problemhinweises. |
IQ-Fallproblemhinweise | n. z. | Problemhinweis-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung, die einem Problemhinweis zugewiesen ist. |
IQ-Fallproblemhinweise | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, der den Verlegungsfall erstellt hat. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Ist Gelöscht | Stammordner | Gibt an, ob ein Fall gelöscht wurde oder nicht. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Zuletzt aktualisiert von | Stammordner | Der Benutzer, der den Hinweis zuletzt aktualisiert hat. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Zeitstempel für Hinweiserstellung | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Erstellung des Hinweises. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Hinweisdetails | Stammordner | Beschreibung des Hinweises. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Hinweis-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung, die einem Hinweis zugewiesen ist. |
IQ-Fallhinweis | n. z. | Tags | Stammordner | Beschriftungen für einen Hinweis zur Kategorisierung ihres Inhalts. |
IQ-Fallhinweis | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Wert der Bettenart | Stammordner | Die Bettenart, die für den Patienten angefordert wird (zugewiesen, abgeschlossen usw.). |
IQ-Fall – Arztkommunikation | FALL_ERSTELLT_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für „Fall erstellt“ (Kopie) | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall geöffnet und gespeichert wurde. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | PARTITIONSDATUM | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Datumsfilter | Stammordner | Wird verwendet, um einen bestimmten Datumsbereich auszuwählen. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Endgültiger Status | Stammordner | Die letzte Entscheidung dieser Einrichtung über die Annahme oder Ablehnung der Verlegung eines Patienten. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Hilfe | Stammordner | „Hilfe“ |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Endgültiger Status“ | Stammordner | Der Zeitraum zwischen der ersten Kontaktaufnahme der Verlegungsfachkraft mit dem Arzt und dem Zeitpunkt, zu dem die Fachkraft den Status des Arztes bezüglich des Verlegungsfalls festlegt. Berechnung: Zeitstempel für „Endgültiger Status“ minus Zeitstempel für „Erstkontakt“ (Beispiel: 55 Minuten) |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Zeit von „Erstkontakt“ bis „Erste Reaktion“ | Stammordner | Die Zeitspanne von der ersten Kontaktaufnahme der Verlegungsfachkraft mit dem Arzt bis zur ersten Reaktion des Arztes. Berechnung: Zeitstempel für „Erste Reaktion“ minus Zeitstempel für „Erstkontakt“ |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Datum der letzten Änderung (IQ-Fall) | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Falls in der lokalen Zeitzone. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC (IQ-Fall) | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Falls in der Zeitzone UTC. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Anzahl der Kontaktaufnahmen | Stammordner | Die Anzahl der Versuche der Verlegungsfachkraft des Verlegungszentrums, den Arzt zu kontaktieren. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Vollständiger Name des Arztes | Stammordner | Vor- und Nachname des Arztes. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Arztname | Stammordner | Der Nachname des Arztes. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | ID der besetzenden Person (IQ-Fall) | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Fall erstellt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall geöffnet und gespeichert wurde. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Erstkontakt“ | Stammordner | Die Zeitspanne von der Erstellung und Speicherung des Verlegungsfalls durch die Verlegungsfachkraft bis zur ersten Kontaktaufnahme der Fachkraft mit dem Mitarbeiter mit der Eskalationsrolle. Berechnung: Zeitstempel für „Erstkontakt“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“ |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, der den Verlegungsfall erstellt hat. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Endgültiger Statusgrund | Stammordner | Der Grund, warum der endgültige Status für die Eskalation aufgehoben wurde. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Endgültiger Status“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit des letzten Status für den Arzt. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Fachbereich | Stammordner | Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (d. h. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. Die Fachkräfte für die Patientenplatzierung des Verlegungszentrums wählen den Fachbereich aus der Liste „Fachbereich“ auf der Seite „Verlegung“ des jeweiligen Falles aus. Beispiel: Kardiologie. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | „Erster Anruf“ bis „Erstkontakt“ – Zeitformat | Stammordner | Differenz in Minuten zwischen dem Zeitstempel für den ersten Anruf und dem für Erstkontakt in Minuten (angezeigt als mm:ss). |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Erstkontakt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Fachkraft des Verlegungszentrums den Arzt erstmals anrief und das Symbol „Kontaktiert“ auswählte. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | „Erstkontakt“ bis „Endgültiger Status“ – Zeitformat | Stammordner | Differenz in Minuten zwischen dem Zeitstempel für Erstkontakt und dem für den endgültigen Status in Minuten (angezeigt als mm:ss). |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | „Erstkontakt“ bis „Erste Reaktion“ – Zeitformat | Stammordner | Differenz in Minuten zwischen dem Zeitstempel für Erstkontakt und dem für die erste Reaktion in Minuten (angezeigt als mm:ss). |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Zeitstempel für „Erste Reaktion“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit des ersten Rückrufs des Arztes bei der Fachkraft des Verlegungszentrums. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | „Erste Reaktion“ bis „Erster Status“ – Zeitformat | Stammordner | Differenz in Minuten zwischen dem Zeitstempel für die erste Reaktion und dem für den ersten Status in Minuten (angezeigt als mm:ss). |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Ist Erstkontakt | Stammordner | Wenn die Spalte den Wert „Wahr“ anzeigt, wurde der Arzt als erster wegen des Verlegungsfalls kontaktiert. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Breitengrad | Stammordner | Breitengrad des Standorts der Einrichtung. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Längengrad | Stammordner | Längengrad des Standorts der Einrichtung. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | ARZT_ID | Arzt-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für den Arzt. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Servicebereich | Stammordner | Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (d. h. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. Die Fachkräfte für die Patientenplatzierung des Verlegungszentrums wählen den Fachbereich aus der Liste „Fachbereich“ auf der Seite „Verlegung“ des jeweiligen Falles aus. Beispiel: Kardiologie. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Arztkontakt bis Reaktion | Stammordner | Differenz zwischen Arztkontakt und Reaktion. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Antwort des Arztes bis Erster Status | Stammordner | Differenz zwischen der Antwort des Arztes und dem ersten Status. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | n. z. | Schwellenwert für Zeit bis Annahme | Stammordner | Schwellenwert basierend auf dem Erstkontakt bis zum endgültigen Status (Schwellenwert gemäß den TT-Best-Practices auf 10 Minuten gesetzt). |
IQ-Fall – Arztkommunikation | VERLEGUNGS_ID | Verlegungs-ID | Stammordner | Die eindeutige Kennung für den Verlegungsfall. |
IQ-Fall – Arztkommunikation | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | FALL_ERSTELLT_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für „Fall erstellt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall geöffnet und gespeichert wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | FALL_NUMMER | Fallnummer | Stammordner | Die Identifikationsnummer, die unter dem Namen des Patienten in der Kopfzeile der Falldetails angezeigt wird. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | FALL_BEARBEITER | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, dessen Name im Feld „Fallbearbeiter“ erscheint. Dieser Name kann geändert werden. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | KOMMUNIKATION_ID | Kommunikations-ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung für jeden Eintrag im Arzt-Kommunikationsverlauf. Dies ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | KOMMUNIKATION_TYP | Kommunikationsart | Stammordner |
Die Art der Kommunikationsaktualisierung, die an der Arztkommunikation vorgenommen wird. Zu den Werten können gehören:
AKZEPTIERT – Ein Status des akzeptierten Satzes für die Kommunikationskarte.
ABGELEHNT – Ein Status des abgelehnten Satzes für die Kommunikationskarte.
STORNIERT – Ein Status des abgebrochenen Satzes für die Kommunikationskarte.
KONSULTIERT – Ein Status des konsultierten Satzes für die Kommunikationskarte.
GELÖSCHT – Eine Arzt-Kommunikationskarte wird gelöscht.
AUFGENOMMEN – Ein Status des aufgenommenen Satzes für die Kommunikationskarte.
KONFERENZSCHALTUNG – Auf der Kommunikationskarte wurde die Konferenztaste ausgewählt.
RÜCKRUF – Auf der Kommunikationskarte wurde die Schaltfläche für den Rückruf ausgewählt.
KONTAKTIERT – Auf der Kommunikationskarte wurde die Schaltfläche „Kontaktiert“ ausgewählt.
|
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | KOMMUNIKATION_TYP_LOKALISIERT | Kommunikationstyp lokalisiert | Systemberechn. | Lokalisierter Kommunikationstypwert der besetzenden Person |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | KONFERENZ_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für Konferenzschaltung | Stammordner | Die Uhrzeit, zu der die Schaltfläche für Konferenzschaltung ausgewählt wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | KONTAKT_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für Kontakt | Stammordner | Das lokale Datum bzw. die lokale Uhrzeit, zu dem/zu der die Schaltfläche „Kontaktiert“ ausgewählt wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | KUNDEN_EINRICHTUNG_ID | Kundeneinrichtungs-ID | Stammordner | Wenn eine Einrichtung in die Capacity Management Suite® integriert ist und die im Eintrag für den Arzt-Kommunikationsverlauf aufgeführte Einrichtung eine externe Kennung hat, wird der in den Standort-Einstellungen für diese Einrichtung festgelegte Wert angezeigt. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | PARTITIONSDATUM | Datum der Partition | Systemberechn. | Die Systemberechnung wird intern verwendet, um die Daten für eine effiziente Verarbeitung zu partitionieren. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | STATUS | Status | Stammordner | Der für die Arztkommunikation ausgewählte Status (ANGENOMMEN, AUFGENOMMEN, STORNIERT, KONSULTIERT, ABGELEHNT). |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | STATUS_LOKALISIERT | Status lokalisiert | Systemberechn. | Ein Feld, das in unseren Standardinhalten für die Sprachlokalisierung verwendet wird. Dieses Feld ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | DISPOSITION_REASON | Statusgrund | Stammordner | Der Grund, der ausgewählt wird, wenn ein Status festgelegt wird. Bei der Erfassung eines stornierten oder abgelehnten Status für die Kommunikationskarte muss der Verlegungszentrum-Benutzer einen Grund für die Stornierung oder Ablehnung angeben. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | STATUS_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für Status | Stammordner | Die Zeit, zu der ein Status ausgewählt wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | EINRICHTUNGS-ID | Einrichtungs-ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung der Einrichtung, die mit dem Kommunikationseintrag verknüpft ist. Dies ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | EINRICHTUNGS_NAME | Name der Einrichtung | Stammordner | Der Name der Einrichtung, die dem Eintrag im Kommunikationsverlauf zugeordnet ist. Bei der Auswahl eines Status für die Arzt-Kommunikationskarte muss der Benutzer möglicherweise die mit dem Status verbundene Einrichtung aufführen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | INSTANZ-ID | Instanz-ID | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung, die mit der Instanz verknüpft ist. Für Verlegungszentrum-IQ ist dies die gleiche wie die ID der besetzenden Person. Dieses Feld ist nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | IST_GELÖSCHT | Ist Gelöscht | Stammordner | Wenn die Arzt-Kommunikationskarte gelöscht wird, werden alle Aufzeichnungen des Arzt-Kommunikationsverlaufs auf wahr aktualisiert. Andernfalls ist dies falsch. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | LETZTES ÄNDERUNGSDATUM | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Das erstellte lokale Datum bzw. die erstellte lokale Uhrzeit, zu dem/der der Datensatz des Arzt-Kommunikationsverlaufs aktualisiert wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | LETZTESÄNDDATUM_UTC | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das erstellte UTC-Datum bzw. die erstellte UTC-Uhrzeit, zu dem/zu der der Datensatz des Arzt-Kommunikationsverlaufs aktualisiert wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | AKTUELLES_LETZTESÄNDDATUM_UTC | Letztes Änderungsdatum UTC | Stammordner | Das letzte UTC-Datum bzw. die letzte UTC-Uhrzeit, zu dem/zu der die Arzt-Kommunikationskarte aktualisiert wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | ART_DES_KONTAKTS | Kontaktart | Stammordner | Der Kontaktmodus, der gewählt wurde, als die Schaltfläche „Kontaktiert“ ausgewählt wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | ARZT_VORNAME | Vorname des Arztes | Stammordner | Der Vorname des Arztes, der mit der Kommunikationskarte verbunden ist. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | ARZT_ID | Arzt-ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung des Arztes, der mit der Kommunikation verbunden ist. Dies ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | ARZT_NACHNAME | Nachname des Arztes | Stammordner | Der Nachname des Arztes, der mit der Kommunikationskarte verbunden ist. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | REAKTION_ZEITSTEMPEL | Zeitstempel für Antwort | Stammordner | Die Uhrzeit, zu der die Schaltfläche „Rückruf“ ausgewählt wurde. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | ID DER BELEGENDEN PERSON | ID der besetzenden Person | Systemberechn. | Die eindeutige Kennung, die der besetzenden Person zugeordnet ist. Dieses Feld ist nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | VERLEGUNGS_ID | Verlegungs-ID | Systemberechn. | Eine eindeutige Kennung des Verlegungszentrumsfalls. Dies ist nicht für die Erstellung von Kundenberichten vorgesehen. |
IQ-Fall – Einzelheiten zur Arztkommunikation | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Datum der Lagerakquisition in der Zeitzone UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Übernahmedatum UTC | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten im Quellsystem erfasst wurden. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Aktion | Stammordner | Die aktuelle Aktion (Status) eines Bettenverfolgungsauftrags oder der Status des Standorts des realen Betts. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Aktionsart | Stammordner | Bestimmt, ob die Aktion mit einem Bettenverfolgungsauftrag oder dem Standortstatus eines realen Bettes verknüpft ist. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Gebäude | Stammordner | Die physische Struktur innerhalb einer Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und sich das reale Bett befindet. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Gebäude-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer der physischen Struktur innerhalb einer Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und sich das reale Bett befindet. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Standort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Standort-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Übernahmedatum in die Cloud UTC | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten in der Cloud erfasst wurden. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Erstellungsdatum | Stammordner | Zeigt das Datum und die Uhrzeit der Erstellung des BT-Auftrags an. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Erstellungsdatum UTC | Stammordner | Zeigt das Datum und die Uhrzeit der Erstellung des BT-Auftrags in der Zeitzone UTC an. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Partitionsdatum | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Unternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Unternehmens-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer einer Gruppe von Standorten. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Etage | Stammordner | Gibt die Etage an, die eine oder mehrere Einheiten enthält, in denen sich das reale Bett befindet. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Etagen-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer der Etage, die eine oder mehrere Einheiten enthält, in denen sich das reale Bett befindet. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | InstanzID | Stammordner | Der Name der Instanz-GUID – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | LetztesÄndDatum | Stammordner | Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Datenquelle für den Standortaktionsstatus in der lokalen Zeitzone. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | LetztesÄndDatum UTC | Stammordner | Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Datenquelle für den Standortaktionsstatus in der Zeitzone UTC. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Letztes Änderungsdatum UTC | Stammordner | Das maximale Datum und die maximale Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Datenquelle „Standortaktionsstatus“ in der Zeitzone UTC. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Standort | Stammordner | Der Name des Standorts. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Standort-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer des Standorts. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Vorname des Patienten | Stammordner | Der Vorname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Patienten-Nr. | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Nachname des Patienten | Stammordner | Der Nachname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die Krankenaktennummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Patientenbesuchsnummer | Stammordner | Die Besuchsnummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Ursachencode-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer der Statusursache, die jeder Einrichtung zugeordnet ist. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Zimmer | Stammordner | Der Name des Zimmers, in dem sich das reale Bett befindet. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Zimmer-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer des Zimmers, in dem sich das reale Bett befindet. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Quelltabelle | Stammordner | Die Quelltabellen, aus denen die Daten bezogen werden; entweder Bettenverfolgungs- oder Standortverlauf. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Zeitstempel für „Statusende“ | Stammordner | Zeigt die Endzeit und das Enddatum des aktuellen Status an. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Zeitstempel für „Statusende UTC“ | Stammordner | Zeigt die Endzeit und das Enddatum des aktuellen Status in der Zeitzone UTC an. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Statusursache | Stammordner | Zeigt die Ursache für einen Bettenverfolgungsauftrag oder die aktuelle Aktion (Status) des realen Betts an. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Zeitstempel für „Statusbeginn“ | Stammordner | Zeigt die Startzeit und das Startdatum des aktuellen Status an. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Zeitstempel für „Statusbeginn UTC“ | Stammordner | Zeigt die Startzeit und das Startdatum des aktuellen Status in der Zeitzone UTC an. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Einheit | Stammordner | Eine Gruppe von Standorten und Zimmern, die sich alle auf derselben Etage eines Gebäudes befinden. |
Standort-Aktionsstatus | n. z. | Einheits-ID | Stammordner | Die eindeutige Identifikationsnummer einer Gruppe von Standorten und Zimmern, die sich alle auf derselben Etage eines Gebäudes befinden. |
Standort-Aktionsstatus | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Patientenplatzierung | n. z. | Aufnahmequelle | Stammordner | Die Art der Patientenaufnahme in der Capacity Management Suite®-Lösung (z. B. über die Notaufnahme oder durch Überweisung durch einen Berater). |
Patientenplatzierung | n. z. | Aufnahmeart | Stammordner | Der Grund für die Aufnahme des Patienten in der PreAdmitTracking®-Anwendung, wie Operation, Notfall oder Test. |
Patientenplatzierung | n. z. | Aufnehmender Arzt | Stammordner | Der Arzt, der angewiesen hat, den Patienten in das Gesundheitssystem aufzunehmen. Der Name wird im Format Nachname, Vorname angezeigt. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zuweisungs-Timer | Stammordner | Die Anzahl der Minuten, die ab dem Zeitpunkt, zu dem die Anforderung der Patientenplatzierung aktiviert wurde, verstrichen ist, bis der Patient einem Bett zugewiesen oder die Platzierung abgeschlossen wurde (je nachdem, was zuerst eintritt). |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesenes Gebäude | Stammordner | Die physische Struktur innerhalb einer Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und in der sich das zugewiesene Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Vom Benutzer zugewiesen | Stammordner | Der Name des Benutzers, der dem Patienten ein Bett zugewiesen hat. Der Name wird im Format Nachname, Vorname angezeigt. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesener Standort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, in der sich das zugewiesene Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesene Disziplin | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen, in denen sich das zugewiesene Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesenes Unternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, in der sich das zugewiesene Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesene Einrichtung | Stammordner | Die Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und in der sich das zugewiesene Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesene Etage | Stammordner | Identifiziert die Etage, die eine oder mehrere Einheiten im Gebäude enthält, einschließlich des zugewiesenen Bettes. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesener Standort | Stammordner | Die Kennung für das Bett, das dem Patienten zugewiesen ist. Zugewiesene Betten werden Patienten zugeordnet, bevor sie diese belegen. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesenes Zimmer | Stammordner | Die Kennung für das Zimmer, in dem sich das zugewiesene Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesene Einheit | Stammordner | Eine Gruppe von Standorten und Zimmern auf derselben Etage eines Gebäudes, in der sich das zugewiesene Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zugewiesene Einheitskategorie | Stammordner | Die Kategorie, zu der die zugewiesene Einheit gehört. |
Patientenplatzierung | n. z. | Behandelnder Arzt | Stammordner | Der Name des Arztes, der für die Betreuung des Patienten im Krankenhaus zuständig ist. Der Name wird im Format Nachname, Vorname angezeigt. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „Bett zugewiesen“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Zuweisung eines Bettes zu einem Patienten in der PreAdmitTracking®-Anwendung oder der PatientTracking Portal®-Anwendung. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „Bett rein“ | Stammordner | Zeit und Datum, zu dem das Bett als „Rein“ markiert wurde. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „Bett belegt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient begann, das Bett physisch zu belegen, nachdem die Platzierung abgeschlossen war. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „Bettenanfrage storniert“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Platzierungsanforderung storniert wurde. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „Bettenanfrage“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Platzierungsanforderung erstellt wurde. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeit von „Bett angefordert“ bis „Bett zugewiesen“ | Stammordner | Der Zeitraum, der zwischen der Anforderung des Bettes des Patienten und dessen Zuweisung verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel für „Bett zugewiesen“ minus Zeitstempel für „Bett angefordert“ |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeit von „Bett angefordert“ bis „Bett belegt“ | Stammordner | Der Zeitraum, der zwischen der Anforderung des Bettes des Patienten und der physischen Belegung verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel für „Bett belegt“ minus Zeitstempel für „Bett angefordert“ |
Patientenplatzierung | n. z. | Erstellungsdatum UTC | Stammordner | Erstellungsdatum des Datensatzes in der Zeitzone UTC. |
Patientenplatzierung | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Patientenplatzierung | n. z. | Fachbereich | Stammordner | Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (d. h. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. |
Patientenplatzierung | n. z. | Ist aktiviert | Stammordner | Wenn die Spalte den Wert „Wahr“ anzeigt, wird die Platzierungsanforderung aktiviert und der Patient benötigt ein Bett. |
Patientenplatzierung | n. z. | Ist widersprüchlich | Stammordner | Wenn die Spalte den Wert „Wahr“ anzeigt, widersprach die Platzierung einer anderen Platzierung. Wenn die Spalte den Wert „Falsch“ anzeigt, widersprach die Platzierung keiner anderen Platzierung. |
Patientenplatzierung | n. z. | Wird jemals aufgenommen | Stammordner | Zeigt an, ob der Patient aufgenommen wurde oder nicht. |
Patientenplatzierung | n. z. | Hinweis auf „Isolierung“ | Stammordner | Wenn die Spalte den Wert „Wahr“ anzeigt, ist für die Platzierung eine Isolierungsart ausgewählt. |
Patientenplatzierung | n. z. | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung der Patientenakte in der lokalen Zeitzone. |
Patientenplatzierung | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung der Patientenakte in der lokalen Zeitzone. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegtes Gebäude | Stammordner | Die physische Struktur innerhalb einer Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und in der sich das belegte Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegter Standort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, in der sich das belegte Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegte Disziplin | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen, in denen sich das belegte Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegtes Unternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, in der sich das belegte Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegte Einrichtung | Stammordner | Die Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und in der sich das belegte Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegte Etage | Stammordner | Identifiziert die Etage, die eine oder mehrere Einheiten im Gebäude enthält, einschließlich der, in der sich das belegte Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegter Standort | Stammordner | Die Kennung für das Bett, das der Patient belegt. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegtes Zimmer | Stammordner | Die Kennung für das Zimmer, in dem sich das belegte Bett befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegt-Timer | Stammordner | Der Zeitraum zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Patient verlegungsbereit (RTM) ist, ein Bett zugewiesen wird und ein reines Bett zur Verfügung steht, und dem Zeitpunkt, zu dem der Patient das Bett physisch belegt. |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegte Einheit | Stammordner | Die Einheit mit dem Ort, an dem sich der Patient beim Abschluss der Platzierung befand. |
Patientenplatzierung | n. z. | Kategorie der belegten Einheit | Stammordner | Die Kategorie, zu der die belegte Einheit gehört. |
Patientenplatzierung | n. z. | Herkunftsstandort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, die das Bett enthält, in dem sich der Patient vor der Verlegung befand. |
Patientenplatzierung | n. z. | Disziplin am Herkunftsstandort | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen, in der sich das Bett befindet, das der Patient vor seiner Verlegung belegte. |
Patientenplatzierung | n. z. | Herkunftsunternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, die das Bett enthält, das der Patient vor der Verlegung belegte. |
Patientenplatzierung | n. z. | Herkunftseinrichtung | Stammordner | Die Einrichtung, in der medizinische Versorgung bereitgestellt wird und in der sich das Bett befindet, das der Patient vor seiner Verlegung belegte. |
Patientenplatzierung | n. z. | Herkunftseinheit | Stammordner | Die Einheit mit dem Bett, in dem sich der Patient vor der Verlegung befand. |
Patientenplatzierung | n. z. | Starteinheitskategorie | Stammordner | Die Kategorie, zu der die Starteinheit gehört. |
Patientenplatzierung | n. z. | Alter des Patienten | Stammordner | Das Alter der Person, die zum Zeitpunkt des Krankenhausbesuchs eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenplatzierung | n. z. | Patientenkategorie | Stammordner | Name der Kategorie für den Patienten, z. B. „Erwachsen“ oder „Kind“. |
Patientenplatzierung | n. z. | Diagnose des Patienten | Stammordner | Die Art und Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten. |
Patientenplatzierung | n. z. | Geb.-Datum des Patienten | Stammordner | Das Geburtsdatum der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenplatzierung | n. z. | Vorname des Patienten | Stammordner | Der Vorname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenplatzierung | n. z. | Geschlecht des Patienten | Stammordner | Das Geschlecht der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenplatzierung | n. z. | Nachname des Patienten | Stammordner | Der Nachname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenplatzierung | n. z. | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die Krankenaktennummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenplatzierung | n. z. | Patientenbesuchsnummer | Stammordner | Die Nummer des Patientenbesuchs. |
Patientenplatzierung | n. z. | Platzierung aktiviert durch Benutzer | Stammordner | Der Benutzer, der die Platzierungsanforderung aktiviert hat. AktiviertVonBenutzerID in der Tabelle Capacity Management Suite®-XT-Platzierung |
Patientenplatzierung | n. z. | Platzierungs-ID | Stammordner | Die Kennung eines Ursprungsbetts (Bettes), das einem Patienten in einem Gesundheitssystem zugewiesen ist. |
Patientenplatzierung | n. z. | Platzierungsanforderung von Benutzer | Stammordner | Der Benutzer, der die Platzierungsanforderung ursprünglich platziert/erstellt hat. AnfordererID aus der Tabelle Capacity Management Suite®-XT-Platzierung. |
Patientenplatzierung | n. z. | Platzierungsstatus | Stammordner | Der Status der Platzierung, z. B. „Angefordert“, „Zugewiesen“, „Abgeschlossen“, „Storniert“ oder „Unbekannt“. |
Patientenplatzierung | n. z. | Platzierungsart | Stammordner | Dieses Feld gibt an, ob die Platzierung als „PreAdmit“, „Interne Verlegung“ oder „Unbekannt“ erfolgt ist. |
Patientenplatzierung | n. z. | Von Anforderung bis Zuweisung | Stammordner | Differenz zwischen dem Zeitstempel für Zuweisung und dem Zeitstempel für Anforderung |
Patientenplatzierung | n. z. | Angeforderte Pflegestufe | Stammordner | Die Pflegestufe, die für den Patienten beantragt wird. |
Patientenplatzierung | n. z. | RTM von Benutzer | Stammordner | Der Name des Benutzers im Format Vorname-Nachname, der die Platzierung auf „Verlegungsbereit“ (RTM) setzt. |
Patientenplatzierung | n. z. | VB-Timer | Stammordner | Die Dauer ab dem Zeitpunkt, zu dem die Anforderung der Patientenplatzierung aktiviert wurde, bis der Patient den Status „RTM“ oder „Abgeschlossen“ erhielt (je nachdem, was zuerst eintritt). |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „RTM“ | Stammordner | Datum und Zeit, zu der der Patient als „Verlegungsbereit“ (RTM) markiert wurde. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeit von „RTM“ bis „Bett zugewiesen“ | Stammordner | Der Zeitraum, der zwischen der Verlegungsbereitschaft (RTM) des Patienten und der Zuweisung eines Betts zum Patienten verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel für „Bett zugewiesen“ minus Zeitstempel für „RTM“ |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeit von „RTM“ bis „Bett belegt“ | Stammordner | Der Zeitraum, der zwischen der Verlegungsbereitschaft (RTM) des Patienten und der physischen Belegung des Bettes verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel für „Bett belegt“ minus Zeitstempel für „RTM“ |
Patientenplatzierung | n. z. | Zielstandort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, in der sich das bevorzugte Bett für den Patienten befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zieldisziplin | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen, in der sich das bevorzugte Bett für den Patienten befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zielunternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, in der sich das bevorzugte Bett für den Patienten befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zieleinheit | Stammordner | Die Einheit, in der sich das bevorzugte Bett für den Patienten befindet. |
Patientenplatzierung | n. z. | Kategorie der Zieleinheit | Stammordner | Die Kategorie, zu der die Zieleinheit gehört. |
Patientenplatzierung | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „Zieleinheit kontaktiert“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Zieleinheit erstmals für den Patienten ausgewählt wurde. |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopieren) | Benutzerdefinierte Ber. | DATUM([Zeitstempel für Bettenanfrage]) |
Patientenplatzierung | n. z. | Datumsauswahl | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp]='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Type]= 'Month' THEN DATEDIFF('month',[Bedrequest Timestamp (copy)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Type] = ""Custom Date"" THEN [Bedrequest Timestamp (copy)] >= [Universaler Start] und [Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)] <= [Universales Ende] END |
Patientenplatzierung | n. z. | Datumsauswahl (Bereich) | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich]='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Range]= 'Last Month' THEN DATEDIFF('month',[Bedrequest Timestamp (copy)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Range] = "Custom Date" THEN [Bedrequest Timestamp (copy)] >= [Universaler Start] und [Zeitstempel für „Bettenanfrage“ (Kopie)] <= [Universales Ende] END |
Patientenplatzierung | n. z. | Hilfe | Benutzerdefinierte Ber. | „Hilfe“. |
Patientenplatzierung | n. z. | Herkunftsstandort ausschließen | Benutzerdefinierte Ber. | [Herkunftsstandort] |
Patientenplatzierung | n. z. | Parameter „Weniger Als Heute“ | Benutzerdefinierte Ber. | [Universales Ende]<=[Heute] |
Patientenplatzierung | n. z. | Zielstandort ausschließen | Benutzerdefinierte Ber. | [Zielstandort] |
Patientenplatzierung | n. z. | Heute | Benutzerdefinierte Ber. | TODAY() |
Patientenplatzierung | n. z. | Abgeschlossene Platzierungen | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Platzierungsstatus]="Completed" THEN 1 ELSE 0 END |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeit von „NA-Bettenanfrage“ bis „Bettenbelegung“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Starteinheitskategorie]="ED" THEN [Zeit von Bett angefordert bis Bett belegt] END |
Patientenplatzierung | n. z. | Schwellenwert für „NA-Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE """ END |
Patientenplatzierung | n. z. | Text für Schwellenwert für „NA-Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE """ END |
Patientenplatzierung | n. z. | Wert von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von NA-Bettenanfrage bis Bettenbelegung])-120) |
Patientenplatzierung | n. z. | Abweichung von „NA-Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von NA-Bettenanfrage bis Bettenbelegung])-120))/120 |
Patientenplatzierung | n. z. | LOD – Abgeschlossene Platzierungen | Benutzerdefinierte Ber. | {EXCLUDE [Origin Unit] : SUM([Number of Records])} |
Patientenplatzierung | n. z. | LOD – Anzahl der Datensätze | Benutzerdefinierte Ber. | {FIXED : SUM([Number of Records])} |
Patientenplatzierung | n. z. | Schwellenwert für „Anforderung“ bis „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Zugewiesen“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Zugewiesen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Zugewiesen“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE """ END |
Patientenplatzierung | n. z. | Wert von „Anforderung“ bis „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett zugewiesen])-15) |
Patientenplatzierung | n. z. | Abweichung von „Anforderung“ bis „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett zugewiesen]-15))/15 |
Patientenplatzierung | n. z. | Schwellenwert von „Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Belegt“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Belegt“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Belegt“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE """ END |
Patientenplatzierung | n. z. | Text für Schwellenwert von „Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Belegt“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Belegt“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „Anforderung“ bis „Belegt“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE """ END |
Patientenplatzierung | n. z. | Wert von „Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett belegt])-120) |
Patientenplatzierung | n. z. | Abweichung von „Anforderung“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett belegt]-120))/120 |
Patientenplatzierung | n. z. | Belegung „RTM“ vor „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF DATEDIFF('Minute', [RTM-Zeitstempel],[Zeitstempel für „Bett zugewiesen“])>0 THEN 1 ELSE 0 END |
Patientenplatzierung | n. z. | RTM-Compliance % | Benutzerdefinierte Ber. | sum( IF [Platzierungsstatus]="Abgeschlossen" THEN[Belegung RTM vor Zugewiesen] END)/SUM([Abgeschlossene Platzierungen]) |
Patientenplatzierung | n. z. | Schwellenwert für RTM-Compliance | Benutzerdefinierte Ber. | IF [RTM-Compliance %]>= .95 THEN "gut" ELSE "schlecht" END |
Patientenplatzierung | n. z. | Schwellenwert für Zeit von „RTM“ bis „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „RTM“ bis „Zugewiesen“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „Abweichung von „RTM“ bis „Zugewiesen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „RTM“ bis „Zugewiesen“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE "" END |
Patientenplatzierung | n. z. | Text für Schwellenwert für Zeit von „RTM“ bis „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „RTM“ bis „Zugewiesen“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „Abweichung von „RTM“ bis „Zugewiesen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „RTM“ bis „Zugewiesen“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE "" END |
Patientenplatzierung | n. z. | Wert von „RTM“ bis „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von RTM bis Bett zugewiesen]-15)) |
Patientenplatzierung | n. z. | Abweichung von „RTM“ bis „Zugewiesen“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von RTM bis Bett zugewiesen]-15))/15 |
Patientenplatzierung | n. z. | Schwellenwert von „RTM“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „RTM“ bis „Belegt“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „Abweichung von „RTM“ bis „Belegt“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „RTM“ bis „Belegt“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE "" END |
Patientenplatzierung | n. z. | Text für Schwellenwert von „RTM“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von „RTM“ bis „Belegt“] > 0,1 THEN "Außerhalb des Schwellenwerts" ELSEIF [Abweichung von „Abweichung von „RTM“ bis „Belegt“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von „RTM“ bis „Belegt“] <= 0 THEN "Innerhalb des Schwellenwerts" ELSE "" END |
Patientenplatzierung | n. z. | Wert von „RTM“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von RTM bis Bett belegt]-30) |
Patientenplatzierung | n. z. | Abweichung von „RTM“ bis „Belegt“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von RTM bis Bett belegt]-30))/30 |
Patientenplatzierung | n. z. | „NA-Anforderung“ bis „Belegt“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „NA-Bettenanfrage“ bis „Bettenbelegung“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „NA-Bettenanfrage“ bis „Bettenbelegung“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „NA-Bettenanfrage“ bis „Bettenbelegung“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Patientenplatzierung | n. z. | „Anforderung“ bis „Zugewiesen“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett zugewiesen]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett zugewiesen]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett zugewiesen]*60)/60) * 100 //Minuten |
Patientenplatzierung | n. z. | „Angefordert“ bis „Belegt“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett belegt]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett belegt]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von Bett angefordert bis Bett belegt]*60)/60) * 100 //Minuten |
Patientenplatzierung | n. z. | Zeitformat „RTM“ bis „Zugewiesen“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von RTM bis Bett zugewiesen]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von RTM bis Bett zugewiesen]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von RTM bis Bett zugewiesen]*60)/60) * 100 //Minuten |
Patientenplatzierung | n. z. | „RTM“ bis „Belegt“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von RTM bis Bett belegt]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von RTM bis Bett belegt]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von RTM bis Bett belegt]*60)/60) * 100 //Minuten |
Patientenplatzierung | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, als der Patient tatsächlich entlassen wurde. |
Patientenbesuch | n. z. | Aufnahmequelle | Stammordner | Die Art der Patientenaufnahme in der Capacity Management Suite®-Lösung (z. B. über die Notaufnahme oder durch Überweisung durch einen Berater). |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Aufnahme“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient aufgenommen wurde. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „AEV-Entlassung“ | Stammordner | Zeitstempel für „AEV-Entlassung“. |
Patientenbesuch | n. z. | Behandelnder Arzt | Stammordner | Der Name des Arztes, der für die Betreuung des Patienten während seines Krankenhausaufenthaltes verantwortlich ist. Der Name wird im Format Nachname, Vorname angezeigt. |
Patientenbesuch | n. z. | Standort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen. |
Patientenbesuch | n. z. | Stadt des Standorts | Stammordner | Die Stadt, in der sich der Standort befindet. |
Patientenbesuch | n. z. | Bundesland des Standorts | Stammordner | Das Bundesland, in dem sich der Standort befindet. |
Patientenbesuch | n. z. | Abkürzung des Bundeslandes des Standorts | Stammordner | Die postübliche Abkürzung des Bundeslandes, in dem sich der Standort befindet. |
Patientenbesuch | n. z. | Straße des Standorts | Stammordner | Der Straße, in der sich der Standort befindet. |
Patientenbesuch | n. z. | Postleitzahl des Standorts | Stammordner | Die Postleitzahl des Standorts. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel „Bestätigte Entlassung“ bis „Entlassung“ | Stammordner | Der Zeitraum in Minuten, in dem sich der Patient im Status „Bestätigte Entlassung“ befand, bis er tatsächlich entlassen wurde. Berechnung: Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung“ minus Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung“ |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient den Status „Bestätigte Entlassung“ erhielt. |
Patientenbesuch | n. z. | Erstellungsdatum | Stammordner | Erstellungsdatum des Datensatzes in der lokalen Zeitzone. |
Patientenbesuch | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Patientenbesuch | n. z. | Disziplin | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen. |
Patientenbesuch | n. z. | Discharge Source (Entlassungsquelle) | Stammordner | Dieses Feld zeigt die Entlassungsquelle an, damit Sie sehen, welche Teams ihre Ziele erreichen (d. h. % Entlassungen durch Verlegung). |
Patientenbesuch | n. z. | Unternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Ereignis“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient aufgenommen wurde. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Erwartetes Entlassungsdatum“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient voraussichtlich entlassen wird. |
Patientenbesuch | n. z. | Fachbereich | Stammordner | Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (d. h. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. |
Patientenbesuch | n. z. | Wird jemals aufgenommen | Stammordner | Zeigt an, ob der Patient aufgenommen wurde oder nicht. |
Patientenbesuch | n. z. | Ist hausinterner Patient bei Entlassung | Stammordner | Zeigt an, dass der Patient vor der Entlassung in die Einrichtung aufgenommen wurde. |
Patientenbesuch | n. z. | Isolierungsart | Stammordner | Der Code zur Angabe der für den Patienten angewandten Isolierungsart, z. B. Luft-, oder Tröpfchen- oder Kontaktübertragung. Details: Die Fachkraft des Verlegungszentrums wählt die Isolierungsart aus der Liste „Art“ im Abschnitt „Isolierung“ auf der Seite „Klinisch“ des Falles aus. |
Patientenbesuch | n. z. | Breitengrad | Stammordner | Breitengradbereich des Standorts des Standorts. |
Patientenbesuch | n. z. | Längengrad | Stammordner | Längengradbereich des Standorts des Standorts. |
Patientenbesuch | n. z. | Aufenthaltsdauer | Stammordner | Der in Tagen ausgedrückte Zeitraum von der Aufnahme bis zur Entlassung des Patienten. Berechnung: Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung“ minus Zeitstempel für „Aufnahme“. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeit und Datum des Endes der Beobachtung | Stammordner | Berichterstattung über Patienten, die sich derzeit im Beobachtungsstatus befinden, Beobachtungsdauer |
Patientenbesuch | n. z. | Zeit und Datum des Beginns der Beobachtung | Stammordner | Berichterstattung über Patienten, die sich derzeit im Beobachtungsstatus befinden, Beobachtungsdauer |
Patientenbesuch | n. z. | Diagnose des Patienten | Stammordner | Die Art und Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten. |
Patientenbesuch | n. z. | Geb.-Datum des Patienten | Stammordner | Das Geburtsdatum der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenbesuch | n. z. | Vorname des Patienten | Stammordner | Der Vorname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenbesuch | n. z. | Geschlecht des Patienten | Stammordner | Das Geschlecht der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenbesuch | n. z. | Nachname des Patienten | Stammordner | Der Nachname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenbesuch | n. z. | Patientenpflegestufe | Stammordner | Der Grad der Pflege, den der Patient benötigt, zum Beispiel „Kritisch“, „Akut“, „Mittel“. |
Patientenbesuch | n. z. | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die Krankenaktennummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Patientenbesuch | n. z. | Patientenstatustyp | Stammordner | XT-Patientenstatustyp, um entlassene Patienten, bestätigte Entlassungen, geplante Entlassungen und PreAdmits zu filtern. |
Patientenbesuch | n. z. | Patientenbesuchs-ID | Stammordner | Die Datenbank- oder interne Datensatz-ID für den Patientenbesuch. |
Patientenbesuch | n. z. | Patientenbesuchsnummer | Stammordner | Externe ID (AEV) des Patienten. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Geplante Entlassung“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Patient in den Status „Geplante Entlassung“ versetzt wurde. |
Patientenbesuch | n. z. | Zeit von „Geplante Entlassung“ bis „Bestätigte Entlassung“ | Stammordner | Der Zeitraum in Minuten ab dem Zeitpunkt, zu dem sich der Patient im Status „Geplante Entlassung“ befand, bis er auf „Bestätigte Entlassung“ gesetzt wurde. Berechnung: Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung“ minus Zeitstempel für „Geplante Entlassung“ |
Patientenbesuch | n. z. | Zeit von „Geplante Entlassung“ bis „Entlassung“ | Stammordner | Der Zeitraum in Minuten ab dem Zeitpunkt, zu dem sich der Patient im Status „Geplante Entlassung“ befand, bis er tatsächlich entlassen wurde. Berechnung: Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung“ minus Zeitstempel für „Geplante Entlassung“ |
Patientenbesuch | n. z. | Bezeichnung der ID der besetzenden Person | Stammordner | Der Name der GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Patientenbesuch | n. z. | Einheit | Stammordner | Die Einheit mit dem Ort, an dem sich der Patient beim Abschluss der Platzierung befand. |
Patientenbesuch | n. z. | Einheitskategorie | Stammordner | Die Anordnung von Einheiten, die der ausgewählten Zieleinheit zugeordnet sind. |
Patientenbesuch | n. z. | Datumsfilter für „Tatsächlich“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp]='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Datumstyp]= 'Monat' THEN DATEDIFF('Monat',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp] = "Benutzerdefiniertes Datum" THEN [Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“] = [Datumsfilter] END |
Patientenbesuch | n. z. | Datumsfilterbereich für „Tatsächlich“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich]='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Datumsbereich]= 'Letzter Monat' THEN DATEDIFF('Monat',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich] = "Benutzerdefiniertes Datum" THEN [Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“] = [Datumsfilter] END |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung ohne Uhrzeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Zeitstempel für tatsächliche Entlassung]) |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Aufnahme“ (Kopie) | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Zeitstempel für Aufnahme]) |
Patientenbesuch | n. z. | Vor 11 und 14 | Benutzerdefinierte Ber. | IF DATEPART('Stunde', [Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung“]) > 11 und DATEPART('Stunde', [Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung“]) <= 14 THEN "Vor 14:00 Uhr" ELSEIF DATEPART('Stunde',[Zeitstempel für „Tatsächliche Entlassung“]) <= 11 THEN "Vor 11:00 Uhr" ELSE "Nach 14:00 Uhr" END |
Patientenbesuch | n. z. | Datumsfilter für „Bestätigt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp]='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Datumstyp]= 'Monat' THEN DATEDIFF('Monat',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp] = "Benutzerdefiniertes Datum" THEN [Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“] = [Datumsfilter] END |
Patientenbesuch | n. z. | Datumsfilterbereich für „Bestätigt“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich]='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Datumsbereich]= 'Letzter Monat' THEN DATEDIFF('Monat',[Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich] = "Benutzerdefiniertes Datum" THEN [Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“] = [Datumsfilter] END |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Bestätigte Entlassung ohne Uhrzeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Zeitstempel für Bestätigte Entlassung]) |
Patientenbesuch | n. z. | Hilfe | Benutzerdefinierte Ber. | „Hilfe“ |
Patientenbesuch | n. z. | Datumsfilter für „Geplant“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp]='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Datumstyp]= 'Monat' THEN DATEDIFF('Monat',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp] = "Benutzerdefiniertes Datum" THEN [Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“] = [Datumsfilter] END |
Patientenbesuch | n. z. | Datumsfilterbereich für „Geplant“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich]='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Datumsbereich]= 'Letzter Monat' THEN DATEDIFF('Monat',[Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich] = "Benutzerdefiniertes Datum" THEN [Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“] = [Datumsfilter] END |
Patientenbesuch | n. z. | Zeitstempel für „Geplante Entlassung ohne Uhrzeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Zeitstempel für Geplante Entlassung]) |
Patientenbesuch | n. z. | Anzahl tatsächlicher Entlassungen | Benutzerdefinierte Ber. | COUNT([Zeitstempel für Tatsächliche Entlassung]) |
Patientenbesuch | n. z. | Zeit von „Bestätigte Entlassung“ bis „Entlassung“ in Minuten | Benutzerdefinierte Ber. | [Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung] |
Patientenbesuch | n. z. | Anzahl bestätigter Entlassungen | Benutzerdefinierte Ber. | COUNT([Zeitstempel für Bestätigte Entlassung]) |
Patientenbesuch | n. z. | „Bestätigt“ bis „Tatsächlich“ – Farben | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung]) <120 THEN "Grün" ELSE "Rot" END |
Patientenbesuch | n. z. | Anzahl der geplanten Entlassungen | Benutzerdefinierte Ber. | COUNT([Zeitstempel für Geplante Entlassung]) |
Patientenbesuch | n. z. | Entlassung nach Schwellenwert 11 | Benutzerdefinierte Ber. | IF [% Vor 11] >= 0,25 THEN "Green" ELSE "Red" END |
Patientenbesuch | n. z. | Entlassung nach Schwellenwert 12 | Benutzerdefinierte Ber. | IF [% Vor 12] >= 0,25 THEN "Green" ELSE "Red" END |
Patientenbesuch | n. z. | Entlassung nach Schwellenwert 14 | Benutzerdefinierte Ber. | IF [% Vor 14] >= 0,5 THEN "Green" ELSE "Red" END |
Patientenbesuch | n. z. | Entlassung nach Schwellenwert 15 | Benutzerdefinierte Ber. | IF [% Vor 15] >= 0,5 THEN "Green" ELSE "Red" END |
Patientenbesuch | n. z. | Vom Unternehmen bestätigte Compliance | Benutzerdefinierte Ber. | [Anzahl Bestätigte Entlassungen]/[Anzahl Tatsächliche Entlassungen] |
Patientenbesuch | n. z. | Unternehmens-Compliance für „Geplant“ | Benutzerdefinierte Ber. | [Anzahl Geplante Entlassungen]/[Anzahl Tatsächliche Entlassungen] |
Patientenbesuch | n. z. | LOD – Entlassungen insgesamt | Benutzerdefinierte Ber. | { INCLUDE [Campus] : SUM([Number of Records])} |
Patientenbesuch | n. z. | „Bestätigt“ bis „Tatsächliche Entlassung“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | "IIF(int(AVG([Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung]*60)/60) * 100 //Minuten" |
Patientenbesuch | n. z. | „Bestätigt“ bis „Tatsächliche Entlassung“ in Minuten – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | "IIF(int(AVG([Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von Bestätigte Entlassung bis Entlassung]*60)/60) * 100 //Minuten" |
Patientenbesuch | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Annehmender Arzt | Stammordner | Der Arzt, der im Abschnitt „Angestrebte Arztkommunikation“ auf der Seite „Beratung“ des Verlegungsfalls als „Nimmt an“ markiert wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Hinweis auf „Aktiv“ | Stammordner | Gibt an, ob der Verlegungsfall derzeit aktiv ist. |
Verlegungszentrum | n. z. | Hinweis auf „Automatische Annahme“ | Stammordner | Gibt an, ob der Patient die Anforderungen für die Annahme erfüllt, ohne einen Arzt zu kontaktieren. |
Verlegungszentrum | n. z. | Bettentyp | Stammordner | Zeigt die Bettenart an, die für den Patienten angefordert wird. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeitstempel für „Fall geschlossen“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall geschlossen wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeitstempel für Falleingabe | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Verlegungsfall ursprünglich geöffnet wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeit von „Falleingabe“ bis „Bett zugewiesen“ | Stammordner | Die Zeit, die vom Anlegen des Verlegungsfalls bis zum Zeitpunkt, zu dem Patienten im Gesundheitssystem ein Bett zugewiesen wurde, vergeht. Berechnung: Zeitstempel_für_Bett_zugewiesen minus Zeitstempel_für_Falleingabe |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeit von „Falleingabe“ bis „Bett belegt“ | Stammordner | Die Gesamtzeit, die vom Anlegen aller Verlegungsfälle bis zur physischen Belegung der Betten durch die Patienten verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel_für_Bett_belegt minus Zeitstempel_für_Falleingabe |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeit von „Falleingabe“ bis „Bettenanfrage“ | Stammordner | Die Zeit, die vom Anlegen des Verlegungsfalls bis zur Bettenanfrage für den Patienten verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel_für_Bettenanfrage minus Zeitstempel_für_Falleingabe |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeit von „Falleingabe“ bis „Fall abgeschlossen“ | Stammordner | Die Zeit, die vom ersten Öffnen des Verlegungsfalls bis zum Schließen des Verlegungsfalls verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel_für_Fall_geschlossen minus Zeitstempel_für_Falleingabe |
Verlegungszentrum | n. z. | Falleingabe bis Arzt Zeit für „Entscheidung über Annahme“ | Stammordner | Die Gesamtzeit, die vom Anlegen aller Verlegungsfälle bis zur Aufnahme der Patienten in das Gesundheitssystem verstrichen ist. Berechnung: Zeitstempel_für_Annahme_durch_Arzt minus Zeitstempel_für_Falleingabe |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeit von „Falleingabe“ bis „Letze Ablehnung durch Arzt“ | Stammordner | Die verstrichene Zeit von der ersten Öffnung des Verlegungsfalls bis zur letzten Ablehnung der Aufnahme des Patienten in das Gesundheitssystem. Berechnung: Zeitstempel_für_Letzte_Ablehnung_durch_Arzt minus Zeitstempel_für_Falleingabe |
Verlegungszentrum | n. z. | Fallbearbeiter | Stammordner | Der Benutzer, der den Verlegungsfall erstellt hat. |
Verlegungszentrum | n. z. | Klinisches Protokoll | Stammordner | Der Name des Standardbehandlungsplans für den Patienten. |
Verlegungszentrum | n. z. | Erstellungsdatum | Stammordner | Das in der lokalen Zeitzone angegebene Datum, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Einrichtungskommunikation“ in OPTC eingegeben wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Erstellungsdatum UTC | Stammordner | Das in der Zeitzone UTC angegebene Erstellungsdatum, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Einrichtungskommunikation“ in OPTC eingegeben wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Verlegungszentrum | n. z. | Zieleinrichtung | Stammordner | Die Einrichtung, in die der verlegte Patient aufgenommen wird. Dies kann die angeforderte Einrichtung sein, muss es jedoch nicht. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zielgesundheitssystem | Stammordner | Der Name der Gruppe von Einrichtungen, aus denen das medizinische Unternehmen besteht, in das der Patient verlegt wird. |
Verlegungszentrum | n. z. | Diagnose | Stammordner | Die Art und Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten. |
Verlegungszentrum | n. z. | Status | Stammordner | Eine Aufzeichnung der Personalentscheidung als Reaktion auf eine Bettenanfrage für einen verlegten Patienten. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeitstempel für „Benachrichtigung über Status“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die Fachkraft für Patientenplatzierung die überweisende Einrichtung über die Entscheidung über die Aufnahme oder Ablehnung des Patienten benachrichtigt hat. |
Verlegungszentrum | n. z. | Statusgrund | Stammordner | Der Grund für den Patientenstatus. |
Verlegungszentrum | n. z. | Status des medizinischen Notfalls | Stammordner | Der medizinische Notfall zeigt an, ob der Patient kritische Gesundheitsprobleme hat, die eine sofortige Behandlung erfordern. |
Verlegungszentrum | n. z. | Flag „Notfall“ | Stammordner | Das Flag „Notfall“ zeigt an, ob der Patient akute und schwere Erkrankungen hat, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. |
Verlegungszentrum | n. z. | Fachbereich | Stammordner | Die Art der Behandlung oder Operation des Patienten (d. h. Onkologie, Geburtshilfe, Jugendmedizin oder Kardiologie) wird Fachbereich oder Serviceleitung genannt. |
Verlegungszentrum | n. z. | Hinweis auf „Über Aufzeichnung informiert“ | Stammordner | Zeigt an, dass die Fachkraft des Verlegungszentrums den Anrufer von der überweisenden Einrichtung informiert hat, dass der Anruf aufgezeichnet wird. |
Verlegungszentrum | n. z. | Hinweis auf „Isolierung“ | Stammordner | Gibt an, ob der Patient isoliert werden muss. |
Verlegungszentrum | n. z. | Isolierungsart | Stammordner | Code zur Angabe der für den Patienten angewandte Isolierungsart, z. B. Luft-, Tröpfchen- oder Kontaktübertragung. |
Verlegungszentrum | n. z. | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Verlegungsfalls in der lokalen Zeitzone. |
Verlegungszentrum | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Verlegungsfalls in der Zeitzone UTC. |
Verlegungszentrum | n. z. | Letzter ablehnender Arzt | Stammordner | Der Name des Arztes, der die Aufnahme des Patienten zuletzt abgelehnt hat. |
Verlegungszentrum | n. z. | Pflegestufe | Stammordner | Der Grad der Pflege, den der Patient benötigt (zum Beispiel „Kritisch“, „Akut“, „Mittelstufe“). |
Verlegungszentrum | n. z. | Flag „MI-Warnung“ | Stammordner | Zeigt an, dass der Patient einen Myokardinfarkt (Herzinfarkt) erlitten hat. |
Verlegungszentrum | n. z. | Flag „Offen“ | Stammordner | Gibt an, ob der Verlegungsfall offen ist (entweder aktiv oder inaktiv). |
Verlegungszentrum | n. z. | Alter des Patienten | Stammordner | Das Alter des Patienten zum Zeitpunkt des Krankenhausbesuchs. |
Verlegungszentrum | n. z. | Geb.-Datum des Patienten | Stammordner | Das Geburtsdatum der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Verlegungszentrum | n. z. | Vorname des Patienten | Stammordner | Der Vorname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Verlegungszentrum | n. z. | Geschlecht des Patienten | Stammordner | Das Geschlecht der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Verlegungszentrum | n. z. | Nachname des Patienten | Stammordner | Der Nachname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zweiter Vorname des Patienten | Stammordner | Der zweite Vorname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Verlegungszentrum | n. z. | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die Krankenaktennummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Verlegungszentrum | n. z. | Patientenart | Stammordner | Name der Kategorie für den Patienten, z. B. „Erwachsen“ oder „Kind“. |
Verlegungszentrum | n. z. | Patientenbesuchsnummer | Stammordner | Die Besuchsnummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Verlegungszentrum | n. z. | Arzt Zeitstempel für „Entscheidung über Annahme“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der ein Arzt den zu verlegenden Patienten in die Gesundheitseinrichtung aufgenommen hat. |
Verlegungszentrum | n. z. | Arzt Zeit für „Entscheidung über Annahme“ bis „Bett belegt“ | Stammordner | Die Anzahl der Minuten ab dem Zeitpunkt, zu dem der Verlegungsfall zur Unterbringung im Gesundheitssystem angenommen wurde, bis der Patient ein Bett belegt hat. Berechnung: Zeitstempel_für_Bett_belegt minus Zeitstempel_für_Annahme_durch_Arzt |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeitstempel für „Letzte Ablehnung durch Arzt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit des letzten Zeitpunkts, zu dem ein Arzt die Aufnahme eines Patienten in der angeforderten Einrichtung abgelehnt hat. |
Verlegungszentrum | n. z. | Primärer Kostenträger | Stammordner | Der primäre Versicherungsträger, der die Behandlungskosten des Patienten trägt. |
Verlegungszentrum | n. z. | Grund der Umleitung | Stammordner | Der Grund, warum der Patient nicht in die angeforderte Einrichtung verlegt wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Überweisende Einrichtung | Stammordner | Die Gesundheitseinrichtung, die die Verlegung eines Patienten anfordert. |
Verlegungszentrum | n. z. | Überweisendes Gesundheitssystem | Stammordner | Der Name der Gruppe von Einrichtungen, aus denen das medizinische Unternehmen besteht, das eine Patientenverlegung anfordert. |
Verlegungszentrum | n. z. | Überweisender Arzt | Stammordner | Name des Arztes, der die Verlegung anfordert. |
Verlegungszentrum | n. z. | Überweisende Einheit | Stammordner | Der Name der Einheit in der überweisenden Einrichtung, aus der der Patient überwiesen wird. |
Verlegungszentrum | n. z. | Angeforderte Einrichtung | Stammordner | Der Name der bevorzugten Einrichtung, in die der Patient aufgenommen werden soll. |
Verlegungszentrum | n. z. | Sekundärer Kostenträger | Stammordner | Der Versicherungsträger, der nach dem primären Kostenträger die Behandlungskosten des Patienten trägt. |
Verlegungszentrum | n. z. | Quelle | Stammordner | Die Anwendung, in der der Verlegungsfall angelegt wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Hinweis auf „Schlaganfall“ | Stammordner | Ein Indikator dafür, dass der Patient einen Schlaganfall erlitten hat. |
Verlegungszentrum | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Verlegungszentrum | n. z. | Tertiärer Kostenträger | Stammordner | Der Versicherungsträger, der nach dem primären und sekundären Kostenträger die Behandlungskosten des Patienten trägt. |
Verlegungszentrum | n. z. | Verlegungsfall | Stammordner | Die Nummer, die dem Verlegungsfall beim ersten Speichern zugewiesen wurde. |
Verlegungszentrum | n. z. | Verlegungsgrund | Stammordner | Der Grund, aus dem ein Patient von einer Einrichtung in eine andere verlegt werden muss, z. B. „Kapazitätsmangel“, „Bereitschaftsarzt nicht verfügbar“, „Wunsch der Familie“, „Patient benötigt eine höhere Pflegestufe“, „Psychiatrie – unfreiwillig“, „Psychiatrie – freiwillig“. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeitstempel für „Transportankunft“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Transportdienstleister mit dem Patienten in der Zieleinrichtung angekommen ist. |
Verlegungszentrum | n. z. | Zeitstempel für „Transport-Dispatch“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der der Transportdienstleister den Patienten aus der überweisenden Einrichtung abholen sollte. |
Verlegungszentrum | n. z. | Transportmodus | Stammordner | Die Kennung für den Transportdienst, der den Patienten zur gewünschten Einrichtung bringt. |
Verlegungszentrum | n. z. | Hinweis auf „Trauma“ | Stammordner | Gibt an, dass die Verlegung angefordert wird, weil der Patient ein Trauma erlitten hat. |
Verlegungszentrum | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Erstellungsdatum | Stammordner | Erstellungsdatum des Datensatzes in der lokalen Zeitzone. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Erstellungsdatum UTC | Stammordner | Erstellungsdatum des Datensatzes in der Zeitzone UTC. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Zeitstempel für „Entscheidung“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der ein Arzt eine Entscheidung über die Aufnahme des verlegten Patienten in die Einrichtung getroffen hat. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Datum der letzten Änderung in der lokalen Zeitzone, an dem der Datensatz geändert wurde. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Datum der letzten Änderung in der Zeitzone UTC, an dem der Datensatz geändert wurde. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Hilfe | Stammordner | „Hilfe“. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Zeitstempel für „Benachrichtigung“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der eine Fachkraft für Patientenplatzierung versucht hat, den beratenden Arzt/sonstigen Berater zu kontaktieren, um zu erfahren, ob der Arzt den verlegten Patienten aufnehmen würde. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Entscheidung“ | Stammordner | Die Zeit zwischen der Benachrichtigung des beratenden Arztes/sonstigen Beraters per Pager und der Entscheidung, ob die Aufnahme des Patienten ins Gesundheitssystem zugelassen oder abgelehnt wird. Berechnung: Zeitstempel für „Entscheidung“ minus Zeitstempel für „Benachrichtigung per Pager“ |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Rückruf“ | Stammordner | Die Zeit von der Benachrichtigung des beratenden Arztes/sonstigen Beraters per Pager bis zum Rückruf vom Arzt. Berechnung: Zeitstempel für „Rückruf“ minus Zeitstempel für „Benachrichtigung per Pager“ |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Arzt | Stammordner | Der Name des Arztes wird im Format Nachname, Vorname, zweiter Vorname angezeigt. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Arzttyp | Stammordner | Die Rolle des Arztes in Bezug auf den Verlegungsfall wie etwa „annehmender“, „beratender“, „ablehnender“, „sonstiger“. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Hinweis auf „Erneute Benachrichtigung per Pager“ | Stammordner | Ein Hinweis darauf, dass die Fachkraft des Verlegungszentrums den beratenden Arzt/sonstigen Berater zum zweiten Mal wegen der Aufnahme des Patienten in die Einrichtung per Pager kontaktiert hat. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Zeitstempel für „Erneute Benachrichtigung per Pager“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der eine Fachkraft für Patientenplatzierung aus dem Verlegungszentrum zum zweiten Mal versucht hat, den beratenden Arzt/sonstigen Berater zu kontaktieren, um zu erfahren, ob der Arzt den zu verlegenden Patienten aufnehmen würde. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Zeitstempel für „Rückruf“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der beratende Arzt/sonstige Berater das Verlegungszentrum als Reaktion auf die Benachrichtigung per Pager zurückruft. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | ID des Zielarztes | Stammordner | Die eindeutige numerische Kennung des Arztes, den die Fachkraft für Patientenplatzierung kontaktiert. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Verlegungsfall | Stammordner | Die eindeutige Kennung für den Verlegungsfall. |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Erstellungsdatum (Kopie) | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Erstellungsdatum]) |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Datumsauswahl | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp] ='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp] ='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date type]= 'Month' THEN DATEDIFF('month',[Createddate (copy)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date type] = "Custom Date" THEN [Createddate (copy)] >= [Benutzerdefiniertes Startdatum] und [Erstellungsdatum (Kopie)] <= [Benutzerdefiniertes Enddatum] END |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Datumsauswahlbereich | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich] ='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich] ='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum (Kopie)],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Range] = 'Last Month' THEN DATEDIFF('month',[Createddate (copy)],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Range] = "Custom Date" THEN [Createddate (copy)] >= [Benutzerdefiniertes Startdatum] und [Erstellungsdatum (Kopie)] <= [Benutzerdefiniertes Enddatum] END |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Hilfe | Benutzerdefinierte Ber. | „Hilfe“ |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Fallerstellung bis Erstkontakt | Benutzerdefinierte Ber. | DATEDIFF('Sekunde',[Zeitstempel für Falleingabe],[Zeitstempel für Benachrichtigung per Pager])/60 |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | „Erster Anruf“ bis „Erstkontakt“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Fallerstellung bis Erstkontakt]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Fallerstellung bis Erstkontakt]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Fallerstellung bis Erstkontakt]*60)/60) * 100 //Minuten |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | „Erstkontakt“ bis „Endgültiger Status“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Entscheidung“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Entscheidung“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Entscheidung“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | „Erstkontakt“ bis „Erste Reaktion“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Rückruf“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Rückruf“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Benachrichtigung per Pager“ bis „Rückruf“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Erste Reaktion bis Endgültiger Status | Benutzerdefinierte Ber. | DATEDIFF('second',[Zeitstempel für Rückruf],[Zeitstempel für Entscheidung])/60 |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | „Erste Reaktion“ bis „Endgültiger Status“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Erste Reaktion bis Endgültiger Status]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Erste Reaktion bis Endgültiger Status]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Erste Reaktion bis Endgültiger Status]*60)/60) * 100 //Minuten |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | LOD – Anzahl der Datensätze | Benutzerdefinierte Ber. | {FIXED : SUM([Number of Records])} |
Verlegungszentrumberatung | n. z. | Zeit bis Annahme – Farben | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit von Benachrichtigung per Pager bis Rückruf]) < 120 THEN "Green" ELSE "Red" END |
Verlegungszentrumberatung | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Name des Bettaufsehers | Stammordner | Name aller Bettenaufseher in der kontaktierten Einrichtung. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeitstempel für „Fall erstellt“ | Stammordner | Das in der lokalen Zeitzone angegebene Erstellungsdatum, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Fall“ (Offene Verlegungen) in OPTC eingegeben wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeitstempel für „Fall erstellt UTC“ | Stammordner | Das in der Zeitzone UTC angegebene Erstellungsdatum, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Fall“ (Offene Verlegungen) in OPTC eingegeben wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Eskalierte Entscheidung“ | Stammordner | Fallerstellung bis zum Datum und der Uhrzeit der Eskalation der endgültigen AOC-Entscheidung der kontaktierten Einrichtung (Berechnung: Zeitstempel für „Eskalierte Entscheidung“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“) |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Eskalierung“ | Stammordner | Fallerstellung bis zum Datum und der Uhrzeit der Eskalation per Pager an die kontaktierte Einrichtung (Berechnung: Zeitstempel für „Eskalation per Pager“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“) |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeit von „Fall erstellt“ bis „Einrichtungsentscheidung“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit von der Fallerstellung bis zum Datum und der Uhrzeit Entscheidung der Einrichtung für die kontaktierte Einrichtung (Berechnung: Zeitstempel für „Einrichtungsentscheidung“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“) |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeit von „Fall erstell“ bis „Benachrichtigung der Einrichtung per Pager“ | Stammordner | Von der Fallerstellung bis zum Datum und der Uhrzeit der Benachrichtigung der kontaktierten Einrichtung (Berechnung: Zeitstempel für „Einrichtung per Pager benachrichtigt“ minus Zeitstempel für „Fall erstellt“) |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Fallstatus | Stammordner | Kommt von der Registerkarte „Status“ unter „Fall“ in OPTC – Status. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Fallstatusgrund | Stammordner | Ist auf der Registerkarte „Status“ unter „Fall“ in OPTC – Statusgrund. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Datum der Falländerung | Stammordner | Das in der lokalen Zeitzone angegebene Datum der letzten Änderung, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Fall“ (Offene Verlegungen) in OPTC geändert wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das in UTC angegebene Datum der letzten Änderung, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Fall“ (Offene Verlegungen) in OPTC geändert wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Erstellungsdatum | Stammordner | Das in der lokalen Zeitzone angegebene Datum, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Einrichtungskommunikation“ in OPTC eingegeben wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Erstellungsdatum UTC | Stammordner | Das in der Zeitzone UTC angegebene Erstellungsdatum, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Einrichtungskommunikation“ in OPTC eingegeben wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Datumsfilter | Stammordner | Wird verwendet, um einen bestimmten Datumsbereich auszuwählen. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeitstempel für „Einrichtungsentscheidung“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Entscheidung der kontaktierten Einrichtung. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Einrichtungsstatus | Stammordner | Der Status bei Kontakt mit der jeweiligen Einrichtung. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Statusgrund der Einrichtung | Stammordner | Der Statusgrund bei Kontakt mit der jeweiligen Einrichtung. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Name der Einrichtung | Stammordner | Der Name der kontaktierten Einrichtung. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeitstempel für „Einrichtung per Pager benachrichtigt“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Benachrichtigung einer jeden Einrichtung per Pager. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeit von “Benachrichtigung der Einrichtung per Pager“ bis „Entscheidung“ | Stammordner | Von der ersten Kontaktierung/Benachrichtigung der Einrichtung per Pager bis zum Zeitstempel der Entscheidung der kontaktierten Einrichtung (Berechnung: Zeitstempel für „Einrichtungsentscheidung“ minus Zeitstempel für „Einrichtung per Pager benachrichtigt“) |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeitstempel für „Eskalierte Entscheidung“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Eskalation der endgültigen AOC-Entscheidung an die kontaktierte Einrichtung (dieser Wert kann NULL sein). |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeitstempel für „Eskalierte Benachrichtigung per Pager“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit der Benachrichtigung per Pager über die AOC-Eskalation an die kontaktierte Einrichtung. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Eskalationsstatus | Stammordner | Der endgültige Status zur Eskalation über das AOC der kontaktierten Einrichtung. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Zeit von „Eskaliert“ bis „Eskalierte Entscheidung“ | Stammordner | Zeit von der Benachrichtigung per Pager über die Eskalation bis zum Zeitstempel für die endgültige Eskalationsentscheidung der kontaktierten Einrichtung (Berechnung: Zeitstempel für „Eskalierte Entscheidung“ minus Zeitstempel für „Eskalierte Benachrichtigung per Pager“) |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Name des Eskalationsbeauftragten | Stammordner | Der Name des AOC der kontaktierten Einrichtung, wenn der Fall in dieser Einrichtung eskaliert wurde (dieser Wert kann NULL sein). |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Wird in Einrichtung eskaliert | Stammordner | Sollte für jede Einrichtung auf „Wahr“ gesetzt werden, wenn der Fall in dieser Einrichtung eskaliert wurde. Andernfalls sollte das Feld auf „Falsch“ gesetzt werden. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Das in der lokalen Zeitzone angegebene Datum der letzten Änderung, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Einrichtungskommunikation“ in OPTC geändert wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das in der Zeitzone UTC angegebene Datum der letzten Änderung, an dem der Datensatz auf der Registerkarte „Einrichtungskommunikation“ in OPTC geändert wurde. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | n. z. | Nummer des Verlegungsfalls | Stammordner | Jedem Fall ist eine eindeutige Verlegungs-ID zugewiesen. |
Details zur Kommunikation der Verlegungszentrumseinrichtung | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Termin-Zeitstempel | Stammordner | Zeigt Datum und Uhrzeit des Transporttermins an. |
Transportverfolgung | n. z. | Unterstützung angefordert | Stammordner | Ein Hinweis, der anzeigt, dass der ursprüngliche Patientenbegleiter zusätzliche Patientenbegleiter angefordert hat, um den Auftrag auszuführen. |
Transportverfolgung | n. z. | Von Benutzer storniert | Stammordner | Zeigt den Patientenbegleiter an, der den Auftrag storniert hat. |
Transportverfolgung | n. z. | Stornierungsgrund | Stammordner | Der Wert, der in der Liste „Grund für die Stornierung“ ausgewählt wurde, als die Transportanforderung storniert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Storniert“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Transportauftrag storniert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Vom Benutzer abgeschlossen | Stammordner | Name des Mitarbeiters, der den Transportauftrag auf den Status „Abgeschlossen“ gesetzt hat. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Abgeschlossen“ | Stammordner | Das Kalenderdatum im Zahlenformat, an dem der Transportauftrag auf den Status „Abgeschlossen“ gesetzt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Erstellungsdatum | Stammordner | Das Datum und die Ortszeit, zu der ein Transportauftrag in der Capacity Management Suite® erstellt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Erstellungsdatum UTC | Stammordner | Das Datum und die UTC-Zeit, zu der ein Transportauftrag erstellt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Datum der Partition | Stammordner | Eine Systemberechnung wird intern verwendet, um die Daten für eine effiziente Verarbeitung zu partitionieren. |
Transportverfolgung | n. z. | Zielgebäude | Stammordner | Die physische Struktur innerhalb einer Einrichtung, in der medizinische Versorgung geleistet wird und in die im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zielstandort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, in die im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zieldisziplin | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen, in die im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder ein Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zielunternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, in die im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zieletage | Stammordner | Gibt die Etage an, auf der sich eine oder mehrere Einheiten im Gebäude befindet, in die im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zielorte | Stammordner | Die Kennung für das Bett, für das im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Art des Zielorts | Stammordner | Die Kennung für die Bettenart, für die im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zielzimmer | Stammordner | Die Kennung für das Zimmer, in das im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Bestimmungseinheit | Stammordner | Die Einheit, für das im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zieleinheitskategorie | Stammordner | Die Einheitskategorie, für die im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient geliefert/transportiert wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Diagnose | Stammordner | Die Art und Ursache der Erkrankung oder Verletzung des Patienten. |
Transportverfolgung | n. z. | Versendet vom Benutzer | Stammordner | Zeigt den Patientenbegleiter an, der für den Auftrag auf den Status „Dispatch“ gesetzt ist. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Dispatched“ | Stammordner | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Transportauftrag erstmals zugeordnet wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit von „Dispatched“ bis „Storniert“ | Stammordner | Die Gesamtzeit für einen Transportauftrag, der storniert wurde, von dem Zeitpunkt, zu dem der Auftrag erstmals den Status „Dispatched“ erhielt, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er auf den Status „Storniert“ gestellt wurde, einschließlich der Zeit, in der sich der Auftrag im Status „Verzögert“ befand. Zeit_von_Dispatch_bis_Storniert wird wie folgt berechnet: 10:45-10:00 = 45 Min. Berechnung: Zeitstempel für „Storniert“ minus Erster Zeitstempel für „Dispatched“ |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit von „Dispatched“ bis „Abgeschlossen“ | Stammordner | Die Zeit, die für den Transport des Artikels oder des Patienten benötigt wurde, ab dem Zeitpunkt, zu dem der Auftrag erstmals auf den Status „Dispatched“ gesetzt wurde, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er den Status „Abgeschlossen“ erhielt, einschließlich der Zeit, in der sich der Auftrag im Status „Verzögerung“ befand. Berechnung: Zeitstempel für „Abgeschlossen“ minus erster Zeitstempel für „Dispatched“. |
Transportverfolgung | n. z. | Mitarbeiterkategorie | Stammordner | Besteht aus Gruppen (z. B. Krankenträger, Patientenbegleiter, Visiten usw.), nach denen Mitarbeiter kategorisiert werden können. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Ereignis“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der sich der Patient oder der Artikel am Zielort befinden muss. |
Transportverfolgung | n. z. | Ursachencode für erste Verzögerung | Stammordner | Der anfängliche Grund, warum ein Transportauftrag verzögert wurde. Bei Aufträgen, die zum Zeitpunkt des Termins keine Verzögerung aufweisen, bei denen aber später eine hinzugefügt wird, wird der Ursachencode NULL angezeigt, der Zeitstempel wird jedoch weiterhin erfasst. |
Transportverfolgung | n. z. | Geschl. | Stammordner | Das Geschlecht der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „In Bearbeitung“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der ein Transportauftrag auf den Status „In Bearbeitung“ gesetzt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit von „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“ | Stammordner | Die Zeit, die für den Transport des Artikels oder des Patienten benötigt wurde, ab dem Zeitpunkt, zu dem der Auftrag erstmals auf den Status „In Bearbeitung“ gesetzt wurde, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er den Status „Abgeschlossen“ erhielt, einschließlich der Zeit, in der sich der Auftrag im Status „Verzögerung“ befand. Berechnung: Zeitstempel für „Abgeschlossen“ minus erster Zeitstempel für „In Bearbeitung“. |
Transportverfolgung | n. z. | Ist Begleitungsauftrag | Stammordner | Zeigt wahr an, wenn es sich bei dem Auftrag um eine Retour handelt. |
Transportverfolgung | n. z. | Datum der letzten Änderung | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Transportauftrags in der lokalen Zeitzone. |
Transportverfolgung | n. z. | Datum der letzten Änderung UTC | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung des Transportauftrags in der Zeitzone UTC. |
Transportverfolgung | n. z. | Ursachencode für letzte Verzögerung | Stammordner | Der letzte Grund, warum sich ein Transportauftrag verzögert hat. Bei Aufträgen, die zum Zeitpunkt des Termins keine Verzögerung aufweisen, bei denen aber später eine hinzugefügt wird, wird der Ursachencode NULL angezeigt, der Zeitstempel wird jedoch weiterhin erfasst. |
Transportverfolgung | n. z. | Letzte Verzögerungsart | Stammordner | Die neueste Art von Verzögerung für eine Transportauftrags-, Dispatch- oder In-Bearbeitungs-Verzögerung. |
Transportverfolgung | n. z. | Endzeitstempel der letzten Unterstützungsverzögerung bei Dispatch | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Unterstützungsverzögerung endete, während sich der Auftrag im Status „Dispatch“ befand. Dies ist eine Verzögerung, die durch einen unterstützenden Patientenbegleiter bei der Arbeit verursacht wird. |
Transportverfolgung | n. z. | Startzeitstempel der letzten Unterstützungsverzögerung bei Dispatch | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Unterstützungsverzögerung begann, während sich der Auftrag im Status „Dispatch“ befand. Dies ist eine Verzögerung, die durch einen unterstützenden Patientenbegleiter bei der Arbeit verursacht wird. |
Transportverfolgung | n. z. | Endzeitstempel der letzten Dispatch-Verzögerung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Verzögerung endete, während sich der Auftrag im Status „Dispatch“ befand. |
Transportverfolgung | n. z. | Startzeitstempel der letzten Dispatch-Verzögerung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Verzögerung begann, während sich der Auftrag im Status „Dispatch“ befand. |
Transportverfolgung | n. z. | Endzeitstempel der letzten In-Bearbeitung-Unterstützungsverzögerung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Unterstützungsverzögerung endete, während sich der Auftrag im Status „In Bearbeitung“ befand. Dies ist eine Verzögerung, die durch einen unterstützenden Patientenbegleiter bei der Arbeit verursacht wird. |
Transportverfolgung | n. z. | Startzeitstempel der letzten In-Bearbeitung-Unterstützungsverzögerung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Unterstützungsverzögerung begann, während sich der Auftrag im Status „In Bearbeitung“ befand. Dies ist eine Verzögerung, die durch einen unterstützenden Patientenbegleiter bei der Arbeit verursacht wird. |
Transportverfolgung | n. z. | Endzeitstempel der letzten In-Bearbeitung-Verzögerung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Verzögerung endete, während sich der Auftrag im Status „In Bearbeitung“ befand. |
Transportverfolgung | n. z. | Startzeitstempel der letzten In-Bearbeitung-Verzögerung | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der die letzte Verzögerung begann, während sich der Auftrag im Status „In Bearbeitung“ befand. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel der letzten Neuplanung | Stammordner | Datum und Uhrzeit der letzten Neuplanung eines Auftrags. |
Transportverfolgung | n. z. | Transportart | Stammordner | Das Mittel, mit dem der Patient transportiert wird, z. B. Trage, Rollstuhl, Krankenwagen, Bett. |
Transportverfolgung | n. z. | Herkunftsgebäude | Stammordner | Die physische Struktur innerhalb einer Einrichtung, in der medizinische Versorgung geleistet wird und in der ein Artikel oder Patient im Rahmen eines Transportauftrags abgeholt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Herkunftsstandort | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Gebäuden im Unternehmen, die das Bett enthält, in dem sich der Patient vor der Verlegung befand. |
Transportverfolgung | n. z. | Disziplin am Herkunftsstandort | Stammordner | Der Name einer Gruppe verwandter Einheiten, wie Chirurgie, Medizin, Jugendmedizin, Mutter/Kind, Verhaltensmedizin, Med./Chirurgie, Verbrennungen, aus der ein Artikel oder ein Patient im Rahmen eines Transportauftrags abgeholt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Herkunftsunternehmen | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, aus der im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient abgeholt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Herkunftsetage | Stammordner | Gibt die Etage an, auf der sich eine oder mehrere Einheiten im Gebäude befindet, aus denen im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient abgeholt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Herkunftsstandort | Stammordner | Die Kennung für das Bett, von welchem im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient abgeholt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Art des Herkunftsstandorts | Stammordner | Die Kennung für die Bettenart, von welcher im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient abgeholt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Herkunftszimmer | Stammordner | Die Kennung für das Zimmer, aus dem im Rahmen eines Transportauftrags ein Artikel oder Patient abgeholt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Herkunftseinheit | Stammordner | Die Einheit mit dem Bett, in dem sich der Patient vor der Verlegung befand. |
Transportverfolgung | n. z. | Starteinheitskategorie | Stammordner | Die Kategorie, zu der die Starteinheit gehört. |
Transportverfolgung | n. z. | Geb.-Datum des Patienten | Stammordner | Das Geburtsdatum der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Transportverfolgung | n. z. | Name des Patienten | Stammordner | Der Vor- und Nachname der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Transportverfolgung | n. z. | Krankenaktennummer des Patienten | Stammordner | Die Krankenaktennummer der Person, die eine medizinische Behandlung erhält. |
Transportverfolgung | n. z. | Patientenbesuchs-ID | Stammordner | Die Datenbank- oder interne Datensatz-ID für den Patientenbesuch. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Geplant“ | Stammordner | Datum und Uhrzeit, zu der ein Transportauftrag erstmals auf den Status „Geplant“ gesetzt wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ | Stammordner | Die Zeit, die für den Transport des Artikels oder des Patienten benötigt wurde, ab dem Zeitpunkt, zu dem der Auftrag auf den Status „Geplant“ gesetzt wurde, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er den Status „Abgeschlossen“ erhielt, einschließlich der Zeit, in der sich der Auftrag im Status „Verzögerung“ befand. Zeit_von_Geplant_bis_Abgeschlossen wird wie folgt berechnet: 10:45-10:00 = 45 Min. Berechnung: Zeitstempel für „Abgeschlossen“ minus erster Zeitstempel für „Geplant“ |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit von „Geplant“ bis „Dispatch“ | Stammordner | Die Gesamtdauer in Minuten ab dem Zeitpunkt, zu dem ein Transportauftrag auf den Status „Geplant“ gesetzt wurde, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er den Status „Dispatch“ erhielt. Zeit_von_Geplant_bis_Dispatch wird wie folgt berechnet: 10:10 -10:00 = 10 Minuten Berechnung: Zeitstempel für „Dispatched“ minus Zeitstempel für „Geplant“ |
Transportverfolgung | n. z. | Ursachencode für die Neuplanung | Stammordner | Der Grund, warum ein Auftrag für ein anderes Datum und eine andere Uhrzeit erneut geplant wurde. |
Transportverfolgung | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | GUID der belegenden Person – Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit der Verzögerung insgesamt | Stammordner | Summe aller Verzögerungen Berechnung: Zeitstempel für „In Bearbeitung“ minus Zeitstempel für „Verzögerung“ |
Transportverfolgung | n. z. | Gesamtdauer von „In Bearbeitung“ | Stammordner | Summe aller Zeiten von „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“. Berücksichtigt alle Verzögerungen, um einen Überblick über die Gesamtzeit im Status „In Bearbeitung“ eines Auftrags zu geben. |
Transportverfolgung | n. z. | Patientenbegleiter insgesamt | Stammordner | Die Gesamtzahl der Begleitpersonen, die tatsächlich am Transportauftrag beteiligt waren. |
Transportverfolgung | n. z. | Transportanforderung 1 | Stammordner | Die erste Transportanforderung für einen Auftrag, wie z. B. „Fallschutz, Beatmungsgerät, Therapiegeräte mitbringen“. |
Transportverfolgung | n. z. | Transportanforderung 2 | Stammordner | Die zweite Transportanforderung für einen Auftrag, wie z. B. „Fallschutz, Beatmungsgerät, Therapiegeräte mitbringen“. |
Transportverfolgung | n. z. | Transportanforderung 3 | Stammordner | Die dritte Transportanforderung für einen Auftrag, wie z. B. „Fallschutz, Beatmungsgerät, Therapiegeräte mitbringen“. |
Transportverfolgung | n. z. | Transportanforderung 4 | Stammordner | Die vierte Transportanforderung für einen Auftrag, wie z. B. „Fallschutz, Beatmungsgerät, Therapiegeräte mitbringen“. |
Transportverfolgung | n. z. | TT-Auftrags-ID | Stammordner | Die Kennung für einen Transportauftrag, der zu einer Reihe von Aufträgen gehört. Diese Auftrags-ID wird auf der Benutzeroberfläche angezeigt. |
Transportverfolgung | n. z. | TT-Auftragsstatus | Stammordner | Der Status, den der Transportauftrag hat. |
Transportverfolgung | n. z. | TT-Auftragsart | Stammordner | Was im Rahmen des Transportauftrags transportiert wird. |
Transportverfolgung | n. z. | Besuchsnr | Stammordner | Externe ID (AEV) des Patienten. |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Storniert ohne Uhrzeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATUM([Stornierter Zeitstempel]) |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Abgeschlossen ohne Uhrzeit“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATUM([Zeitstempel für Abgeschlossen]) |
Transportverfolgung | n. z. | Erstellungsdatum (Kopie) | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Erstellungsdatum]) |
Transportverfolgung | n. z. | Datumsfilter | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp] ='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp] ='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Type]= 'Month' THEN DATEDIFF('month',[Createddate],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Type] = "Custom Date" THEN [Createddate] >= [Startdatum] und [Erstellungsdatum] <= [Enddatum] END |
Transportverfolgung | n. z. | Datumsfilter für „Storniert“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumstyp]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumstyp] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumstyp]='Woche' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Type]= 'Month' THEN DATEDIFF('month',[Cancelled Timestamp No Time],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Type] = "Custom Date" THEN [Cancelled Timestamp No Time] >= [Startdatum] und [Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit] <= [Enddatum] END |
Transportverfolgung | n. z. | Datumsfilterbereich für „Storniert“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich]='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich]='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Range] = 'Last Month' THEN DATEDIFF('month',[Cancelled Timestamp No Time],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Range] = "Custom Date" THEN [Cancelled Timestamp No Time] >= [Startdatum] und [Zeitstempel für Storniert ohne Uhrzeit] <= [Enddatum] END |
Transportverfolgung | n. z. | Filter für Datumsbereich | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich] ='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich] ='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Range]= 'Last Month' THEN DATEDIFF('month',[Createddate],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Range] = "Custom Date" THEN [Createddate] >= [Startdatum] und [Erstellungsdatum] <= [Enddatum] END |
Transportverfolgung | n. z. | Filter für Datumsbereich | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Datumsbereich] ='Heute' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) = 0 ELSEIF [Datumsbereich] = 'Gestern' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) = 1 ELSEIF [Datumsbereich] ='Letzte 7 Tage' THEN DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) >= 1 AND DATEDIFF('Tag',[Erstellungsdatum],TODAY()) <= 7 ELSEIF [Date Range]= 'Last Month' THEN DATEDIFF('month',[Createddate],TODAY()) = 1 ELSEIF [Date Range] = "Custom Date" THEN [Createddate (copy)] >= [Startdatum] und [Erstellungsdatum (Kopie)] <= [Enddatum]END |
Transportverfolgung | n. z. | Hilfe | Benutzerdefinierte Ber. | „Hilfe“ |
Transportverfolgung | n. z. | Bezeichnung für Auftragsart | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Tt-Auftragsart] = "Patient" dann "Patient" ELSEIF [Tt-Auftragsart] = "Artikel" THEN "Artikel" END |
Transportverfolgung | n. z. | Farben für Monate | Benutzerdefinierte Ber. | IF MONTH([Erstellungsdatum]) = [Aktueller Monat] THEN "Aktueller Monat" ELSE "Vormonat" END |
Transportverfolgung | n. z. | Zeitstempel für „Geplant“ (Kopie) | Benutzerdefinierte Ber. | DATE([Zeitstempel für Geplant]) |
Transportverfolgung | n. z. | Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Dispatched bis Abgeschlossen])-20)/20 |
Transportverfolgung | n. z. | Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Dispatch bis In Bearbeitung])-[Geplant bis In Bearbeitung])/[Geplant bis In Bearbeitung] |
Transportverfolgung | n. z. | Durchschnittliche Abweichung von „In Bearbeitung“ bis „Abschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von In Bearbeitung bis Abgeschlossen])-10)/10 |
Transportverfolgung | n. z. | Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Geplant“ bis „Dispatch“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Geplant bis Dispatch])-5)/5 |
Transportverfolgung | n. z. | Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Anforderung bis In Bearbeitung])-15)/15 |
Transportverfolgung | n. z. | Durchschnittliche Abweichung von der Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | (AVG([Zeit von Geplant bis Abgeschlossen])-30)/30 |
Transportverfolgung | n. z. | „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“ – FARBE | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit von Dispatched bis Abgeschlossen]) > [Dispatch bis abgeschlossen] THEN "Rot" ELSE "Grün" END |
Transportverfolgung | n. z. | „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit von „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“]) > [Dispatch bis In Bearbeitung] THEN "Rot" ELSE "Grün" END |
Transportverfolgung | n. z. | In Bearbeitung bis Abgeschlossen – FARBE | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit von „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“]) > [In Bearbeitung bis Abgeschlossen] THEN "Rot" ELSE "Grün" END |
Transportverfolgung | n. z. | „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ – FARBE | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“]) > [Geplant bis Abgeschlossen] THEN "Rot" ELSE "Grün" END |
Transportverfolgung | n. z. | „Geplant“ bis „Dispatch“ – FARBE | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Dispatch“]) > [Geplant bis Dispatch] THEN "Rot" ELSE "Grün" END |
Transportverfolgung | n. z. | „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“ – FARBE | Benutzerdefinierte Ber. | IF AVG([„Anforderung“ bis „In Bearbeitung“]) > [Geplant bis in Bearbeitung] THEN "Rot" ELSE "Grün" END |
Transportverfolgung | n. z. | Aktueller Monat | Benutzerdefinierte Ber. | MONAT(HEUTE()) |
Transportverfolgung | n. z. | Tage des aktuellen Monats | Benutzerdefinierte Ber. | IF MONTH([Erstellungsdatum]) = [Aktueller Monat] THEN DATEPART('day', TODAY()) END |
Transportverfolgung | n. z. | Datensätze des aktuellen Monats | Benutzerdefinierte Ber. | IF MONTH([Erstellungsdatum]) = [Aktueller Monat] THEN [Anzahl der Datensätze] END |
Transportverfolgung | n. z. | Tage pro Monat | Benutzerdefinierte Ber. | IF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 1 THEN 31 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 2 THEN [Tage des Schaltjahres] ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 3 THEN 31 ELSEIF DATEPART('Monat', [Createddate]) = 4 THEN 30 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 5 THEN 31 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 6 THEN 30 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 7 THEN 31 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 8 THEN 31 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 9 THEN 30 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 10 THEN 31 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 11 THEN 30 ELSEIF DATEPART('Monat', [Erstellungsdatum]) = 12 THEN 31 END |
Transportverfolgung | n. z. | Compliance „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | 1-(SUM([Dispatch bis Abgeschlossen außerhalb des Schwellenwerts])/COUNT([Zeit von Dispatched bis Abgeschlossen])) |
Transportverfolgung | n. z. | „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“ außerhalb des Schwellenwerts | Benutzerdefinierte Ber. | {INCLUDE [Tt-Auftrags-ID]: IF AVG([Zeit von Dispatched bis Abgeschlossen]) > [Dispatch bis Abgeschlossen] THEN COUNT([Tt-Auftrags-ID]) ELSE 0 END} |
Transportverfolgung | n. z. | Bezeichnung des Schwellenwerts von „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Text der Beschriftung des Schwellenwerts für „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Compliance „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | 1-(SUM([Dispatch bis Abgeschlossen außerhalb des Schwellenwerts])/COUNT([Zeit von Dispatch bis Bearbeitung])) |
Transportverfolgung | n. z. | „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ außerhalb des Schwellenwerts | Benutzerdefinierte Ber. | {INCLUDE [Tt-Auftrags-ID]: IF AVG([Zeit von „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“]) > [Dispatch bis In Bearbeitung] THEN COUNT([Tt-Auftrags-ID]) ELSE 0 END} |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit von „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATEDIFF('minute',[Zeitstempel für Dispatched],[Zeitstempel für In Bearbeitung]) |
Transportverfolgung | n. z. | Schwellenwertbeschriftung für „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Text für Schwellenwertbeschriftung für „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | „Dispatched“ bis „Storniert“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Dispatched“ bis „Storniert“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Dispatched“ bis „Storniert“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Dispatched“ bis „Storniert“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | Compliance „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | 1-(SUM([In Bearbeitung bis Abgeschlossen außerhalb des Schwellenwerts])/COUNT([Zeit von In Bearbeitung bis Abgeschlossen])) |
Transportverfolgung | n. z. | „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“ außerhalb des Schwellenwerts | Benutzerdefinierte Ber. | {INCLUDE [Tt-Auftrags-ID]: IF AVG([Zeit von „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“]) > [In Bearbeitung bis Abgeschlossen] THEN COUNT([Tt-Auftrags-ID]) ELSE 0 END} |
Transportverfolgung | n. z. | Schwellenwertbeschriftung für „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Durchschnittliche Abweichung von „In Bearbeitung“ bis „Abschlossen“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Durchschnittliche Abweichung von „In Bearbeitung“ bis „Abschlossen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Beschriftungstext für Schwellenwert für „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Durchschnittliche Abweichung von „In Bearbeitung“ bis „Abschlossen“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Durchschnittliche Abweichung von „In Bearbeitung“ bis „Abschlossen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Tage des Schaltjahres | Benutzerdefinierte Ber. | IF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2012 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2016 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2020 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2024 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2028 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2032 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2036 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2040 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2044 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2048 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2052 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2056 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2060 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2064 THEN 29 ELSEIF YEAR([Erstellungsdatum]) = 2068 THEN 29 ELSE 28 END |
Transportverfolgung | n. z. | LOD – Anzahl der Datensätze | Benutzerdefinierte Ber. | { FIXED : SUM([Number of Records])} |
Transportverfolgung | n. z. | Monatsauswahl (Nenner) | Benutzerdefinierte Ber. | "IF MONTH([Erstellungsdatum]) = [Aktueller Monat] THEN [Tage des aktuellen Monats] ELSE [Tage pro Monat] END" |
Transportverfolgung | n. z. | Anzahl der Tage | Benutzerdefinierte Ber. | DATEPART('day', TODAY()) |
Transportverfolgung | n. z. | Anzahl der Aufträge | Benutzerdefinierte Ber. | COUNT([Tt-Auftrags-ID]) |
Transportverfolgung | n. z. | Compliance „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | 1-(SUM([Geplant bis Abgeschlossen außerhalb des Schwellenwerts])/COUNT([Zeit von Geplant bis Abgeschlossen])) |
Transportverfolgung | n. z. | „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ außerhalb des Schwellenwerts | Benutzerdefinierte Ber. | "{INCLUDE [Tt-Auftrags-ID]: IF AVG([Zeit von Geplant bis Abgeschlossen]) > [Geplant bis Abgeschlossen] THEN COUNT([Tt-Auftrags-ID])ELSE 0 END}" |
Transportverfolgung | n. z. | Schwellenwertbeschriftung für „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Beschriftungstext für Schwellenwert für „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Compliance „Geplant“ bis „Dispatch“ | Benutzerdefinierte Ber. | 1-(SUM([Geplant bis Dispatch außerhalb des Schwellenwerts])/COUNT([Zeit von Geplant bis Dispatch])) |
Transportverfolgung | n. z. | „Geplant“ bis „Dispatch“ außerhalb des Schwellenwerts | Benutzerdefinierte Ber. | {INCLUDE [Tt-Auftrags-ID]: IF AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Dispatch“]) > [Geplant bis Dispatch] THEN COUNT([Tt-Auftrags-ID]) ELSE 0 END} |
Transportverfolgung | n. z. | Schwellenwertbeschriftung „Geplant“ bis „Dispatch“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit für „Geplant“ bis „Dispatch“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit für „Geplant“ bis „Dispatch“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Beschriftungstext für Schwellenwert für „Geplant“ bis „Dispatch“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit für „Geplant“ bis „Dispatch“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Durchschnittliche Abweichung von der Zeit für „Geplant“ bis „Dispatch“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Compliance „Geplant“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | 1-(SUM([Geplant bis In Bearbeitung außerhalb des Schwellenwerts])/COUNT([Anforderung bis In Bearbeitung])) |
Transportverfolgung | n. z. | „Geplant“ bis „In Bearbeitung“ außerhalb des Schwellenwerts | Benutzerdefinierte Ber. | {INCLUDE [Tt-Auftrags-ID]: IF AVG([„Anforderung“ bis „In Bearbeitung“]) > [Geplant bis In Bearbeitung] THEN COUNT([Tt-Auftrags-ID]) ELSE 0 END} |
Transportverfolgung | n. z. | Schwellenwertbeschriftung für „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Text für Schwellenwertbeschriftung für „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | IF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“] > 0.2 THEN "Über Schwellenwert" ELSEIF [Abweichung von der durchschnittlichen Zeit für „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“] > 0 THEN "Nah am Schwellenwert" ELSE "Innerhalb des Schwellenwerts" END |
Transportverfolgung | n. z. | Zeit von „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATEDIFF('minute',[Zeitstempel für Geplant],[Zeitstempel für In Bearbeitung]) |
Transportverfolgung | n. z. | „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | DATEDIFF('minute',[Zeitstempel für Geplant],[Zeitstempel für In Bearbeitung]) |
Transportverfolgung | n. z. | „Dispatch“ bis „Abgeschlossen“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Dispatched“ bis „Abgeschlossen“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Dispatched“ bis „Abgeschlossen“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Dispatched“ bis „Abgeschlossen“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Dispatch“ bis „In Bearbeitung“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „In Bearbeitung“ bis „Abgeschlossen“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | „Geplant“ bis „Abgeschlossen“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Abgeschlossen“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | „Geplant“ bis „Dispatch“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Dispatch“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Dispatch“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Geplant“ bis „Dispatch“]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“ | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Zeit von „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Zeit von „Anforderung“ bis „In Bearbeitung“]*60) % 60)// Sekunden + INT(AVG([Zeit von „Zeit von „Anforderung“ bis „In Bearbeitung““]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | „Verzögerung insgesamt“ – Zeitformat | Benutzerdefinierte Ber. | IIF(int(AVG([Verzögerungszeit insgesamt]*60)) % 60 == 60,0,AVG([Verzögerungszeit insgesamt]*60) % 60)// Sekunden+ INT(AVG([Verzögerungszeit insgesamt]*60)/60) * 100 //Minuten |
Transportverfolgung | n. z. | Transportaufträge pro Tag | Benutzerdefinierte Ber. | SUM([Anzahl der Datensätze])/AVG([Monatsauswahl (Nenner)]) |
Transportverfolgung | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Übernahmedatum | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten im Quellsystem erfasst wurden. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Übernahmedatum UTC | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten im Quellsystem (in der Zeitzone UTC) erfasst wurden. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Durchschn. Dispatch-Minuten pro Anruf | Benutzerdefinierte Ber. | Die durchschnittlichen Gesamtminuten, die ein Patientenbegleiter pro Transport in einem Dispatch-Status ist. Berechnung: SUM([Dispatch-Minuten insgesamt])/SUM([Anzahl Dispatches]) |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Durchschn. Minuten in Bearbeitung pro Anruf | Benutzerdefinierte Ber. | Die durchschnittlichen Gesamtminuten, die ein Patientenbegleiter mit einem Transport beschäftigt ist. Berechnung: SUM([Minuten in Bearbeitung insgesamt])/SUM([Anzahl Dispatches]) |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Basisstandort | Stammordner | Der Bettstandort, der mit dem Mitarbeiterbasisstandort verknüpft ist, wie im TeleTracking XT-Administratoren-Tool festgelegt. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Name des Basisstandorts | Stammordner | Der Standort, der mit dem Mitarbeiterbasisstandort verknüpft ist, wie im TeleTracking XT-Administratoren-Tool festgelegt. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl Pausen | Stammordner | Die Gesamtzahl der Pausen, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Cloud-Übernahmedatum | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten in der Cloud erfasst wurden. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Cloud-Übernahmedatum UTC | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten in der Cloud erfasst wurden (in der Zeitzone UTC). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl abgeschlossener Aufträge | Stammordner | Gesamtzahl der abgeschlossenen Aufträge, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat (sowohl Artikel- als auch Patientenaufträge). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl abgeschlossener Artikelaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der abgeschlossenen Artikelaufträge, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl abgeschlossener Patientenaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der abgeschlossenen Patientenaufträge, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Partitionsdatum | Stammordner | Spalte „Dynamische Partition ohne Einschränkung“ |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl Dispatches | Stammordner | Gesamtzahl der Dispatch-Aufträge, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat (sowohl Artikel- als auch Patientenaufträge). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl Dispatches für Artikelaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der Dispatches der Artikelaufträge, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl Dispatches für Patientenaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der Dispatches der Patientenaufträge, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Name des Unternehmens | Stammordner | Der Name einer Gruppe von Standorten, in denen der Transportauftrag stattfand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Benutzer-ID des Unternehmens | Stammordner | Die eindeutige Kennung einer Gruppe von Standorten, in denen der Transportauftrag stattfand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Stunde | Stammordner | Zeigt die Stunde der Transportstatistiken in Ortszeit an. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl der Aufträge in Bearbeitung | Stammordner | Gesamtanzahl der Aufträge, die sich während des ausgewählten Datumsbereichs im Status „In Progress“ (In Bearbeitung) befanden. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl der Artikelaufträge in Bearbeitung | Stammordner | Gesamtzahl der Artikelaufträge, die sich im ausgewählten Datumsbereich im Status „In Progress“ (In Bearbeitung) befanden. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl der Patientenaufträge in Bearbeitung | Stammordner | Gesamtzahl der Patientenaufträge, die sich im ausgewählten Datumsbereich im Status „In Progress“ (In Bearbeitung) befanden. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Instanz-ID | Stammordner | Der Name der Instanz-GUID – Spalte „Non-Strict Dynamic Partition“ (Dynamische Partition ohne Einschränkung). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Letztes Änderungsdatum | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung der TransportTracking™-Anwendung in Ortszeit. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Letztes Änderungsdatum UTC | Stammordner | Das Datum der letzten Aktualisierung der TransportTracking™-Anwendung in der Zeitzone UTC. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl Mini-Aufträge | Stammordner | Gesamtzahl der Mini-Aufträge, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs abgeschlossen hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Startdatum | Stammordner | Zeigt das Datum der Transportstatistik in Ortszeit an. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Statistikdatum und -uhrzeit | Stammordner | Zeigt Datum und Uhrzeit der Transportstatistik in Ortszeit an. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Statistikdatum und -uhrzeit in der Zeitzone UTC | Stammordner | Zeigt Datum und Uhrzeit der Transportstatistik in der Zeitzone UTC an. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | ID der besetzenden Person | Stammordner | Der Name der GUID der belegenden Person – Spalte „Non-Strict Dynamic Partition“ (Dynamische Partition ohne Einschränkung). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Erhaltene Unterstützung insgesamt | Stammordner | Zeigt die Gesamtzahl der Unterstützungen an, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs erhalten hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Angeforderte Unterstützung insgesamt | Stammordner | Zeigt die Gesamtzahl der Unterstützungen an, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs angefordert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verfügbare Pausen-/Mittagspausenminuten insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der nicht verwendeten (verfügbaren) Pausen-/Mittagspausenminuten. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verfügbare Minuten insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter im Status „Available“ (Verfügbar) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Pausen-/Mittagspausenminuten insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen der Patientenbegleiter eine Pause/Mittagspause eingelegt hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Gesamtzahl der Verzögerungen | Stammordner | Gesamtzahl der Verzögerungen, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl Verzögerungen für Artikelaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Verzögerungen, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs für Artikelaufträge protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl Verzögerungen für Patientenaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Verzögerungen, die der Patientenbegleiter während des ausgewählten Datumsbereichs für Patientenaufträge protokolliert hat. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verzögerung Minuten insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter im Status „Delayed“ (Verzögert) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verzögerungsminuten für Artikelaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Artikelaufträgen im Status „Delayed“ (Verzögert) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verzögerungsminuten für Patientenaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Patientenaufträgen im Status „Delayed“ (Verzögert) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Dispatch-Verzögerungsminuten insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Dispatch-Aufträgen im Status „Delayed“ (Verzögert) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Gesamtanzahl der Dispatch-Verzögerungsminuten für Artikelaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Dispatch-Artikelaufträgen im Status „Delayed“ (Verzögert) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Gesamtanzahl der Dispatch-Verzögerungsminuten für Patientenaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Dispatch-Patientenaufträgen im Status „Delayed“ (Verzögert) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Dispatch-Minuten insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter im Status „Dispatch“ (Dispatch) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Gesamtanzahl der Dispatch-Minuten für Artikelaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei einem Artikelauftrag im Status „Dispatch“ (Dispatch) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Gesamtanzahl der Dispatch-Minuten für Patientenaufträge | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei einem Patientenauftrag im Status „Dispatch“ (Dispatch) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verzögerungsminuten in Bearbeitung insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei in Bearbeitung befindlichen Aufträgen im Status „Delay“ (Verzögerung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verzögerungsminuten für Artikelaufträge in Bearbeitung insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei in Bearbeitung befindlichen Artikelaufträgen im Status „Delay“ (Verzögerung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Verzögerungsminuten für Patientenaufträge in Bearbeitung insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei in Bearbeitung befindlichen Patientenaufträgen im Status „Delay“ (Verzögerung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Minuten in Bearbeitung insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter im Status „In Progress“ (In Bearbeitung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Minuten für Artikelaufträge in Bearbeitung insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Artikelaufträgen im Status „In Progress“ (In Bearbeitung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Minuten für Patientenaufträge in Bearbeitung insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Patientenaufträgen im Status „In Progress“ (In Bearbeitung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl der abgelehnten Aufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der abgelehnten Aufträge (sowohl Artikel als auch Patienten). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl der abgelehnten Artikelaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der abgelehnten Artikeltransportaufträge. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Anzahl der abgelehnten Patientenaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der abgelehnten Patiententransportaufträge. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Insgesamt angemeldet in Minuten | Stammordner | Gesamtzahl der Stunden, die der Mitarbeiter während des ausgewählten Zeitraums im System angemeldet ist. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Dispatch-Minuten bis abgeschlossen insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, die der Patientenbegleiter im Status „Dispatched“ (Dispatched) verbracht hat, bis der Auftrag abgeschlossen war. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Dispatch-Minuten für Artikelaufträge bis abgeschlossen insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, die der Patientenbegleiter im Status „Dispatched“ (Dispatched) (für Artikelaufträge) verbracht hat, bis der Auftrag abgeschlossen war. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Dispatch-Minuten für Patientenaufträge bis abgeschlossen insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, die der Patientenbegleiter im Status „Dispatched“ (Dispatched) (für Patientenaufträge) verbracht hat, bis der Auftrag abgeschlossen war. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Produktive Minuten insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter entweder im Status „Dispatched“ (Dispatched) oder „In Progress“ (In Bearbeitung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Produktive Minuten für Artikelaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Artikelaufträgen entweder im Status „Dispatched“ (Dispatched) oder „In Progress“ (In Bearbeitung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Produktive Minuten für Patientenaufträge insgesamt | Stammordner | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Patientenbegleiter bei Patientenaufträgen im Status „Dispatched“ (Dispatched) oder „In Progress“ (In Bearbeitung) befand. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Name des Patientenbegleiter-Eskalationsstufentyps | Stammordner | Stufe, auf der dieser Patientenbegleiter Warnmeldungen erhält. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Vorname des Patientenbegleiters | Stammordner | Vorname des Patientenbegleiters. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Patientenbegleiter ist angemeldet | Stammordner | Zeigt „true“ (wahr) an, wenn der Patientenbegleiter aktiv ist. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | IVR-ID des Patientenbegleiters | Stammordner | Identifikationscode für das IVR-System, das den Patientenbegleiter identifiziert. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Nachname des Patientenbegleiters | Stammordner | Nachname des Patientenbegleiters. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Name des Patientenbegleiter-Mitgliedschaftstyps | Stammordner | Art der dem Patientenbegleiter zugewiesenen Mitgliedschaft („Fixed“ (Fest), „Variable“ (Variabel) oder „All“ (Alle)). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Name des Patientenbegleiterpositionstyps | Stammordner | Positionstyp des Patientenbegleiters („Transport Supervisor“ (Transportaufseher) oder „EVS Supervisor“ (R-Service-Vorgesetzter). |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Name der Patientenbegleiterrolle | Stammordner | Name der Funktionsgruppe, der der Patientenbegleiter zugeordnet ist. |
Leistung der Patientenbegleiter | n. z. | Datum der Lagerakquisition in der Zeitzone UTC | Stammordner | Systemberechnung, die anzeigt, wann die Daten im Datenlager erfasst wurden. |
Leistung der Patientenbegleiter | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Volumenanalyse | n. z. | Aufnehmen | Stammordner | Gesamtzahl der Aufnahmevorgänge. |
Volumenanalyse | n. z. | Zugewiesen | Stammordner | Gesamtzahl der Patienten, die einem Standort zugewiesen sind. |
Volumenanalyse | n. z. | Blockiert | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Blockiert“ erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | Standort | Stammordner | Zeigt den Standort an, an dem die Belegungsdaten erfasst werden. |
Volumenanalyse | n. z. | Aufnahme stornieren | Stammordner | Gesamtvolumen der stornierten Aufnahmevorgänge. |
Volumenanalyse | n. z. | Rein | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Rein“ erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | Als Nächstes reinigen | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Als nächstes reinigen“ erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | Bestätigte Entlassung | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen eine bestätigte Entlassung eingegeben wurde. |
Volumenanalyse | n. z. | Unrein | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Unrein“ erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | Entlassung | Stammordner | Gesamtzahl der Entlassungsvorgänge, im Zuge derer einen Patienten von seinem jeweiligen Standort entfernt haben. |
Volumenanalyse | n. z. | In Bearbeitung | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „In Bearbeitung“ erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | Belegt | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Belegt“ erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | Geplante Entlassung | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen eine geplante Entlassung eingegeben wurde. |
Volumenanalyse | n. z. | GeplVerlegung | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen eine geplante Entlassung eingegeben wurde. |
Volumenanalyse | n. z. | ErnAufnahme | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Patient von einem Standort entfernt und dann erneut aufgenommen wurde. |
Volumenanalyse | n. z. | Angefordert | Stammordner | Gesamtzahl der in das System eingegebenen Anforderungen. |
Volumenanalyse | n. z. | Sofort | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Sofort“ erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | EingehendeVerlegung | Stammordner | Gesamtzahl der Verlegungsvorgänge, die zu einem belegten Bett in der entsprechenden Einheit geführt haben. |
Volumenanalyse | n. z. | AusgehendeVerlegung | Stammordner | Gesamtzahl der Verlegungsvorgänge, die dazu geführt haben, dass ein Patient in eine andere Einheit verlegt wurde. |
Volumenanalyse | n. z. | Einheit | Stammordner | Zeigt die Einheit (den Namen der Patienteneinheit) an, aus der die Daten erfasst werden. |
Volumenanalyse | n. z. | Udef8 | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Udef8“ (user defind-8) erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | Udef9 | Stammordner | Gesamtzahl der Anlässe, zu denen ein Standort den Status „Udef9“ (user defind-9) erhielt. |
Volumenanalyse | n. z. | NichtBelegt | Stammordner | Gesamtes nicht belegtes Volumen. |
Volumenanalyse | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | LAGERAQUISITIONSDATUM_UTC | Systemberechn. | Der letzte Zeitstempel, zu dem ein Datensatz in Snowflake Data Warehouse im UTC-Format eingefügt wurde. |
Datenquelle | Name des Snowflake-Felds | Tableau-Datenquellenfeld | Ordner | Beschreibung |